![]() |
Hmmm, dann probier zuletzt das hier mal, danach bin ich auch ratlos. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth |
RestoreHealth: "Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet." |
Jetzt müssen wir warten, bis sich der Bluescreen erneut zeigt. Traten die Probleme vor dem Upgrade auch schon auf? |
Nein, der erste BSOD zeigte sich ungefähr 3 Stunden nach dem Upgrade. |
Hmm, ansonsten musst du Windows 10 Pro direkt neuinstallieren und gucken, ob der Bluescreen erneut auftritt |
Soll ich den Tipp von "purzelbär" befolgen und IObit Driver Booster arbeiten lassen? Das Tool findet immerhin 11 veraltete Treiber. |
Du kannst dein Glück mal probieren damit. |
Schon passiert - ging RatzFatz. Mal schauen was jetzt passiert (oder besser nicht). Vielen Dank für die Hilfe bisher! |
buju, ich drück dir mal die Daumen:daumenhocweißt du noch was für Treiber es waren? ich glaube, man kann bei Driver Booster sehen, welche Treiber aktualsiert wurden. Kannst ja mal davon einen Screenshot machen wenn du willst. |
Danke! Waren hauptsächlich Treiber für Intel und auch für die Grafik der ein oder andere. Edit: Habe da doch noch etwas gefunden: Installed.log: Code: Operation Type : Installieren |
Warten wir mal ab, hab vorhin gelesen das ein User auch so ein Problem wie du hatte und letztendlich hatte er den Prozessor ausgebaut, sich einen neuen gekauft gehabt, für den ausgebauten Prozessor bekam er Kulanz vom Händler oder Intel und seitdem der neue Intel Prozessor drin ist, hat er keinen Bluescreen mehr. Schau mal hier: http://www.drwindows.de/windows-10-d...tml#post954762 ich weiß natürlich nicht ob es der gleiche Bluescreen war wie bei dir, dazu müsstest du den ganzen Thread über 5 Seiten hinweg durchlesen. Zitat:
|
Na da will ich mal gar nicht dran denken. "IntelProcessor Diagnostic Tool 64bit" meldet: "Pass". Ich denke das können wir damit ausschließen. |
Ich würde die IObit Einträge in der Registry lassen, bevor man da rumwerkelt und irgendwas komplett schiefgeht. Stört ja nicht, Windows greift eh nur auf das zu, was es benötigt |
Wenn W10 neu aufgezogen wurde, kann es schon mal zu Treiberproblemen kommen, sollte aber nicht. Der ntoskernel-Fehler ist eigentlich der undankbarste Fehler. Er besagt alles und auch nix. Das Problem sollte beobachtet werden. Wenn es wieder auftritt, sollte Gewährleistung in Betracht gezogen werden. |
Kann er auch machen Ladekabel612. buju, gib uns bitte mal die nächsten Tage Rückmeldung bezüglich des Bluescreens ob der immer noch auftritt oder weg bleibt und nicht mehr kommt. Trifft letzteres zu, weißt du das mein Tipp mit Driver Booster der Richtige war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board