![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
vielen dank für die bisher geleistete hilfe. bin euch echt dankbar. |
Hmm das ist nat. tragisch. Hast denn auch keine Bekannten, die dir mal mit mobilem Speicherplatz aushelfen könnten? Wäre ne Idee. :rolleyes: |
Zitat:
|
so, wieso empfängt meine netzwerkkarte daten, wenn ich gar nicht über dsl im netz bin?? Zitat:
|
Vllt. unterhaelt die sich mit der Loopback-Schnittstelle - ist jetzt aber nur ne Vermutung. Zitat:
|
nur mal ne Idee, wechsel mal von DHCP zu statischen IPs. DHCP _könnte_ auch die Ursache sein. ich hatte es auch mal das Windows da was "verbogen" hatte, seit dem nutze ich nur noch statische IPs im LAN. |
Gute Idee heike! :) @rogue-female: Mach dann am besten auch gleich den DHCP-Client-Dienst aus und auf deaktiviert. |
Zitat:
|
Eigenschaften von Netzwerkumgebung, Eigenschaften des LAN-Adapters, dort doppelt TCP/IP-Protokoll anklicken. Welche IP-Adresse du dann vergeben musst, hängt vom Router ab. Und...ähm du hast doch einen DSL-Router oder? :dummguck: |
Zitat:
bei der netzwerkkarte steht unter eigenschaften --> allgemein client für microsoftnetzwerke datei und druckerfreigabe für MS-NW x versatel PPPoE Protokoll x internetprotokoll (TCP/IP) (x = häkchen) und so komme ich nicht ins netz. den dienst habe ich deaktiviert und abgeschaltet. (DHCP schießmichtot). |
Die Frage ob du einen Router einsetzt war durchaus ernst gemeint - denn das ist in deiner DHCP-Geschichte von Relevanz. Hast du nämlich KEINEN Router und gehst direkt mit dem Modem ins Netz, darf DHCP NICHT deaktiviert werden. Feste IP darfste auch nicht vergeben. |
ah... ok. ich hab grad in den unterlagen nachgeschaut: es ist ein modem. |
Guck...dann können wir die Sache vergessen. Wenn die Netzwerkkarte direkt mit dem Modem verbunden ist, erledigt der PC die Einwahl (sonst würde es der Router machen). Hat man dann DHCP aus, würde man keine IP-Adresse vom Provider bekommen können...nur die seltensten Anschlüsse bekommen statische IP-Adressen, also darf man dann hier auch keine feste IP-Adresse eintragen. Die Investition in ein Router macht aber besonders bei W2k Sinn, da W2k im Gegensatz zu WinXP keine interne WinFirewall hat. Hat sich denn jetzt was mit der neuen Netzwerkkarte verbessert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board