Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Hab ein Problem beim Booten (Ladezeit), bitte Helft mir (https://www.trojaner-board.de/27989-hab-problem-beim-booten-ladezeit-bitte-helft-mir.html)

MightyMarc 03.04.2006 12:23

Sag mal, gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Mauskauf und Bootverzögerung? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, die mit der Maus mitgelieferten Treiber mal zu installieren. Ganz klar ist mir noch nicht, was Bootvis mir mitteilen will, aber es könnte durchaus sein, dass der USB-Hauptcontroller auf USB 2.0 wartet, respektive darauf, dass das USB 2.0 Gerät also Deine Maus richtig erkannt und initialisiert wird. Zur Not mache mal den Test und hänge eine x-beliebige Maus (USB 1.1 oder PS2) dran und schaue, ob die Verzögerung immer noch auftritt.

Hansman 03.04.2006 13:36

Das ist keine schlechte Idee! Den mitgelieferten Maustreiber hab ich zwar schon drauf, aber ich habe erst zur Zeit des Mauskaufs auch die USB-Treiber aktualisiert, sodass es da vielleicht einen Zusammenhang gibt. Mit der Maus vorher hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, und die hing auch am USB, nicht solche Probleme, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.

Ich werde also mal meine alte Maus anklemmen und neustarten... Wenn das nicht hilft, könnte es helfen die USB-Treiber erneut zu installieren?

Edit: Der Maustausch hat leider zu keiner Veränderung geführt.

MightyMarc 03.04.2006 16:02

Zitat:

Zitat von Hansman
Ich werde also mal meine alte Maus anklemmen und neustarten... Wenn das nicht hilft, könnte es helfen die USB-Treiber erneut zu installieren?

Entferne mal über den Gerätemanager alles was unter USB-Controller zu finden ist und die Maus (Eingabegeräte). Nach dem Neustart wird das ganze neu erkannt. USB-Treiber und dann Maustreiber installieren. Keine Ahnung ob es was bringt. Ist ein bisschen wie aus der Hüfte schiessen.

Hansman 03.04.2006 16:58

Ich hab alle USB-Controller etc. mal entfernt. Dementsprechend schnell ist er natürlich ohne diese hochgefahren. Sogar als ich die Treiber wieder drauf hatte und neustartete bootete er sehr schnell! Wenn ich nun aber meine neuere Maus anschließe, dann hängt er wieder extrem lange. Ich habe auch bemerkt, dass während dieser "Schlafphase" die Maus noch keine Lebenszeichen in Form von leuchtenden Lämpchen von sich gibt. Erst wenn diese leuchten, wacht auch mein Rechner wieder auf...

d.h. wohl, dass das Problem an meiner Maus liegt. Ich werd mal den Maustreiber neu installieren. Wenn das nicht klappt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter und werd wohl damit leben müssen.

MightyMarc 03.04.2006 17:07

Zitat:

Zitat von Hansman
Wenn das nicht klappt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter und werd wohl damit leben müssen.

...oder Dir ne vernünftige Maus zulegen. Ein Gerät, dass derart Ärger macht sollte man umgehend zurückgeben. Steht vllt sogar noch "designed for Windows XP" drauf? Ist es am Ende sogar eine Maus von MSFT?

Hansman 03.04.2006 17:33

Eigentlich ist es eine Logitech G5... Meine vorherige Maus war auch eine Logitech und hat keinen Ärger bereitet

Man muss allerdings sagen, dass eine so teure Maus doch nun wirklich keinen derartigen Ärger machen sollte! Eigentlich eine Schande, allerdings bin ich, wenn mein Rechner dann mal hochgefahren ist ;), mehr als zufrieden mit dem Gerät, sodass ich es garnicht zurückgeben möchte.

MightyMarc 03.04.2006 18:09

Zitat:

Zitat von Hansman
Eigentlich ist es eine Logitech G5... Meine vorherige Maus war auch eine Logitech und hat keinen Ärger bereitet

Deine Ex-Maus war vermutlich keine Lasermaus, die USB 2.0 benötigt. Du könntest mal was richtig sinnloses machen und den Logitech-Support mit dem Problem konfrontieren. Die Chancen dass Du was anderes als einen Baukastenbrief als Antwort bekommst sind gering, aber schaden wird es vermutlich auch nicht.


Mal so ganz nebenbei: Hast Du die Maus mal an einen anderen Port gehängt? Also nicht an den zweiten Port direkt nebendran, sondern an einen, der am anderen Host-Controller hängt (meist hängen 2 Ports an einem Hostcontroller).

Hansman 03.04.2006 18:16

;) Ich glaub, das werd ich mal machen.. Ich glaube allerdings auch, dass da nicht viel bei rum kommt...

Zum zweiten:
Nein, habe ich nicht, du hast Recht, das sollte ich mal machen... Bin garnicht drauf gekommen, dass ich meine beiden Ports vorne mal probieren könnte, wobei das auf Dauer auch nicht DIE Lösung wär, da ich mein Kabel schon gerne hinten hätte und ich da nur zwei Ports habe.

So, ich werd mich jetzt erstmal von diesem Mysterium von einer Rechenmaschine entfernen ;)

Hansman 10.04.2006 22:41

So, heute war es soweit und Logitech mailte mir widererwarten doch noch. ;)
Ich habs grad erst entdeckt und habe keine Lust mich heute noch damit zu beschäftigen, aber ich dachte mir, dass ich diese Mail einfach mal hier poste. Vielleicht intressierts ja wen oder vll. hat ja jemand mal das selbe Problem. Ich kann allerdings noch nicht sagen, obs hilft.

Hier ist die Mail:
Zitat:

Sehr geehrter Herr [...],

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wie ich Ihrer E-Mail entnehme, verzögert sich das Booten, wenn Ihre G5 angeschlossen ist.

Anscheinend hat sich unsere Software nicht richtig installiert.

Laden Sie sich daher gegebenenfalls zuerst bitte folgende Software herunter: http://www.logitech.com/index.cfm/downloads/software/DE/DE,CRID=1792,contentid=9598.

Führen Sie dann eine Systemwiederherstellung durch.
Bei Windows XP haben Sie unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme die Möglichkeit, die Systemwiederherstellung zu starten.
Setzen Sie zuerst einen Widerherstellungspunkt, damit Sie das System gegebenenfalls zum aktuellen Zeitpunkt wiederherstellen können.
Nehmen Sie bei der Wiederherstellung dann ein Datum von vor der Installation unserer Software.
Beachten Sie, dass auch andere Anwendungen davon betroffen sind.

Gehen Sie dann bitte zu Start/alle Programme/Autostart und ziehen Sie alle darin befindlichen Icons auf den Desktop.
Sie können diese Icons später wieder in den Autostart ziehen, wenn dies erforderlich ist.

Danach gehen Sie zu Start/Ausführen und geben Sie msconfig ein.
Bei der Registerkarte Systemstart deaktivieren Sie alle Programme.
Bei der Registerkarte Dienste blenden Sie alle Microsoft-Dienste aus und klicken dann auf „Alle deaktivieren“.

Starten Sie den Rechner neu.

Installieren Sie die Software.

Wenn diese einwandfrei funktioniert, machen Sie die o.g. Änderungen soweit erforderlich rückgängig.


Ziehen Sie das Produkt sonst bitte vom PC ab und versuchen Sie Folgendes:

Gehen Sie zu Start/Systemsteuerung/Sytem/Hardware/Gerätemanager.
Im Menü "Ansicht" vom Gerätemanager bitte "Ausgeblendete Geräte anzeigen" wählen.
Öffnen Sie bitte den gesamten Verzeichnisbaum, indem Sie überall auf Plus klicken. Sollten jetzt versteckte Geräte angezeigt werden, so können Sie diese löschen (die versteckten Geräte sind transparent).

Ist der Menüpunkt nicht vorhanden, gehen Sie bitte zuerst wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf Start / Alle Programme / Zubehör / Systemprogramme / Systemwiederherstellung. Erstellen Sie zur Sicherheit bitte einen Wiederherstellungspunkt.
2. Klicken Sie dann auf Start / Ausführen und tippen dort bitte "cmd" ein.
3. Tippen Sie nun in der Eingabeaufforderung "set DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1" ein.
4. Jetzt bitte "start devmgr.msc" (manchmal aber auch „start devmgmt.msc“) eintippen und es sollte der Gerätemanager geladen werden.

Bitte alle Befehle ohne Gänsefüßchen eintippen und mit „Enter“ bestätigen.

Sollte was schief gehen, können Sie einfach die Systemwiederherstellung benutzen.


Viele weitere Tipps und Hinweise finden Sie bei uns im Hilfebereich unter: http://logitech-de-emea.custhelp.com . Ich helfe Ihnen gerne auch per E-Mail weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Markus Müller
Logitech Europe SA
European Customer Support

MightyMarc 10.04.2006 22:55

Hmmm, mal schauen was das wird. Also an den Autostarts zweifle ich mal und auch an die Logitech-SW will ich nicht so recht glauben, aber Du wirst uns ja hoffentlich berichten was draus geworden ist.

Hansman 11.04.2006 08:48

Zitat:

Nehmen Sie bei der Wiederherstellung dann ein Datum von vor der Installation unserer Software.
Beachten Sie, dass auch andere Anwendungen davon betroffen sind.
Meint der jetzt die alte Software oder die neue? Denn wenn ich den Punkt vor der Installation der alten Software durchführe.... Das meinen die nicht ernst...

Edit: Was auch nichtmal geht... hmm...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131