Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7, erst Bluescreens, dann plötzliches Runterfahren, habe ich einen Virus? (https://www.trojaner-board.de/193678-windows-7-erst-bluescreens-dann-ploetzliches-runterfahren-habe-virus.html)

stefanbecker 10.11.2018 18:07

Ich habe nicht gesagt, dass das Gerät schlecht sei. Aber 8 Jahre ist nun mal eher eine Obergrenze fürs Alter. Das mit dem Neukauf meine ich nur für den Fall, dass die anderen Maßnahmen (Neuinstallation, Staub entfernen) nicht helfen.

cosinus 10.11.2018 18:16

Nicht direkt, richtig, aber du hast es suggeriert. Ich denke das Gerät ist noch gut von der Hardware her:

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU Q 740 @ 1.73GHz
Prozentuale Nutzung des RAM: 55%
Installierter physikalischer RAM: 4026.67 MB
Verfügbarer physikalischer RAM: 1810.75 MB
Summe virtueller Speicher: 8051.49 MB
Verfügbarer virtueller Speicher: 5288.93 MB


Ist zwar nicht das neuste, aber immerhin 4 GiB RAM und ein (alter) i7.

Was anderes wäre es, wenn es hier um Intel-Celeron- oder Atommüll bzw A4-Billig-CPU von AMD ginge :D

senf&ketchup 10.11.2018 18:39

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1706537)
Ich würde jetzt erst mal nach Staub schauen.

Wenn dann wieder alles geht, perfekt.

Wenn nein: Windows neu installieren.

Was du unabhängig davon machen kannst: Die Festplatte prüfen.

Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen

Danke, habe eben nach Staub wie empfohlen geschaut, nichts gefunden, trotzdem mal abgesaugt. Hatte auch versucht den Laptop komplett abzubauen, ging aber nicht, war wahrscheinlich auch keine gute Idee.

Meine Festplatte ist eine 1 Jahr alte SSD, da sollte eigentlich alles in Ordnung sein, oder?
Windows neuinstallieren wäre eine Option, nur sehr mühselig. :kaffee:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706538)
Also man kann schonmal in einem Forum erwarten, dass der oder die Hilfersuchende einfach mal unbekannte Wörter/Begriffe ergoogelt. KEIN Helfer kann dir hier nämlich jeden x-beliebigen Begriff erklären. Dafür gibt es das Internet mit Google und wikipedia und für fremdsprachliche Begriffe oder Rechtschreibung gibt es den Duden.

Adobe ist leider so eine Firma, die mit Linux nichts zu tun haben will. Ergo: du musst Windows 10 installieren.


Ja, das stimmt, dafür hatte ich jetzt aber keine Energie. Mein Wissensstand war das es Linux gibt, und andere Betriebssystem, kannte den Zusammenhang eben nicht. Entschuldige meine Faulheit. Weiß nicht warum du mir den Duden empfiehlst, ich denke meine Rechtschreibung war korrekt, wenn man mal von meiner Kommata Setzung absieht wahrscheinlich ;)

Nun gut, am Staub lag es nicht. Also versuche ich es mit einer Neuinstallation von Windows 10.

Vielen Dank für eure Mühe! :)
Und einen angenehmen Abend
:party:

cosinus 10.11.2018 20:33

Ich hab nirgends geschrieben, dass deine Rechtschreibung zu wünschen übrig lässt, das war lediglich als Beispiel gedacht- nämlich was man konsultiert, wenn man auf einem unbekannte Begriffe stößt. Oder halt eben nicht genau weiß, wie etwas korrekt buchstabiert wird.

senf&ketchup 13.11.2018 09:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706568)
Ich hab nirgends geschrieben, dass deine Rechtschreibung zu wünschen übrig lässt, das war lediglich als Beispiel gedacht- nämlich was man konsultiert, wenn man auf einem unbekannte Begriffe stößt. Oder halt eben nicht genau weiß, wie etwas korrekt buchstabiert wird.

Guten Morgen, ich habe versucht Windows 10 zu installieren, was fürchterlich fehlgeschlagen ist. Da steht jetzt: pc/ gerät muss repariert werden Fehlercode: 0x000000f

Ich wollte jetzt wieder Windows 7 drauf spielen über einen USB Stick, aber es funktioniert nicht. Was kann ich tun? :killpc:

Gruß

cosinus 13.11.2018 09:33

Erst hast du einen BSOD bei Windows 7, jetzt bei einem frisch installierten Windows 10. Aber du glaubst wenn du jetzt zum uralten Windows 7 zurückgehst, dann läuft wieder alles. :wtf: Merkst du was? :wtf:

Ich denke, dass stefanbecker so langsam mit seiner Aussage Recht hat. Bei einem Notebook ist es generell schwieriger, die defekte Komponente zu tauschen (natürlich muss man diese auch erstmal erkennen). Wenn du dir das nicht selbst zutraust und auch nicht gleich ein neues Notebook kaufen willst (obwohl es nach acht Jahren eigentlich mal an der Zeit für was Neues wäre) musst du in eine Computer/Notebook Werkstatt.

senf&ketchup 13.11.2018 09:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706658)
Erst hast du einen BSOD bei Windows 7, jetzt bei einem frisch installierten Windows 10. Aber du glaubst wenn du jetzt zum uralten Windows 7 zurückgehst, dann läuft wieder alles. :wtf: Merkst du was? :wtf:

Ich denke, dass stefanbecker so langsam mit seiner Aussage Recht hat. Bei einem Notebook ist es generell schwieriger, die defekte Komponente zu tauschen (natürlich muss man diese auch erstmal erkennen). Wenn du dir das nicht selbst zutraust und auch nicht gleich ein neues Notebook kaufen willst (obwohl es nach acht Jahren eigentlich mal an der Zeit für was Neues wäre) musst du in eine Computer/Notebook Werkstatt.


Hmm, naja ich erwarte nicht, dass dann alles wieder perfekt läuft, aber zumindest dass er läuft, wenn auch mit Fehlern. Würde ihn bei einer Neuanschaffung auch gern als zweit Laptop aufheben. Ich ärgere mich sehr, dass ich versucht habe Windows 10 drauf zuspielen, da es ja schoneinmal nicht funktioniert hatte. Jetzt hab ich den Salat :(

Habe versucht über einen USB Stick Windows 7 draufzuspielen, aber es hat nicht geklappt, vllt. hatte ich die Systemdatein nicht ordentlich auf den Stick gespielt ?!

cosinus 13.11.2018 09:56

Sagmal willst du einfach nicht wahrhaben, dass das Gerät selbst nenDefekt hat? Wie oft muss das hier noch geschrieben werden???

senf&ketchup 13.11.2018 10:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1706662)
Sagmal willst du einfach nicht wahrhaben, dass das Gerät selbst nenDefekt hat? Wie oft muss das hier noch geschrieben werden???

Okay, ja dann spar ich wohl mal auf nen neuen Laptop, irgendwelche Empfehlungen? Brauche einen auf dem ich problemlos Adobe Creative Suite nutzen kann.

cosinus 13.11.2018 10:19

Ja was soll es auch sonst sein, unter Windows 7 Bluescreens, Windows 10 will auch nicht; letzte Option wäre Linux, aber das willst du ja nicht. Wobei das auch nicht rund laufen wird, wenn es wirklich die Hardware ist aber danach sieht es ja aus.

Wenn du was neues holst dann hol nicht den billigsten Mist und überleg ob es wirklich ein Notebook sein muss, denn die sind idR teurer und wenn später was mit der Hardware ist, kann man diese schwer bzw überhaupt nicht tauschen/upgraden.

Wenn ich mir jetzt einen neuen Rechner kaufen müsste, dann einen mit AMD Ryzen 5 (oder besser) oder einen mit Intel i5 der aktuelle Generation (oder besser) und mindestens 8 GiB Arbeitsspeicher.
Statt Festplatte käme ne SSD rein. Da sollten für den Anfang 128 GB reichen, schließlich willst du keine Gigabyte-Monsterspiele spielen. Falls ja wäre eine größere erforderlich oder zuätzliche eine Multiterabyte-Magnetplatte.

senf&ketchup 13.11.2018 11:22

Okay, danke für deine Beratung, trotz, dass ich hier Off Topic bin :-) Ich werde deine Tipps beherzigen. Da ich nicht spiele dürften die 128 GB auch reichen, vllt. kann ich ja meine jetzige SSD nutzen, die ist ja noch frisch, es sei denn die ist auch defekt @.@

Und der Tipp einen PC zu kaufen ist auch gut, daran habe ich gar nicht gedacht, hatte bisher immer Notebooks, und mag auch den Komfort mobil zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131