![]() |
Hab ein Problem beim Booten (Ladezeit), bitte Helft mir Moin Moin, obwohl dies mein erster Beitrag ist, hoffe ich, Hilfe zu bekommen. ;) Zu meinem Problem: Ich habe zwar nicht den jüngsten Rechner, der auch nicht mehr im Originalzustand ist (neue Festplatte, Ram, Soundkarte...), aber dennoch bootet er ungemein lange. Soll heißen: Erst kommt diese "Ladegrafik" von Windows XP, welche auch relativ schnell verschwindet. Nur kommt danach eine längere Zeit einfach ein schwarzes Bild, bis er dann hochfährt. Ist er dann mal hochgefahren, dauert es noch so seine Minütchen, bis ich dann Programme ausführen kann... Ich kann auch keine Ordner öffnen.. Ich kann lediglich ins Startmenü etc. Dieses Problem hatte ich auch nicht immer, es ist undgefähr zu der Zeit aufgetaucht, als ich einen neuen RAM-Riegel eingesetzt habe und SP2 installiert habe. Ich habe nun also 768MB-DDR Speicher, was ja zumindest zum Booten reichen sollte. ;) Auch nachdem ich meine Platte mal formatiert habe, war das Problem nicht weg. In meinem Systemstart habe ich eigentlich nur Kaspersky, Logitech SetPoint und Powerstrip. Der Rest sind Dinge wie nvcpl oder nwiz, die ich jetzt nicht unbedingt entfernen möchte. :) Ich weiß wirklich nicht, woran es liegen könnte und hoffe, dass ihr es wisst und mir helfen könnt. Ich kann auch gerne noch einen HiJackThis-Scan machen, wenn das nötig sein sollte... Dankeschön, Hansman Edit: Ach übrigens, Bootvis hat auch keine sonderliche Besserung gebracht. |
hmmm, meine Glaskugel ist schon wieder futsch. Wie sieht Deine Internetanbindung aus (Router, DSL...)? Edit: Verdacht auf DHCP-Problem |
Hallo, die nvcpl findest Du hierhttp://www.sophos.de/virusinfo/analy...rpcsdbotb.html. Prüfe die Datei online bei virustotal, in meiner Signatur verlinkt. Des weiteren solltest Du prüfen, mit welchen timings die Speicherriegel laufen, wenn der "neue" nicht zu den alten paßt, langsamer getimed ist, bremmst er diese aus. Baue den Speicher aus und prüfe das Verhalten. [edit]zu deinem edit: Bootvis kann auch nicht bringen, es macht ja auch nix ;) [/edit] Gruß Schrulli |
Zitat:
|
Ah, Sorry... Ins Internet geh ich mit DSL und Router DHCP-Problem... soll also heißen, ich sollte eine feste IP benutzen? Ich kann zur Zeit die Seite von Virustotal nicht erreichen... Zu den Speichertakten... es kann natürlich sein, dass ich da einen Fehler gemacht habe, was ich nicht hoffe, allerdings dürfte er dann dennoch nicht langsamer booten, oder? es ging ja ganz ohne den neuen auch. Wenn der alte (der kleinere) den neuen ausbremst, wird dann alles noch langsamer als ganz ohne? Im sonstigen Betrieb macht sich der neue Riegel auf jeden Fall SEHR bemerkbar. Edit: Nun hat er sie geladen ;) ich werd mal sehen... |
Hallo, ich sollte besser sagen, es mach oft wenig Sinn. M$ selber hat die Entwicklung eingestellt (2003?). Hab das auch in ner c´t mal gelesen, bin aber grad nicht daheim, kann also nicht nachschauen. [edit]Du kann auch Jotti benutzen, wobei virustoal bei mir funktioniert. [/edit] Gruß Schrulli |
Hansman, ob bei Dir ein DHCP-Problem vorliegt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich kenne das von Dir beschriebene Verhalten vor allem bei Rechnern, die per Netzwerkkarte an ein LAN-Modem angeschlossen sind. Hier hilft aus meiner Erfahrung heraus die Verwendung einer festen IP für die LAN-Verbindung. Probiere es einfach aus: IP: Nimm Deine aktuelle IP (192.168.x.x) und mache daraus 192.168.x.51 (wir wollen ja nicht mit den Adressen die der DHCP-Server vergibt kollidieren). Subnetmask: wird automatisch eingetragen (255.255.255.0) Gateway: die IP Deines Routers Primary DNS: die IP Deines Routers sec DNS: kann leer bleiben Edit: @Schrulli: 1. ich hatte Bootvis überhaupt nicht in Betracht gezogen 2. Bootvis kann sehr wohl beim Aufspüren von Bootbremsen nützlich sein (in diesem Fall aber eher nicht; deswegen auch [1.] ) 3. Wozu Bootvis nicht taugt ist zum "Optimieren" des Bootvorgangs |
habe mal die nvcpl.dll mit virustotal gescannt... gab leider/zum Glück keinen positiven Fund! Ich werde mal eine feste IP benutzen und dann neustarten, drückt mir die Daumen, dass er schnell bootet! ;) |
Hab nun neugestartet und muss sagen: wow! Gut, der eigentliche Startvorgang ist nun nicht schneller geworden, aber dieses "einfrieren", nachdem der Rechner komplett gebootet hat, ist weg! Immerhin... Dankeschön! Schnelle und tolle Hilfe! Ich kann mir gut vorstellen, dass der Rechner mit den vielen neuen Komponenten einfach nicht mehr so schnell bootet... Ist das eine Möglichkeit? |
OK, Analyse des Bootvorgans: Bootvis laden und die auf der Seite angegebenen Einstellungen «Trace, Next Boot + Driver Delays» vornehmen. Ein oder zwei Screenshots anfertigen damit die Darstellung von Bootvis möglichst komplett erfasst wird und die Screenshots hier posten oder zB bei http://rapidshare.de/ oder http://imageshack.us/ hochladen und die entsprechenden Links hier posten. Antwort wird aber etwas dauern, da ich jetzt erstmal 3-4 Stunden unterwegs bin. |
So, hab, wie befohlen ;) Bootvis nun nochmal ausgeführt und Screenshots gemacht. Ich hoffe ich hab das nun auch richtig gemacht mit den Screens... Hier sind die Links: [img=http://img158.imageshack.us/img158/8646/boot15qr.th.jpg] [img=http://img98.imageshack.us/img98/782/boot28pm.th.jpg] [img=http://img158.imageshack.us/img158/3109/boot30fy.th.jpg] [img=http://img98.imageshack.us/img98/5262/boot45ua.th.jpg] [img=http://img158.imageshack.us/img158/6962/boot54kj.th.jpg] [img=http://img98.imageshack.us/img98/7052/boot69yy.th.jpg] [img=http://img98.imageshack.us/img98/719/boot71is.th.jpg] [img=http://img158.imageshack.us/img158/4045/boot84yn.th.jpg] |
1.Welche USB-Geräte betreibst Du? 2. Zeigt Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager Fehler für den USB-Controller an? Man kann die Bootzeit recht einfach verkürzen, aber dann hättest Du kein USB mehr. Wir müssen also nach einer anderen Lösung suchen. |
Nein, er zeigt keine Fehler an.. Am USB hab ich nur meine Maus hängen. Seltsam ist allerdings, dass er nur für einen Port USB2.0 Treiber laufen hat, wobei das wohl nichts mit meinem Bootvorgang zu tun hat, denke ich. |
Also, mir ist nicts wirklich sinnvolles eingefallen. Du könntest mal versuchen im BIOS USB 2.0 zu deaktivieren (für ne Maus reicht ja USB 1.1) bzw schau mal ob es da etwas wie einen USB Legacy Mode gibt. Falls ja, deaktivieren diesen. Bin mir aber alles andere als sicher, ob das etwas bringen könnte. Alternativ könntest Du mal alles was im Gerätemanager unter USB-Controller zu finden ist entfernen. Nach einem Neustart werden die Geräte wieder erkannt. Eigentlich sollte der Fehler den Du hast mit SP2 nicht auftreten. Bin etwas ratlos. |
hm, das problem ist, dass ich eine ziemlich neue Maus besitze, die laut Hersteller USB 2.0 benötigt (Lasermaus) ich kann es ja trotzdem mal probieren... Danke für deine Mühe, sieht wohl so aus, als wär das Problem nicht lösbar, aber ich werds überleben! |
Sag mal, gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Mauskauf und Bootverzögerung? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, die mit der Maus mitgelieferten Treiber mal zu installieren. Ganz klar ist mir noch nicht, was Bootvis mir mitteilen will, aber es könnte durchaus sein, dass der USB-Hauptcontroller auf USB 2.0 wartet, respektive darauf, dass das USB 2.0 Gerät also Deine Maus richtig erkannt und initialisiert wird. Zur Not mache mal den Test und hänge eine x-beliebige Maus (USB 1.1 oder PS2) dran und schaue, ob die Verzögerung immer noch auftritt. |
Das ist keine schlechte Idee! Den mitgelieferten Maustreiber hab ich zwar schon drauf, aber ich habe erst zur Zeit des Mauskaufs auch die USB-Treiber aktualisiert, sodass es da vielleicht einen Zusammenhang gibt. Mit der Maus vorher hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, und die hing auch am USB, nicht solche Probleme, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Ich werde also mal meine alte Maus anklemmen und neustarten... Wenn das nicht hilft, könnte es helfen die USB-Treiber erneut zu installieren? Edit: Der Maustausch hat leider zu keiner Veränderung geführt. |
Zitat:
|
Ich hab alle USB-Controller etc. mal entfernt. Dementsprechend schnell ist er natürlich ohne diese hochgefahren. Sogar als ich die Treiber wieder drauf hatte und neustartete bootete er sehr schnell! Wenn ich nun aber meine neuere Maus anschließe, dann hängt er wieder extrem lange. Ich habe auch bemerkt, dass während dieser "Schlafphase" die Maus noch keine Lebenszeichen in Form von leuchtenden Lämpchen von sich gibt. Erst wenn diese leuchten, wacht auch mein Rechner wieder auf... d.h. wohl, dass das Problem an meiner Maus liegt. Ich werd mal den Maustreiber neu installieren. Wenn das nicht klappt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter und werd wohl damit leben müssen. |
Zitat:
|
Eigentlich ist es eine Logitech G5... Meine vorherige Maus war auch eine Logitech und hat keinen Ärger bereitet Man muss allerdings sagen, dass eine so teure Maus doch nun wirklich keinen derartigen Ärger machen sollte! Eigentlich eine Schande, allerdings bin ich, wenn mein Rechner dann mal hochgefahren ist ;), mehr als zufrieden mit dem Gerät, sodass ich es garnicht zurückgeben möchte. |
Zitat:
Mal so ganz nebenbei: Hast Du die Maus mal an einen anderen Port gehängt? Also nicht an den zweiten Port direkt nebendran, sondern an einen, der am anderen Host-Controller hängt (meist hängen 2 Ports an einem Hostcontroller). |
;) Ich glaub, das werd ich mal machen.. Ich glaube allerdings auch, dass da nicht viel bei rum kommt... Zum zweiten: Nein, habe ich nicht, du hast Recht, das sollte ich mal machen... Bin garnicht drauf gekommen, dass ich meine beiden Ports vorne mal probieren könnte, wobei das auf Dauer auch nicht DIE Lösung wär, da ich mein Kabel schon gerne hinten hätte und ich da nur zwei Ports habe. So, ich werd mich jetzt erstmal von diesem Mysterium von einer Rechenmaschine entfernen ;) |
So, heute war es soweit und Logitech mailte mir widererwarten doch noch. ;) Ich habs grad erst entdeckt und habe keine Lust mich heute noch damit zu beschäftigen, aber ich dachte mir, dass ich diese Mail einfach mal hier poste. Vielleicht intressierts ja wen oder vll. hat ja jemand mal das selbe Problem. Ich kann allerdings noch nicht sagen, obs hilft. Hier ist die Mail: Zitat:
|
Hmmm, mal schauen was das wird. Also an den Autostarts zweifle ich mal und auch an die Logitech-SW will ich nicht so recht glauben, aber Du wirst uns ja hoffentlich berichten was draus geworden ist. |
Zitat:
Edit: Was auch nichtmal geht... hmm... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board