Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 11 lässt sich nicht installieren (https://www.trojaner-board.de/211440-windows-11-laesst-installieren.html)

harlud 21.08.2024 11:19

Windows 11 lässt sich nicht installieren
 
Hallo,
ich habe meinen 16 Jahre alten Dual Boot Rechner ersetzt und mir einen neuen Rechner gekauft:
Zitat:

• Gehäuse: Systemtreff Midi Tower Equinox Air ST-502 (38cm x 20,5cm x 45cm),
Glasfenster gehärtet, RGB-Beleuchtung (per Knopf steuerbar)
• Prozessor: AMD Ryzen 5 7600 6x3,8GHz (Turbo 5,1GHz)
• Arbeitsspeicher: 32GB DDR5-6000 CL30 TeamGroup T-Force VULCAN - 2x 16 GB
Black
• Mainboard: Gigabyte A620M Gaming X - AM5 (PCIe 4.0, 3xUSB 3, 1xUSB-C, 2xUSB 2,
1xHDMI, 1xDisplayPort, 1xPS/2, LAN, 3x 3,5mm audio)
• Netzwerk: Realtek 1 Gigabit LAN Controller (1000Mbit/s)
• WLAN: 2 in 1 - Bluetooth/Wlan Stick
• Sound: Realtek 7.1-Channel High Definition Audio
• Festplatte: 2000GB M.2 SSD NVMe
• Grafik: Grafikchip: AMD Radeon Graphics (Raphael) 8GB
• Technik:(AMD APU, 2.2 GHz,DX 12)geeignet für Office, Bildbearbeitung, 4K
• Netzteil: 650W MSI MAG A650BN Netzteil 80+
• Laufwerk: Kein Laufwerk verbaut
• Betriebssystem: Windows 11 Pro
Es soll wieder ein Dual Boot werden und ich wollte Win11pro als fresh install auf einer kleineren Partition haben.
Ich habe mit Linux Mint und gparted eine 200GB in NTFS für Windows angelegt, eine ca. 1600GB große in NTFS für meine Daten und eine gut 200GB große Partition in ext4 für Linux Mint 22.
Bei dem Versuch, mit der Windows ISO zu starten, kamen "Reparaturversuche" von Windows, die aber fehlschlugen. Ein Start der Win11-ISO ist mir nicht gelungen, obwohl der USB-Stick als Startmedium erkannt wurde.
In der Annahme. dass eine verbliebene (FAT?)-Partition die unerwünschten Windows Reparaturversuche veranlasst hat, habe ich die mit gparted in NTFS formatiert und mit der benachbarten NTFS Partition vereint.
Jetzt gibt es keine Reparaturversuche vom Windowsrest mehr, aber der Bildschirm bleibt schwarz, wenn ich einen Start von der Win11-Iso versuche.
Was tun?
LG. harlud

cosinus 21.08.2024 13:04

Also deine Vorgehensweise halte ich für sehr suboptimal. Warum startest du erst unnötig gparted um da alle Partitionen auch die später für Windows sind, einzurichten? Das macht keinen Sinn. Zuerst installiert man Windows, dann Linux. Und du musst auch aktuelles Wissen aneignen, welche Partitionen sind nötig für UEFI-Boot etc.

Noch besser: man installiert nur Linux und richtet Windows als virtuelle Maschine ein, zB mit VirtualBox. (wenn man denn Windows unbedingt braucht)

Eine echte Installation von Windows und dann noch als Dualboot würde ich mir nicht mehr antun. Allein schon wegen der vielen Gemeinheiten von Microsoft wie zB https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=190356

harlud 21.08.2024 13:45

Hallo cosinus,
danke für die Antwort! Mein Vorgehen klappte bei vor 2 Jahren bei meinem Laptop ohne Probleme. Die derzeitigen Gemeinheiten habe ich bemerkt.
Zum Glück startet Linux noch vom USB-Stick. Welche Partitionsgröße und welches Dateisystem braucht Windows als virtuelle Maschine? Die SSD hat 2 TB.

cosinus 21.08.2024 14:02

Das hängt davon ab was du auf dieser virtuellen Maschine alles raufpacken willst.

harlud 21.08.2024 14:21

Auf meinem Laptop habe ich 237GB für das Laufwerk C davon 75GB belegt. Das würde also locker reichen. Mit zum Beispiel Garmin BaseCamp. Das geht normalerweise nicht auf Linux. Wichtig ist es mir, dass ich vom virtuellen Widows Daten (z.B. Fotos, Landkarten) von meiner Speicher-Partition abrufen kann und sie nach dahin wieder zurückschieben kann.
Aber brauche ich für das virtuelle Widows eine eigene Partition und wenn ja: mit welchem Dateisystem und wie groß?
PS. Dieses schreibe ich gerade mit einer Live-Version von Mint22

cosinus 21.08.2024 14:32

Dann musst du die Datenpartition unter Linux halten und diese für Windows freigeben. Geht zB mit dem samba-server.

harlud 21.08.2024 15:26

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1784638)
Dann musst du die Datenpartition unter Linux halten und diese für Windows freigeben. Geht zB mit dem samba-server.

Wenn ich die Festplatte aufteile in 500GB mit ext4 für das Betriebssystem Linux Mint und 1500GB ebenfalls mit ext4 für meine Dateien, kann ich jetzt Linux Mint installieren und habe in den nächsten Tagen eine passende Ausgangssituation, um dann mit virtualbox und Win11 pro anzufangen?

cosinus 21.08.2024 20:18

Woher soll ich das wissen? Ich weiß nicht wofür du dein (virtuelles) Windows benutzt und was du da alles raufpacken willst.

harlud 30.08.2024 20:28

Das System Linux Mint Mate Wilma mit VirtualBox und Windows 11 braucht kein NTFS. Es läuft mittlerweile bei mir mit Linux Mint Mate Wilma auf einer ext4 Partition.

cosinus 30.08.2024 21:10

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 1784964)
Das System Linux Mint Mate Wilma mit VirtualBox und Windows 11 braucht kein NTFS. Es läuft mittlerweile bei mir mit Linux Mint Mate Wilma auf einer ext4 Partition.

Wer hat das behauptet?

Die virtuelle Disk der VM kann auf irgendeinem FS laufen. Die VM selbst sieht das eh nicht.

Was willst du und also nun sagen?

harlud 30.08.2024 22:36

Meine Fragen:
Zitat:

#3 Welche Partitionsgröße und welches Dateisystem braucht Windows als virtuelle Maschine? Die SSD hat 2 TB.
und
Zitat:

#5 Aber brauche ich für das virtuelle Windows eine eigene Partition und wenn ja: mit welchem Dateisystem und wie groß?
hast Du nicht so beantwortet, dass NTFS gar nicht nötig ist. Du hast in #6 was vom Samba-Server geschrieben und in #8
Zitat:

Woher soll ich das wissen? Ich weiß nicht wofür du dein (virtuelles) Windows benutzt und was du da alles raufpacken willst.
.
Ich wusste nicht, dass man für Windows in einer Virtuellen Maschine kein Windows Datensystem braucht. Ich habe das jetzt klargestellt.

cosinus 30.08.2024 22:58

Ok hier zuviele Fragen. Morgen dazu mehr.

harlud 01.09.2024 17:44

Die Fortsetzung mit Happy End gibt es hier. (bitte Link anklicken!)

cosinus 09.10.2024 15:40

Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131