![]() |
Sag mal, gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Mauskauf und Bootverzögerung? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, die mit der Maus mitgelieferten Treiber mal zu installieren. Ganz klar ist mir noch nicht, was Bootvis mir mitteilen will, aber es könnte durchaus sein, dass der USB-Hauptcontroller auf USB 2.0 wartet, respektive darauf, dass das USB 2.0 Gerät also Deine Maus richtig erkannt und initialisiert wird. Zur Not mache mal den Test und hänge eine x-beliebige Maus (USB 1.1 oder PS2) dran und schaue, ob die Verzögerung immer noch auftritt. |
Das ist keine schlechte Idee! Den mitgelieferten Maustreiber hab ich zwar schon drauf, aber ich habe erst zur Zeit des Mauskaufs auch die USB-Treiber aktualisiert, sodass es da vielleicht einen Zusammenhang gibt. Mit der Maus vorher hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, und die hing auch am USB, nicht solche Probleme, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Ich werde also mal meine alte Maus anklemmen und neustarten... Wenn das nicht hilft, könnte es helfen die USB-Treiber erneut zu installieren? Edit: Der Maustausch hat leider zu keiner Veränderung geführt. |
Zitat:
|
Ich hab alle USB-Controller etc. mal entfernt. Dementsprechend schnell ist er natürlich ohne diese hochgefahren. Sogar als ich die Treiber wieder drauf hatte und neustartete bootete er sehr schnell! Wenn ich nun aber meine neuere Maus anschließe, dann hängt er wieder extrem lange. Ich habe auch bemerkt, dass während dieser "Schlafphase" die Maus noch keine Lebenszeichen in Form von leuchtenden Lämpchen von sich gibt. Erst wenn diese leuchten, wacht auch mein Rechner wieder auf... d.h. wohl, dass das Problem an meiner Maus liegt. Ich werd mal den Maustreiber neu installieren. Wenn das nicht klappt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter und werd wohl damit leben müssen. |
Zitat:
|
Eigentlich ist es eine Logitech G5... Meine vorherige Maus war auch eine Logitech und hat keinen Ärger bereitet Man muss allerdings sagen, dass eine so teure Maus doch nun wirklich keinen derartigen Ärger machen sollte! Eigentlich eine Schande, allerdings bin ich, wenn mein Rechner dann mal hochgefahren ist ;), mehr als zufrieden mit dem Gerät, sodass ich es garnicht zurückgeben möchte. |
Zitat:
Mal so ganz nebenbei: Hast Du die Maus mal an einen anderen Port gehängt? Also nicht an den zweiten Port direkt nebendran, sondern an einen, der am anderen Host-Controller hängt (meist hängen 2 Ports an einem Hostcontroller). |
;) Ich glaub, das werd ich mal machen.. Ich glaube allerdings auch, dass da nicht viel bei rum kommt... Zum zweiten: Nein, habe ich nicht, du hast Recht, das sollte ich mal machen... Bin garnicht drauf gekommen, dass ich meine beiden Ports vorne mal probieren könnte, wobei das auf Dauer auch nicht DIE Lösung wär, da ich mein Kabel schon gerne hinten hätte und ich da nur zwei Ports habe. So, ich werd mich jetzt erstmal von diesem Mysterium von einer Rechenmaschine entfernen ;) |
So, heute war es soweit und Logitech mailte mir widererwarten doch noch. ;) Ich habs grad erst entdeckt und habe keine Lust mich heute noch damit zu beschäftigen, aber ich dachte mir, dass ich diese Mail einfach mal hier poste. Vielleicht intressierts ja wen oder vll. hat ja jemand mal das selbe Problem. Ich kann allerdings noch nicht sagen, obs hilft. Hier ist die Mail: Zitat:
|
Hmmm, mal schauen was das wird. Also an den Autostarts zweifle ich mal und auch an die Logitech-SW will ich nicht so recht glauben, aber Du wirst uns ja hoffentlich berichten was draus geworden ist. |
Zitat:
Edit: Was auch nichtmal geht... hmm... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board