Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7, erst Bluescreens, dann plötzliches Runterfahren, habe ich einen Virus? (https://www.trojaner-board.de/193678-windows-7-erst-bluescreens-dann-ploetzliches-runterfahren-habe-virus.html)

senf&ketchup 10.11.2018 07:33

Windows 7, erst Bluescreens, dann plötzliches Runterfahren, habe ich einen Virus?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Helfer vom Trojaner Board,

ich bin sehr froh, dass ich eure Plattform gefunden habe.
Ich habe Probleme mit meinem Laptop.

Es begann mit dem vermehrten auftreten von Blue Screens (leider habe ich nur ein sehr schlechtes Handyfoto davon). Seit einer Weile tauchen keine Blue Screens mehr auf, sondern mein Rechner fährt spontan runter, bzw. er geht einfach plötzlich aus.

Leider kenne ich mich sehr schlecht aus mit meiner Technik.
Bislang habe ich Avira Free Antivirus genutzt um nach Viren zu suchen, ohne Erfolg. Und deswegen habe ich dann zuletzt Avast heruntergeladen, auch hier ohne Virenfunde.
Allerdings liegen im Avira Free Antivirus noch vom Anfang des Jahres 3 Funde in Quarantäne.

Was kann ich tun um mein Laptop zu retten? Sollte ich ihn in die Reparatur bringen um Schlimmeres zu verhindern, oder könnt Ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?

INFO: Im Anhang findet ihr meine Logfiles und ein Foto von einem der Bluescreens.

Vielen Dank schoneinmal für eure Aufmerksamkeit! :killpc:

Freundliche Grüße
senf&ketchup

M-K-D-B 10.11.2018 12:31

Da ich keine Anzeichen von Malware erkennen kann und eher ein Hardware- bzw. Windows internes Problem vermute, habe ich dein Thema verschoben.
Evtl. kann dir hier jemand helfen.

stefanbecker 10.11.2018 14:59

"Mein Laptop" ist ja ein über 8 Jahre altes Gerät.

Reparatur bei so was lohnt in de Regel nicht. Die meisten Hersteller nehmen Pauschalpreise, das Geld investiert man besser in ein neues Gerät.

Es könnten Temperaturprobleme sein. Evtl. mal an den Wartungsklappen aufschrauben und auf Staub prüfen, wenn vorhanden, entfernen.

cosinus 10.11.2018 15:18

Bevor man ein neues Gerät holt kann man auch mal das OS neu installieren. Wenn es Windows sein muss dann natürlich Windows 10 und kein Windows 7 mehr; Windows 8.1 dürfte irrelevant sein.

Wer bewusst auf windows-only Software verzichten will und kann, kann auch sowas wie Ubuntu MATE, Lubuntu, Debian oder Arch installieren.

Ein neues OS ist eh sehr bald notwendig, da Windows 7 nicht mehr lange Support hat!

senf&ketchup 10.11.2018 16:05

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1706515)
"Mein Laptop" ist ja ein über 8 Jahre altes Gerät.

Reparatur bei so was lohnt in de Regel nicht. Die meisten Hersteller nehmen Pauschalpreise, das Geld investiert man besser in ein neues Gerät.

Es könnten Temperaturprobleme sein. Evtl. mal an den Wartungsklappen aufschrauben und auf Staub prüfen, wenn vorhanden, entfernen.


Hallo, danke für die Antwort und den Hinweis mit den Wartungsklappen, werde ich überprüfen.
Leider finde ich das 8 Jahre eigentlich kein Alter für so eine Technik sein sollte. Aber vllt. bin ich da zu naiv.

Schöne Grüße

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706516)
Bevor man ein neues Gerät holt kann man auch mal das OS neu installieren. Wenn es Windows sein muss dann natürlich Windows 10 und kein Windows 7 mehr; Windows 8.1 dürfte irrelevant sein.

Wer bewusst auf windows-only Software verzichten will und kann, kann auch sowas wie Ubuntu MATE, Lubuntu, Debian oder Arch installieren.

Ein neues OS ist eh sehr bald notwendig, da Windows 7 nicht mehr lange Support hat!


Hallo, vielen Dank für deine Antwort und die Hinweise.
Ich hatte vorher Windows 10 bis der Laptop in die Reparatur musste. Seitdem bekommt man kein Windows 10 mehr installiert :( Welches Betriebssystem würdest du denn von der Ästhetik, Sicherheit und Einfachheit in der Bedienung her einem Technik Noop wie mir empfehlen?

Danke schoneinmal! :)
Gruß

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1706502)
Da ich keine Anzeichen von Malware erkennen kann und eher ein Hardware- bzw. Windows internes Problem vermute, habe ich dein Thema verschoben.
Evtl. kann dir hier jemand helfen.

Vielen Dank für die Antwort und das verschieben meines Themas! Das ist ja fast schon schade, dass es kein Virus ist, das wäre vllt. leichter zu beheben gewesen.

cosinus 10.11.2018 16:45

Zitat:

Zitat von senf&ketchup (Beitrag 1706518)
Hallo, vielen Dank für deine Antwort und die Hinweise.
Ich hatte vorher Windows 10 bis der Laptop in die Reparatur musste. Seitdem bekommt man kein Windows 10 mehr installiert :(

Weil das Ding repariert wurde, kann man kein Windows 10 installieren, wie kommst du auf so einen Blödsinn? :balla:

Zitat:

Zitat von senf&ketchup (Beitrag 1706518)
Welches Betriebssystem würdest du denn von der Ästhetik, Sicherheit und Einfachheit in der Bedienung her einem Technik Noop wie mir empfehlen?

Linux. Was ich schon erwähnr habe. Ubuntu MATE, Lubuntu, Debian oder Arch. Mein Favorit ist mittlerweile Debian. Für Einsteiger wäre Ubuntu MATE oder Lubuntu besser.
Wenn du Windows brauchst weil du auf windows-only-Software angewiesen bist, kommst du an Windows 10 nicht vorbei.

senf&ketchup 10.11.2018 17:17

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706525)
Weil das Ding repariert wurde, kann man kein Windows 10 installieren, wie kommst du auf so einen Blödsinn? :balla:



Linux. Was ich schon erwähnr habe. Ubuntu MATE, Lubuntu, Debian oder Arch. Mein Favorit ist mittlerweile Debian. Für Einsteiger wäre Ubuntu MATE oder Lubuntu besser.
Wenn du Windows brauchst weil du auf windows-only-Software angewiesen bist, kommst du an Windows 10 nicht vorbei.

Nun Tatsache ist, ich hatte bevor mein Laptop repariert werden musste Windows 10.
Leider konnte der Reparateur danach kein Windows 10 mehr installieren, es war aus Gründen die ich nicht verstanden hatte, und vergessen habe, nicht möglich es nochmal zu installieren.
Seitdem nutze ich Windows 7, weil Windows 8 mir nicht empfohlen wurde.

Und du hattest Linux in meinem Thema noch nicht erwähnt.

cosinus 10.11.2018 17:20

Vllt weil der Typ Blech gelabert hat?
Linux hatte ich schon erwähnt. Vllt liest du die Postings hier mal aufmerksamer? :confused:

senf&ketchup 10.11.2018 17:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706531)
Vllt weil der Typ Blech gelabert hat?
Linux hatte ich schon erwähnt. Vllt liest du die Postings hier mal aufmerksamer? :confused:


Entschuldige aber ich finde du schreibst recht unfreundlich, dafür, dass ich nett nach Hilfe gefragt habe. Und du hattest in deiner ersten Antwort nichts von Linux geschrieben, was mir eigentlich jetzt aber auch egal ist. Schönen Abend!

cosinus 10.11.2018 17:31

Lies doch einfach mal meine Postings richtig.

Da hat jmd Blech gelabert - ja und, ich meinte doch nicht dich damit. Meine erste Antwort kannst du in #4 lesen. Da wurde Ubuntu, Debian und Arch erwähnt. Das sind Betriebssysteme, die den Linux-Kernel verwenden.

senf&ketchup 10.11.2018 17:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706534)
Lies doch einfach mal meine Postings richtig.

Da hat jmd Blech gelabert - ja und, ich meinte doch nicht dich damit. Meine erste Antwort kannst du in #4 lesen. Da wurde Ubuntu, Debian und Arch erwähnt. Das sind Betriebssysteme, die den Linux-Kernel verwenden.

Haha, das weiß ich doch nicht, dass die alle zu Linux gehören, ich bin der Stereotyp einer Frau die mit Technik nicht viel am Hut hat. Es sei denn es geht um Adobe Creative Suite, da kenn ich mich ganz gut aus :blabla:

Na, danke jedenfalls, dass du es mir jetzt erklärt hast.

Ich werde nachlesen ob eines der Betriebssystem meinen Anforderungen entspricht.

stefanbecker 10.11.2018 17:41

Ich würde jetzt erst mal nach Staub schauen.

Wenn dann wieder alles geht, perfekt.

Wenn nein: Windows neu installieren.

Was du unabhängig davon machen kannst: Die Festplatte prüfen.

Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen

cosinus 10.11.2018 17:44

Zitat:

Zitat von senf&ketchup (Beitrag 1706536)
Haha, das weiß ich doch nicht, dass die alle zu Linux gehören, ich bin der Stereotyp einer Frau die mit Technik nicht viel am Hut hat. Es sei denn es geht um Adobe Creative Suite, da kenn ich mich ganz gut aus :blabla:

Na, danke jedenfalls, dass du es mir jetzt erklärt hast.

Ich werde nachlesen ob eines der Betriebssystem meinen Anforderungen entspricht.

Also man kann schonmal in einem Forum erwarten, dass der oder die Hilfersuchende einfach mal unbekannte Wörter/Begriffe ergoogelt. KEIN Helfer kann dir hier nämlich jeden x-beliebigen Begriff erklären. Dafür gibt es das Internet mit Google und wikipedia und für fremdsprachliche Begriffe oder Rechtschreibung gibt es den Duden.

Adobe ist leider so eine Firma, die mit Linux nichts zu tun haben will. Ergo: du musst Windows 10 installieren.

stefanbecker 10.11.2018 17:46

Nachtrag bzgl. des Alters: 8 Jahre ist in der EDV ein Methusalem.

Neueste Geräte von Apple und auch im Windows Bereich haben weder Wartungsklappen noch wechselbare Akkus, alles fest verlötet. Kein Wechsel oder Aufrüstung von Arbeitsspeicher und Festplatte möglich.

Wenn so was kaputt ist: Innerhalb der Garantiezeit gibt es ein neues Gerät, danach ne Arschkarte.

cosinus 10.11.2018 17:49

Man Stefan, das Gerät ist doch noch gut. Das Notebook von meinem Vaddi ist jetzt auch fast 6 und läuft ohne Makel. Ich hab auch ein Notebook mit Linux was jetzt locker 10 ist und ohne Probleme läuft.

Lass die TO einfach mal Windows 10 neu installieren. Wenn da alles schiefläuft und instabil ist kann man immer noch sagen, dass man was Neues holt :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131