Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen (https://www.trojaner-board.de/168541-windows-7-abstuerze-ohne-bluescreen.html)

Gekob 08.07.2015 14:49

Windows 7 Abstürze mit und ohne Bluescreen
 
Liebe Trojaner-Board-Community!

Dies ist mein erster Post hier. Ich bin leider völlig ratlos, sehe mich als PC-Laien und hoffe auf Eure kompetente Hilfe.

Aktuelles Problem:
Mein PC hängt sich seit einiger Zeit plötzlich auf. Selbst wenn ich den PC nur hochfahre und kein Programm starte, kommt es nach 30 bis 90 min zum Stillstand. Ist ein Programm geöffnet, fängt es meist damit an, dass das Programm "keine Rückmeldung" gibt. Eventuell kann ich noch kurz z.B. auf dem Desktop einen Ordner anklicken bis es zum totalen Stillstand kommt. In einigen Fällen kam dann nach kurzer Zeit ein Bluescreen, manchmal blieb es aber auch so, dass ich nichts machen konnte außer die Maus zu bewegen.
Diese Probleme habe ich seit ich vor ca. 2 Monaten beim Spielen von "Heroes of the Storm" mehrmals Abstürze mit Bluescreen hatte. Zuletzt habe ich heute "Starcraft 2" gestartet, um den Fehler zu reproduzieren, was mir nach ca. 40 min gelungen ist.

Vorgeschichte:
Ich hatte auch früher schon Probleme mit Abstürzen und Bluescreens bei Spielen mit höheren Grafikanforderungen. Hatte damals vermutet, dass es an Überhitzung liegt, wobei ich jeweils einen Lüfter vorn, hinten und an der Seite habe.
Den PC habe ich mit Hilfe eines Freundes, welcher damit Erfahrung hatte, zusammen gebaut. Er ist mittlerweile etwas mehr als 5 Jahre alt.

Software:
Windows 7 Ultimate (x64) Build 7601
Hardware:
Mainboard: Gigabyte Technology Co. Ltd. Z68X-UD3-B3
Prozessor (Dual Core): Intel(R) Pentium(R) CPU G630 @ 2.70GHz 2.70 GHz
Arbeitsspeicher: 8,00 GB DDR3 SDRAM Dual-Channel
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti Treiber: Version 350.12

(Im Anhang befinden sich Screenshots von CPU-Z, GPU-Z und HWiNFO64 für genauere Details.)

Verlauf:
Ich hatte zunächst die Systemwiederherstellung auf eine Woche vor Absturz durchgeführt. Anschließend hatte ich den neuesten Grafikkartentreiber installiert. Leider ohne Veränderung.

Leider erstellt mein PC seit dem 24.09.2014 keine Crashdump Dateien mehr.
Hier die letzten Auswertungen von WhoCrashed V 5.03:
Zitat:

Crash Dump Analysis
________________________________________

Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.

On Wed 24.09.2014 17:09:52 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\092414-13977-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x75B90)
Bugcheck code: 0x1E (0x0, 0x0, 0x0, 0x0)
Error: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that a kernel-mode program generated an exception which the error handler did not catch.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.



On Wed 24.09.2014 17:09:52 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: wlangzg.sys (WlanGZG+0x10EB2)
Bugcheck code: 0x1E (0x0, 0x0, 0x0, 0x0)
Error: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
file path: C:\Windows\system32\drivers\wlangzg.sys
product: Driver for Atheros Wireless USB Network Adapter
company: Atheros Communications, Inc.
description: Atheros Extensible Wireless LAN device driver
Bug check description: This indicates that a kernel-mode program generated an exception which the error handler did not catch.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
A third party driver was identified as the probable root cause of this system error. It is suggested you look for an update for the following driver: wlangzg.sys (Atheros Extensible Wireless LAN device driver, Atheros Communications, Inc.).
Google query: Atheros Communications, Inc. KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED



On Tue 01.04.2014 06:23:58 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\040114-10732-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x75BC0)
Bugcheck code: 0x1A (0x41790, 0xFFFFFA8000B7E220, 0xFFFF, 0x0)
Error: MEMORY_MANAGEMENT
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that a severe memory management error occurred.
This might be a case of memory corruption. More often memory corruption happens because of software errors in buggy drivers, not because of faulty RAM modules.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.

[...]

Conclusion
________________________________________

51 crash dumps have been found and analyzed. Only 10 are included in this report. 2 third party drivers have been identified to be causing system crashes on your computer. It is strongly suggested that you check for updates for these drivers on their company websites. Click on the links below to search with Google for updates for these drivers:

dxgkrnl.sys (DirectX Graphics Kernel, Microsoft Corporation)
wlangzg.sys (Atheros Extensible Wireless LAN device driver, Atheros Communications, Inc.)
[...]
Nach dem Studieren dieser Links habe ich mich jedoch nicht getraut, eigentständig weiter herumzuprobieren, sondern wollte lieber unter Anleitung von der erfahrenen Trojaner-Board-Community fortfahren. Darüber hinaus resultiert die Analyse ja aus dmp-Dateien von vor fast einem Jahr. Mein aktuelles Problem besteht aber erst seit ca. 2 Monaten und könnte ganz andere Ursachen haben.

Ich habe drei aktuelle Bluescreens abfotographiert und angehängt. Der letzte erschien im abgesicherten Modus beim erstellen dieses Postes. Der davor während Starcraft 2 lief. Ich habe auch die letzten drei dmp-Dateien von vor einem Jahr hochgeladen.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet, da ich den PC dringend zum Anfertigen meiner Abschlussarbeit benötige.

Freundliche Grüße
Gekob

Alois S 08.07.2015 16:48

Hallo Gekob und :hallo: ,

du solltest als erste Maßnahme deine Chipsatztreiber und danach alle übrigen aktualisieren; es sieht ganz so aus, als wären die Fehler durch die USB- und Netzwerkkartentreiber bedingt.

Nach jeder Einzelaktualisierung bitte einen Neustart durchführen.

PS: Die Bluescreen-Fehlermeldungen selbst sind eher unspezifisch und haben daher wenig Aussagekraft.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Gekob 08.07.2015 17:31

Hallo Alois,

vielen Dank für Deine Antwort.
Auf der Internetseite des Herstellers meines Mainboardes habe ich folgende Seite gefunden:
www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3852#dl
Wenn ich dort Windows 7 64bit auswähle, sind dort unzählige Treiber von Audio bis USB 3.0 aufgeführt. Soll die alle nach und nach installieren?

Liebe Grüße
Gekob

Alois S 08.07.2015 18:07

Ja, - Chipsatztreiber zuerst, dann Grafikkarte und dann den Rest mit jeweiligen Neustarts dazwischen.

PS: Die Treiber der eigentlichen Hersteller sind stets zu bevorzugen - auch wenn es an anderer Stelle bereits aktuellere gibt (Grund: Die Mainboardhersteller modifizieren die Originalchips......)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 08.07.2015 19:17

Kurzer Zwischenbericht:
Unter Chipset gibt es auf o.g. Seite zwei Dateien. Die Installation von "Intel INF installation" lief reibungslos. Bei dem Versuch, "Intel Management Engine Interface" zu installieren, bekam ich jedoch die Fehlermeldung "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software." Ich habe zunächst an Festplattenspeicher gedacht, es sind aber noch 25,6 GB frei auf C:. Ist die Installation zwingend notwendig bzw. woran könnte es liegen, dass es nicht funktioniert hat?
Ich habe dann die Grafikkartentreiber installiert und fahre nun mit den restlichen Treibern fort.

Lieben Gruß
Gekob

Alois S 08.07.2015 19:20

Zitat:

"Intel Management Engine Interface"
Nein, dieses Teil ist nicht zwingend erforderlich.(Ist nur eine Zusatzfunktion)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 08.07.2015 20:23

Es sind jetzt alle Treiber von der Seite des Mainboardherstellers sowie der Grafikkartentreiber installiert. Werde den PC jetzt laufen lassen und morgen Vormittag berichten.
Vielen Dank und schönen Abend.
Gekob

Alois S 08.07.2015 21:27

Gut - dann bis bald und "Gern geschehen"! :)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 09.07.2015 08:21

Guten Morgen,

leider kam es gestern Abend dann doch noch zu einem Aufhänger (ohne Bluescreen).

Ich liste mal auf, was ich installiert habe (und was nicht in rot):
Chipset
Intel INF installation
Intel Management Engine Interface
Audio
Realtek Function driver for Realtek Azalia audio chip (Including Microsoft UAA Driver in English edition)
LAN
Realtek LAN Driver
Realtek Ethernet Diagnostic Utility
SATA RAID
Intel SATA Preinstall driver
(For AHCI / RAID Mode)
Note: Press F6 during Windows setup to read from floppy.
(Hier gab es keine exe)
Intel® Rapid Storage Technology
Marvell Preinstall Driver
Note: Press F6 during Windows setup to read from floppy.

Marvell Storage Utility
Marvell SATA Controller Driver
USB 3.0
Etron USB 3.0 Driver
Grafikkarte
NVIDIA Treiber 353.30

Was mir noch in den Sinn gekommen ist, ist die Sache mit dem WLAN-Stick. Dazu gab es ja mal bei Whocrashed eine Meldung. Benötige ich dafür auch neue Treiber? Oder ist das mit dem Thema USB auch abgeschlossen?

Lieben Gruß
Gekob

Alois S 09.07.2015 10:59

Hm - was ist das bitte für ein WLAN-Stick und passt er sicher zum Router?

Ansonsten müsste es mit den Treibern so gehen.....

Zusätzlich solltest du einmal deine Festplatten mit "chkdsk" und den RAM mit einem Speichertest überprüfen.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 09.07.2015 11:33

Ich habe jetzt chkdsk c: /f und chkdsk e: /f ausgeführt. Oder hätte ich /r anhängen müssen?

Der WLAN Stick ist uralt. Ein Speedport W 101 Stick von der Telekom. Auf deren Seite gibt es nur Treiber bis Vista. Internet funktioniert aber damit.
Das Modem haben wir seit einem Jahr. Es ist von Technicolor/Unitymedia.

Ich hatte jetzt aber eben wieder einen Aufhänger, obwohl ich den WLAN Stick vor dem Start gezogen hatte...

Muss jetzt zu einem Vorstellungsgespräch. Melde mich später.

Lieben Gruß
Gekob

Alois S 09.07.2015 11:53

Ja, " /r" ist nötig, wenn Fehler angezeigt werden; und bitte auch den RAM unbedingt testen - bis dann! :)

PS: Für die Treiber, die sich nicht installieren lassen wollen, ist deine CPU vermutlich doch schon zu alt.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 09.07.2015 16:56

Ich hab jetzt chkdsk für c: durchgeführt. Für e: reicht die Zeit bis zum Aufhänger leider nicht... Aber Windows ist ja auf c:.
RAM habe ich mit mdsched überprüft.

Problem liegt aber noch vor. Ca. nach 1h passiert nichts mehr.

Lieben Gruß

PS: Vorstellungsgespräch war Erfolgreich. :)

Alois S 09.07.2015 17:18

Zitat:

Ca. nach 1h passiert nichts mehr.
Wobei - bleibt die Kiste einfach hängen im Sinne eines Freeze oder meinst du damit etwas anderes?

((PS: Gratulation! :)))

Liebe Grüße, Alois

Gekob 09.07.2015 19:00

Im letzten Fall konnte ich nicht mal mehr die Maus bewegen. In der Regel ist es aber so, dass zunächst das laufende Programm nicht mehr reagiert (z.B. Word). Oft zeigt die Maus über dem Programm dann die "Lade-Anzeige" und das Programm "keine Rückmeldung". Meist kann ich dann noch kurz mit der Maus andere Fenster auswählen, aber nach kurzer Zeit reagiert dann nichts mehr, wenn die Maus auch noch zu bewegen ist.

Lieben Gruß

PS: Danke :D

Alois S 09.07.2015 20:27

Alles klar - dann bleiben noch folgende Möglichkeiten:

1) Steckverbindungen der Festplatte(n) prüfen

2) BIOS - Update durchführen

3) Grafikkarte überprüfen

4) Netzteil zu schwach (geworden) ?

5) Im Inneren alle Karten und Module abstecken, reinigen und wieder anbringen

Liebe Grüße, Alois

Gekob 10.07.2015 14:58

Ok. Dann werde ich das mal versuchen. Schaff ich aber erst morgen.
Lieben Gruß und Danke.

Alois S 10.07.2015 17:15

Alles klar - bis dann! :)

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Gekob 11.07.2015 10:10

Ich hab jetzt mal die Stecker überprüft, die Grafikkarte gereinigt, die Kühlpaste der CPU erneuert (war aber noch nicht vertrocknet).
Was kann ich noch an der Grafikkarte überprüfen und wie teste ich das Netzteil?
Ans BIOS traue ich mich ohne weiteres nicht ran. -.-

LG

Alois S 11.07.2015 11:00

Hallo Gekob,

zuerst zur Grafikkarte:

Gib in das Suchfeld "dxdiag" ein und gucke, ob dort irgendwelche Fehler gelistet werden; das ist aber nur ein sehr grober Überblick;

das klassische Testprogramm nennt sich "FurMark" und kann hier heruntergeladen werden:

FurMark - Download - Filepony

Nach diesem Test sprechen wir über das BIOS und das Netzteil.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 11:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also "dxdiag" hat nichts ergeben.
Habe gerade furmark am Laufen. Ich bin mal davon ausgegangen, dass ich den GPU-Stresstest laufen lassen soll. Der läuft jetzt seit 32 min. Temperatur ist recht schnell angestiegen und jetzt recht konstant bei 91 °C.
Denke, dass der PC gleich entsprechend seines üblichen Verhaltens abstürzen wird.
Hier mal ein Screenshot mit den Einstellungen und Messwerten.
LG

EDIT: Hab jetzt nach 40 min abgebrochen. CPU Temp ist auf maximal 64 °C gestiegen. GPU Temperatur ist schnell wieder gesunken auf derzeit 43 °C. Könnte es sein, dass die CPU mal durch die heiße Grafikkarte schaden genommen hat? Ich hab gelesen, dass die temperatursensibler ist als die Grafikkarte. Und was sagt das jetzt alles aus?

Hab grad nochmal nen Kurztest gemacht. Die CPU-Temp steigt erst nach Beendigung des Stresstestes (vermutlich, da die Lüfter dann runterfahren) und sinkt wieder mit erneutem Starten des Testes.

Alois S 11.07.2015 12:00

Hm - was hast du eigentlich für ein Netzteil eingebaut?

Die Grafikkarte selbst dürfte soweit in Ordnung sein - das wäre die Aussage.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 12:55

Das ist ja schonmal erfreulich.
Beim Netzteil handelt es sich um ein 530W be quiet! Pure Power L7 80+ .

Alois S 11.07.2015 13:13

Das reicht gerade noch so aus - über den Daumen gepeilt; falls du über ein Multimeter verfügst, könntest du es testen - aber der Aufwand ist relativ hoch, da es unter Last erfolgen muss, um eine Aussagekraft zu haben (billige Testgeräte sind nur nach dem "Alles oder Nichts" - Prinzip aufgebaut).

Aber du solltest mal ins BIOS gehen und dir dort die Spannungen an der CPU angucken, etwa 5-10 Minuten lang (i.d.R. stehen dort auch die Vergleichswerte) - liegen die Werte deutlich niedriger als gefordert, so könnte das allein schon der Grund sein.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 14:53

Das müsste dann Vcore sein oder? Dafür werden 1.140V angezeigt.
Weiterhin
DDR15V: 1.512V
+12V: 12.024V
Vcc3: 3.403V
Vcc: 5.00V
Vtt: 1.064V

Grenzwerte kann ich aber keine finden.

In 30 min keine Veränderung (Ist das nicht seltsam?).
Ich habe jetzt mal den CPU-FAN auf Dauerhochbetrieb gestellt, weil ich den Stromverbrauch verändern wollte. Und jetzt springt die Anzeige für
+12V zwischen 12.024V und 11.975V.

Ich habe gerade nochmal im CPU-Z nachgeguckt. Hier werden für Core Voltage 0.948 V - 1.060 V angezeigt.

Lieben Gruß

Alois S 11.07.2015 15:38

Grenzwerte muss man selbst ermitteln - aber links stehen ja die Normwerte;

alles in allem scheint aber die Spannung auszureichen - allerdings könnte es schon sein, dass die Sache anders wird, wenn die Grafikkarte ordentlich Strom zieht und gleichzeitig die CPU ordentlich gefordert wird.....

Was hast du denn für eine BIOS-Version und gibt es für dieses Mainboard eine aktuellere? - Könntest du dir vorstellen, u.U. doch ein Update vorzunehmen, wenn die Chance besteht, dadurch eine Verbesserung zu erreichen?

Falls nicht, könnten wir uns noch die RAM-Timings angucken.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 15:47

Die BIOS Version ist F13. Auf der HP vom Mb gibt es noch eine neuere. Da steht aber was von Beta BIOS. Außerdem ein paar Einschränkungen, die ich nicht verstehe.
www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3852#bios

Wie überprüfe ich die RAM-Timings?

Lieben Gruß

Gekob 11.07.2015 16:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinst Du vielleicht das hier? :)

Lieben Gruß

Alois S 11.07.2015 16:04

Nein, eine Beta-Version brauchst du nicht weiter zu beachten.....

Bevor wir aber nun zu den RAM-Timings kommen, solltest du erst einmal mit diesem Tool deine Festplatten prüfen:

CrystalDiskInfo - Download - Filepony

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 16:14

Ok, hier die Ergebnisse:
Zitat:

---------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 6.5.2 (C) 2008-2015 hiyohiyo
Crystal Dew World : hxxp://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 7 Ultimate SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
Date : 2015/07/11 17:11:32

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller [ATA]
- M4-CT128 M4-CT128M4SSD2 SCSI Disk Device
- SAMSUNG HD204UI SCSI Disk Device
- PIONEER BD-RW BDR-207D SCSI CdRom Device
- ATA Channel 0 (0) [ATA]
- ATA Channel 1 (1) [ATA]
+ Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller [ATA]
- ATA Channel 0 (0)
- ATA Channel 1 (1)
+ Virtual CloneDrive [SCSI]
- ELBY CLONEDRIVE SCSI CdRom Device

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) M4-CT128M4SSD2 : 128,0 GB [0/2/0, pd1] - mi
(2) SAMSUNG HD204UI : 2000,3 GB [1/2/0, pd1]
(3) WDC WD20EARS-00MVWB0 : 2000,3 GB [2/X/X, sa1] (V=1058, P=1130) - wd

----------------------------------------------------------------------------
(1) M4-CT128M4SSD2
----------------------------------------------------------------------------
Model : M4-CT128M4SSD2
Firmware : 0009
Serial Number : 000000001142031C9313
Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0/128,0)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 250069680
Rotation Rate : ---- (SSD)
Interface : Serial ATA
Major Version : ACS-2
Minor Version : ATA8-ACS version 6
Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
Power On Hours : 5716 Std.
Power On Count : 1395 mal
Wear Level Count : 23
Temperature : Unbekannt
Health Status : Gut (100 %)
Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM
APM Level : 00FEh [ON]
AAM Level : ----

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _50 000000000000 Lesefehlerrate (roh)
05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
09 100 100 __1 000000001654 Betriebsstunden
0C 100 100 __1 000000000573 Geräte-Einschaltvorgänge
AA 100 100 _10 000000000000 Reservierte Blöcke
AB 100 100 __1 000000000000 Programmfehler
AC 100 100 __1 000000000000 Löschfehler
AD 100 100 _10 000000000017 Mittlere Blocklöschungen
AE 100 100 __1 000000000000 Unerwartete Spannungsabfälle
B5 100 100 __1 0420012E02F2 Unausgerichtete Zugriffe
B7 100 100 __1 000000000000 Verlangsamung der SATA-Schnittstelle
B8 100 100 _50 000000000000 Fehlerkorrekturanzahl
BB 100 100 __1 000000000000 Gemeldete nicht korrigierbare Fehler
BC 100 100 __1 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
BD 100 100 __1 000000000054 Produktionsbedingte fehlerhafte Blöcke
C2 100 100 __0 000000000000 Gehäusetemperatur
C3 100 100 __1 000000000000 Gesamte ECC-Bit-Korrekturen
C4 100 100 __1 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 100 100 __1 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
C6 100 100 __1 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler nach Smart Offline Scan
C7 100 100 __1 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
CA 100 100 __1 000000000000 Prozent der verbrauchten Lebensdauer
CE 100 100 __1 000000000000 Schreibfehlerrate

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 0440 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 3030 3030 3030 3030 3131 3432 3033 3143 3933 3133
020: 0000 0000 0000 3030 3039 2020 2020 4D34 2D43 5431
030: 3238 4D34 5353 4432 2020 2020 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 4000 2F00
050: 4001 0000 0000 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0110
060: C2B0 0EE7 0000 0007 0003 0078 0078 0078 0078 4000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 170E 0006 004C 0044
080: 03F8 0028 746B 7D09 6163 7469 BC09 6163 003F 0001
090: 0001 00FE FFFE 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
100: C2B0 0EE7 0000 0000 0000 0008 4000 0000 500A 0751
110: 031C 9313 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401E
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0021 3030
130: 3039 2E30 312E 3030 0000 0000 0000 3633 3932 2020
140: 2020 3341 4C37 3631 3731 2020 2020 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0003 0001
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 003D 0000 0000 4000
210: 0000 0000 0000 0001 0000 0000 0000 0001 0000 0000
220: 0000 0000 103F 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 00FF 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 FEA5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 2F 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 05 33
010: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 09 32 00 64 64 54
020: 16 00 00 00 00 00 0C 32 00 64 64 73 05 00 00 00
030: 00 00 AA 33 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 AB 32
040: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 AC 32 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 AD 33 00 64 64 17 00 00 00 00
060: 00 00 AE 32 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 B5 22
070: 00 64 64 F2 02 2E 01 20 04 00 B7 32 00 64 64 00
080: 00 00 00 00 00 00 B8 33 00 64 64 00 00 00 00 00
090: 00 00 BB 32 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 BC 32
0A0: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 BD 0E 00 64 64 54
0B0: 00 00 00 00 00 00 C2 22 00 64 64 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C3 3A 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 C4 32
0D0: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 C5 32 00 64 64 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 C6 30 00 64 64 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 C7 32 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 CA 18
100: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 CE 0E 00 64 64 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 00 53 02 00 7B
170: 03 00 01 00 02 09 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FD

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 32 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 05 0A
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 09 01 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 0C 01 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 AA 0A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 AB 01
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 AC 01 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 AD 0A 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 AE 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B5 01
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B7 01 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 B8 32 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 BB 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BC 01
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BD 01 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C2 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C3 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C4 01
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C5 01 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 C6 01 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 C7 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 CA 01
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 CE 01 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 5B

----------------------------------------------------------------------------
(2) SAMSUNG HD204UI
----------------------------------------------------------------------------
Model : SAMSUNG HD204UI
Firmware : 1AQ10001
Serial Number : S2H7J9KB901266
Disk Size : 2000,3 GB (8,4/137,4/2000,3/2000,3)
Buffer Size : 32767 KB
Queue Depth : 32
# of Sectors : 3907029168
Rotation Rate : 5400 RPM
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA8-ACS
Minor Version : ATA8-ACS version 6
Transfer Mode : ---- | SATA/300
Power On Hours : 2397 Std.
Power On Count : 1387 mal
Temperature : 26 C (78 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
APM Level : 0000h [OFF]
AAM Level : FE00h [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _51 000000000000 Lesefehlerrate
02 252 252 __0 000000000000 Datendurchsatz-Leistung
03 _67 _65 _25 0000000027BB Mittlere Anlaufzeit
04 _97 _97 __0 000000000CCB Start/Stopp-Zyklen der Spindel
05 252 252 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 252 252 _51 000000000000 Suchfehler
08 252 252 _15 000000000000 Güte der Suchoperationen
09 100 100 __0 00000000095D Betriebsstunden
0A 252 252 _51 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
0B 252 252 __0 000000000000 Nnotwendige Rekalibrierungen
0C _99 _99 __0 00000000056B Geräte-Einschaltvorgänge
B5 100 100 __0 000000050444 Herstellerspezifisch
BF 100 100 __0 000000000005 Beschleunigungssensor-Fehlerrate
C0 252 252 __0 000000000000 Ausschaltungsabbrüche
C2 _64 _61 __0 002A0009001A Temperatur
C3 100 100 __0 000000000000 Hardware-ECC wiederhergestellt
C4 252 252 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 252 252 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
C6 252 252 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
C8 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
DF 252 252 __0 000000000000 Laden/Entladen-Wiederholungen
E1 100 100 __0 000000000CED Laden/Entladen-Zyklen

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 0040 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 5332 4837 4A39 4B42 3930 3132 3636 2020 2020 2020
020: 0000 FFFF 0004 3141 5131 3030 3031 5341 4D53 554E
030: 4720 4844 3230 3455 4920 2020 2020 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 4000 2F00
050: 4000 0200 0200 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0000
060: FFFF 0FFF 0000 0407 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 1706 0000 004C 0044
080: 01FF 0028 746B 7F69 4123 7469 BC41 4123 007F 00AB
090: 00AB 0000 FFFE 0000 FE00 0000 0000 0000 0000 0000
100: 88B0 E8E0 0000 0000 0000 0000 4000 0000 5002 4E92
110: 0610 E947 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401C
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0021 0000
130: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0002 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 003F 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1518 0000 0000
220: 0000 0000 101F 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 0400 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 76A5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 2F 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 02 26
010: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 03 23 00 43 41 BB
020: 27 00 00 00 00 00 04 32 00 61 61 CB 0C 00 00 00
030: 00 00 05 33 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 07 2E
040: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 08 24 00 FC FC 00
050: 00 00 00 00 00 00 09 32 00 64 64 5D 09 00 00 00
060: 00 00 0A 32 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 0B 32
070: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 0C 32 00 63 63 6B
080: 05 00 00 00 00 00 B5 22 00 64 64 44 04 05 00 00
090: 00 00 BF 22 00 64 64 05 00 00 00 00 00 00 C0 22
0A0: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 C2 02 00 40 3D 1A
0B0: 00 09 00 2A 00 00 C3 3A 00 64 64 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C4 32 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 C5 32
0D0: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 C6 30 00 FC FC 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 C7 36 00 C8 C8 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 C8 2A 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 DF 32
100: 00 FC FC 00 00 00 00 00 00 00 E1 32 00 64 64 ED
110: 0C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 AC 53 00 5B
170: 03 00 01 00 02 FF 00 65 01 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3B

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 33 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 03 19 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 05 0A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 07 33
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 08 0F 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 09 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 0A 33 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0B 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0C 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 B5 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 BF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C0 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C2 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C3 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C4 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C5 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C6 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 C7 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 C8 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 DF 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 E1 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86

----------------------------------------------------------------------------
(3) WDC WD20EARS-00MVWB0
----------------------------------------------------------------------------
Enclosure : WD My Book 1130 USB Device (V=1058, P=1130, sa1) - wd
Model : WDC WD20EARS-00MVWB0
Firmware : 51.0AB51
Serial Number : WD-WMAZA3767742
Disk Size : 2000,3 GB (8,4/137,4/2000,3/2000,3)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 3907029168
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : USB (Serial ATA)
Major Version : ATA8-ACS
Minor Version : ----
Transfer Mode : ---- | SATA/300
Power On Hours : 37 Std.
Power On Count : 112 mal
Temperature : 35 C (95 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
APM Level : ----
AAM Level : 80FEh [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 200 200 _51 000000000000 Lesefehlerrate
03 253 253 _21 000000000475 Mittlere Anlaufzeit
04 100 100 __0 000000000072 Start/Stopp-Zyklen der Spindel
05 200 200 140 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 100 253 __0 000000000000 Suchfehler
09 100 100 __0 000000000025 Betriebsstunden
0A 100 100 __0 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
0B 100 100 __0 000000000000 Nnotwendige Rekalibrierungen
0C 100 100 __0 000000000070 Geräte-Einschaltvorgänge
C0 200 200 __0 000000000013 Ausschaltungsabbrüche
C1 200 200 __0 000000000127 Laden/Entladen-Zyklen
C2 115 109 __0 000000000023 Temperatur
C4 200 200 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 200 200 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
C6 100 253 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
C8 100 253 __0 000000000000 Schreibfehlerrate

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 427A 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2057 442D 574D 415A 4133 3736 3737 3432
020: 0000 0000 0032 3531 2E30 4142 3531 5744 4320 5744
030: 3230 4541 5253 2D30 304D 5657 4230 2020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4001 0000 0000 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0100
060: FFFF 0FFF 0000 0107 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 1706 0000 0044 0040
080: 01FE 0000 746B 7F61 4123 7469 BC41 4123 007F 00BF
090: 00BF 0000 FFFE 0000 80FE 0000 0000 0000 0000 0000
100: 88B0 E8E0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 5001 4EE0
110: AD53 C580 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401C
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0021 0000
130: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0004 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 3035 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
220: 0000 0000 101E 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 1000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 C9A5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 2F 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 03 27
010: 00 FD FD 75 04 00 00 00 00 00 04 32 00 64 64 72
020: 00 00 00 00 00 00 05 33 00 C8 C8 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 2E 00 64 FD 00 00 00 00 00 00 00 09 32
040: 00 64 64 25 00 00 00 00 00 00 0A 32 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 0B 32 00 64 64 00 00 00 00 00
060: 00 00 0C 32 00 64 64 70 00 00 00 00 00 00 C0 32
070: 00 C8 C8 13 00 00 00 00 00 00 C1 32 00 C8 C8 27
080: 01 00 00 00 00 00 C2 22 00 73 6D 23 00 00 00 00
090: 00 00 C4 32 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 C5 32
0A0: 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 C6 30 00 64 FD 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C7 32 00 C8 C8 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C8 08 00 64 FD 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 00 7C 92 01 7B
170: 03 00 01 00 02 FF 05 69 01 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 01 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 54

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 33 C8 C8 C8 C8 C8 C8 00 00 00 00 03 15
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 05 8C 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 00 64 64 64 64 64 64 00 00 00 00 09 00
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 00 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 0B 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 0C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C0 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C1 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 C2 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 C4 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C5 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C6 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C7 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C8 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B5
Das 3. ist meine externe Festplatte. Windows ist auf der 1..

Lieben Gruß

Alois S 11.07.2015 16:28

Also alles in Ordnung soweit - nun wollen wir aber einmal deine Treiberinstallation vergleichen:

Versuche mal, welche Treiber dir dieses Programm vorschlägt -

SlimDrivers - Download - Filepony

aber nimm die Häkchen bei etwaiger Adware bitte alle raus!!!!!

(vielleicht wurde da etwas "übersehen" ?)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 17:35

Der ist mit einigen Treibern nicht einverstanden. Sind aber welche dabei, die ich meiner Meinung nach aktualisiert habe. Na gut ich schau mal, was das Programm mir vorschlägt.

Lieben Gruß

Jetzt ist er zufrieden. :)
LG

Hängt sich aber dennoch auf. :(

Alois S 11.07.2015 18:33

Tja - dann müssen wir uns die RAM-Timings im BIOS einmal ansehen: Die kann man nämlich nur dort verstellen - wie sieht es dort aus?

Ansonsten ist bisher vieles sozusagen ein wenig grenzwertig gewesen:

Du solltest einmal Windows oder ein anderes BS von einer Live-CD aus starten und ausgiebig belasten/testen;
tritt der Fehler dann immer noch auf, ist es auf jeden Fall ein Hardwarefehler;

ist der Fehler dann aber "verschwunden", bleibt nur noch eine Reparatur- besser noch eine Neu-Installation (nach Sicherung deiner Daten).

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Gekob 11.07.2015 18:35

ok. Bin im BIOS. Was soll ich tun? :)
Standard Timing Control ist 9/9/9/24 für Channel A und B (?).

Ich hab noch eine CD von Windows Vista, nicht aber von Windows 7. Das hatte mir ein Freund mit nem USB Stick installiert. Hab aber keine Ahnung was aus dem geworden ist (also dem Stick).
Klappt das mit jeder Windows-CD? Oder ist eine Live CD was anderes? Und würde das wirklich problemlos und konsequenzenlos ablaufen, wenn ich einmalig ein anderes BS dafür nutze?

Alois S 11.07.2015 18:46

Hi,

wie heißt dein RAM genau (Spezifikationen) und sind alle Riegel gleich? - Dann könnten wir uns nämlich auch die Erfahrungswerte anderer User angucken.....die von dir angegebenen Werte sind Standard - für das Motherboard - nicht alle Fabrikate laufen damit aber auch stabil.....

EDIT: Eine Live-CD ist etwas anderes: Damit wird ein Standardbetriebssystem direkt von CD/DVD gebootet und nichts installiert. Dabei wird nichts gespeichert und/oder verändert - außer du erzwingst es;
Daher geht es auch mit einem anderen BS.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 19:02

8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit heißt der Speicher laut Rechnung. Das sind aber 2x4.
OK. Dann muss ich mir so ne Live-CD mal besorgen.

Sehe gerade, dass man sich z.B. eine Windows 7 Live-CD bei vielen Anbietern kostenlos runterladen kann. Ist das seriös?

Alois S 11.07.2015 19:20

Zitat:

Sehe gerade, dass man sich z.B. eine Windows 7 Live-CD bei vielen Anbietern kostenlos runterladen kann. Ist das seriös?
Meistens - aber nicht alle: "Softonic", "Chip" etc. sind zu vermeiden - während beispielsweise "Heise" oder "Winfuture" seriöse Anbieter wären.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 19:21

Bei dieser Seite hier habe ich nämlich so meine Zweifel:
hxxp://getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-7-ultimate-free-download-iso-32-64-bit/

Alois S 11.07.2015 19:27

Suche bitte einmal bei "Heise" oder "Winfuture" danach; "unseriöse" lassen meist nur mit einem speziellen Downloader und/oder gar Installer herunterladen - da lässt man dann besser die Finger davon!

(übrigens sind deine RAM-Timings für dieses Modell korrekt - was aber leider nicht heißen muss, dass es immer auch optimal damit läuft......)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 19:38

Wie wäre es hiermit?
hxxp://winfuture.de/downloadvorschalt,3159.html
Wenn ich es richtig verstehe, ist da schon alles fertig, während man sich bei anderen Downloads die CD noch etwas umständlicher erstellen müsste. Es wäre dann allerdings Windows XP. Bekomme ich dann keine Probleme mit den Treibern, die ich installiert habe? Oder werfe ich hier was durcheinander.

Alois S 11.07.2015 19:50

Nein, das ist keine "echte" Live-CD - sondern eher eine Toolsammlung und noch dazu ziemlich veraltet.....

Aber die hier scheint seriös zu sein:

Windows 7 Live CD Free Download

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 19:53

Aja. Die hatte ich auch schon gefunden. War mir nur unsicher, weils da am Rand noch so viel anderes kostenlos gibt. Aber dann probier ich die mal. Danke!

Lieben Gruß

Alois S 11.07.2015 20:01

Alles klar - berichte doch bitte nach deinen Tests, was sich getan hat, ja?

(Die Fehlereingrenzung ist nicht immer so komplex wie bei dir {viele grenzwertige Dinge}, aber einfach war es noch nie...)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 11.07.2015 20:15

Ja mach ich. Vielen Dank für die ganze Hilfe!! Tut mir Leid, dass es so kompliziert ist. Ich verzweifle auch schon ein bisschen...

Schönen Abend! :)

Alois S 11.07.2015 20:29

Naja, es ist nicht immer so - aber:

Deine Grafikkarte verbraucht ca. 170 Watt; der Pentium-Prozessor ist zwar gut, verbraucht aber gerne auch etwas mehr Strom, als er eigentlich sollte;
da sind 500 Watt schnell mal aufgebraucht (oder 530) - man kann aber auch nicht direkt sagen, das Netzteil ist 100%ig zu schwach;
und für dein RAM gibt es im Netz auch relativ viele Nutzer, die genau mit diesem Modell ihre Probleme haben - usw. usf.

Falls du die Möglichkeit hast, ein stärkeres Netzteil auszuprobieren, dann würde ich es tun - dass die Grafikkarte den Test so gut bestanden hat, schließt diese als Fehlerquelle fast aus.

Ein Hauptproblem ist es auch, dass die Hardware eines Rechners sich nicht ganz so "digital" verhält, wie man sich das oft vorstellt (im Sinne von alles oder nichts): Jedes Bauteil kann nämlich auch nur partiell defekt sein und muss deshalb nicht zwangsläufig ganz ausfallen.....

In diesem Sinne viel Erfolg und dir auch einen schönen Abend! :)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 12.07.2015 21:36

Schönen guten Abend. Ich habe es vorhin hinbekommen, den PC über den USB-Stick zu booten. Läuft jetzt seit 3h ohne Aufhänger. :)
Ich lasse das jetzt noch weiterlaufen und versuche morgen mal, das ganze unter Belastung zu wiederholen.

Liebe Grüße

Alois S 13.07.2015 03:26

Interessant - wenn das so weitergeht, liegt es wohl doch am BS und/oder dessen Einstellungen - aber warten wir erst einmal ab.....

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Gekob 13.07.2015 12:28

Der PC läuft jetzt seit 4 h (über USB-Boot). Ich konnte keine von meinen installierten Programmen verwenden, also habe ich ein paar von den über die Live-CD Verfügbaren geöffnet (Bild-, Textbearbeitung, 2 Internetbrowser) und die ganze Zeit eine Serie laufen lassen. Mit der Einschränkung, dass die Video-Spur im maximierten Fenster stark verlangsamt läuft, gab es keine Auffälligkeiten.
Leider kann ich nicht ausschließen, dass es bei stärkerer Belastung nicht doch zum CrashDump kommt. Aber diese Aufhänger hat er jedenfalls nicht.

Bist Du der Meinung, dass das genügend Hinweise darauf sind, dass eine Formatierung und Neuinstallation das Problem lösen könnten?
Für diesen Fall würde ich mir am ehesten eine neue Version von Windows 7 kaufen, da sie deutlich günstiger ist als Windows 8 und mir die Oberfläche besser gefällt. Spielt es hier eine Rolle, ob man Professional, Premium, Ultimate etc. hat?

Liebe Grüße

Kronos60 13.07.2015 12:49

Home-Premium reicht vollkommen.
Und neuinstallieren ist in deinem Fall eine gute Idee finde ich.

Alois S 13.07.2015 14:21

Hi,

ähm - warum willst du dir eigentlich ein neues Windows 7 kaufen, wenn du dieses BS bereits hast? :confused:

Und: Welche Version du wählen sollst, hängt von deinen Bedürfnissen und Wünschen ab - soll Verschlüsselung standardmäßig möglich sein oder bist du ein erfahrener Anwender, dann kommst du mit "Home"-Editionen eher nicht weit.....

PS: Ich an deiner Stelle würde noch länger und intensiver testen (nicht, dass sich wieder nix wirklich verbessert)

Liebe Grüße, Alois

Kronos60 13.07.2015 14:25

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1487178)
ähm - warum willst du dir eigentlich ein neues Windows 7 kaufen, wenn du dieses BS bereits hast?

Hast du einen Lizenzaufkleber auf dem PC? Dann brauchst du nur eine Windows Iso runterladen und brennen:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html Home Premium
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html Professional

Die passende Version steht am Lizenzaufkleber.

Gekob 13.07.2015 15:04

Also das war so: Ich hatte für den PC kein BS bestellt, da ich noch eine Windows Vista CD hatte. Als wir den PC damals zusammengebaut haben, war das CD-Laufwerk aber noch nicht da. Ein Freund hatte dann noch Windows 7 auf nem USB Stick, welches wir dann genutzt haben (Ich habe damals nicht hinterfragt wo er das her hatte.). Ich habe aber keine eigene Lizenz für Windows 7.

Wenn es noch etwas gibt, was man vorher diagnostisch durchführen sollte, bin ich natürlich offenen Ohres!

Als "erfahrenen Anwender" würde ich mich nicht bezeichnen, nein.

Liebe Grüße

Kronos60 13.07.2015 15:08

Zitat:

Zitat von Gekob (Beitrag 1487196)
Ich habe aber keine eigene Lizenz für Windows 7.

Aber er hat dir eine gültige Lizenz aufgespielt und auch aktiviert, oder?
Dann könntest du den Key mit diesem Programm auslesen und dir dann eine Iso (wahrscheinlich hast du Home Premium stehe unter Computer/Eigenschaften) brennen:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3133.html
Anderenfalls musst du dir eine Lizenz kaufen, kannst mit der aber dann gratis zu Windows 10 umsteigen.

Gekob 13.07.2015 15:16

Ok. Werde ich gleich mal ausprobieren.

Gekob 13.07.2015 15:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es handelt sich um Windows 7 Ultimate und es wurde anscheinend aktiviert. Product Key habe ich mir notiert.

Lade mir die Iso hier runter, wo ich auch die Live-CD bekommen habe.
getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-7-ultimate-free-download-iso-32-64-bit/

Kronos60 13.07.2015 15:53

Mit der kannst du dann gratis ab dem 29.07. auf Windows 10 Pro wechseln.:)

Gekob 13.07.2015 19:32

Bin gerade beim Formatieren. Soll ich Disk 0 Partition 1: System Reserved auch formatieren? Die hat 100 MB, 71 MB davon sind frei.

Liebe Grüße

Hab jetzt mal sicherheitshalber darauf verzichtet.

Kronos60 13.07.2015 19:58

Deine Daten sind gesichert?
Wenn ja dann kannst du alle Partitionen formatieren und in den unzugewiesenen Platz installieren.

Gekob 13.07.2015 19:59

Jetzt ist es zu spät. Aber die Daten habe ich gesichert. ;)

Kronos60 13.07.2015 20:01

Macht auch nichts.

Gekob 13.07.2015 20:34

Irgendwie gehts bei der Installation nicht weiter. :(
Seit 30 min steht Vorgang bei "Expanding Windows files" bei 83%.
Ich weiß, dass man die Installation nicht unterbrechen sollte. Aber was mache ich, wenn sich weiterhin nichts ändert? :(

LG

Kronos60 13.07.2015 20:49

Bei 30 Minuten kann man abbrechen, versuche eins: lösche alle Partitionen und installiere in den unzugewiesenen Platz.

Gekob 14.07.2015 09:04

Hat jetzt geklappt. Werde jetzt SP1, Updates und Treiber installieren. Melde mich morgen wieder.

Schönen Abend und vielen Dank! :)

Guten Morgen!
Folgendes ist passiert: Ich habe nach und nach die Treiber installiert einschließlich eines alten Treibers für meinen Speedport W 101 Stick. Kurze Zeit später hing der Rechner wieder. Hab dann also den Stick wieder deinstalliert und entfernt und den PC über Nacht laufen lassen.
Heute morgen kams dann leider wieder zu einem ähnlichen Anblick.

Während der Windows-Installation war mir aufgefallen, dass die SSD, auf der ich das System installiert hatte und wieder installieren wollte, nach dem fehlgeschlagenen Installationsversuch nicht angezeigt wurde. Ich habe mich dann erinnert, dass die SSD auch früher schon einmal nach einem Absturz beim Neustart nicht erkannt wurde. (Wenn ich aber ein weiteres Mal neugestartet habe, war meist wieder alles normal.)

Ich habe daraufhin einen anderen Stecker vom Netzteil verwendet und auch das Kabel zum Mb ausgetauscht. Leider hat das alles nicht geholfen. Denn nach einer Stunde hat sich der PC gerade eben wieder aufgehängt. :(

Hatten wir nicht eine fehlerhafte Festplatte bereits ausgeschlossen? Ist das überhaupt typisch, dass eine Festplatte Schaden nimmt? Rein vom äußeren Eindruck wirkt die ja eher robust. Oder wird es doch eher etwas anderes sein?

Es würde doch aber dazu passen, dass der PC sich nicht aufhängt, wenn ich vom USB-Stick boote.

Liebe Grüße
Gekob

Gekob 15.07.2015 10:14

Habt Ihr vielleicht noch eine Idee? Soll ich mal Windows auf der HDD installieren?

Liebe Grüße
Gekob

Alois S 15.07.2015 11:03

Hallo Gekob,

das ist wirklich schwer zu sagen: Hatte ich nicht schon einmal erwähnt, dass Bauteile auch teilweise defekt sein können? - Nicht immer kommt es zum Totalausfall - doch die meisten Testtools beruhen genau darauf.....

Du solltest unbedingt das neueste BIOS aufspielen und den AHCI-Modus zu wechseln versuchen (bei älteren Boards kann er nämlich genau das Gegenteil bewirken.....);

Und ja: Du könntest Windows testweise auf einer "normalen" Harddisk installieren - es könnte auch sein, dass dein Board nicht gut mit dieser Art von SSD zusammenarbeitet.

Liebe Grüße, Alois

Kronos60 15.07.2015 11:29

Na ja, ob das was bringt Windows auf die HDD zu installieren? Ich würde mal die SSD prüfen.

Gekob 15.07.2015 15:08

Erst einmal danke für Eure Antworten! :)

Kronos, die Festplatten hatte ich mit chkdsk und ChrystalDiskInfo geprüft. Das war unauffällig. Allerdings funktioniert ja auch bis zum Aufhänger erstmal alles. Das würde dazu passen, was Alois angemerkt hat.

Alois, das neueste BIOS habe ich schon. Für den AHCI-Modus habe ich folgende Anleitung gefunden:
www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm
Kannst Du das so absegnen bzw. ist es das, was Du gemeint hast?

Liebe Grüße

Hoppla. Der Link wurde nicht angezeigt. Jetzt passt es.

Alois S 15.07.2015 15:23

Hi,

ja: Sollte AHCI nicht aktiv sein, bitte aktivieren - dieser Modus kann nämlich mit SSD´s im Allgemeinen besser umgehen.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 15.07.2015 15:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe gerade im BIOS nachgeschaut und bin nun etwas verwirrt.
Es gibt bei mir zwei Bereiche, in denen ich zwischen IDE und AHCI auswählen kann. Einmal ist das eine, einmal das andere aktiviert. Ich habe mal ein Foto gemacht.
Muss hier in beiden Fällen AHCI aktiviert werden?

LG

Alois S 16.07.2015 00:20

Nein - diese Einstellung ist so wie auf dem Bild richtig. :)

PS: War das die ursprüngliche, oder hast du sie verändert?

Liebe Grüße, Alois

Gekob 16.07.2015 10:07

Guten Morgen.

Die Einstellungen waren schon so wie auf dem Foto...

Liebe Grüße

Alois S 16.07.2015 15:25

Hm - wie alt ist denn eigentlich das Board und die SSD ? (wurden die gleichzeitig angeschafft oder ?) :kaffee:

((ich frage das wegen dem AHCI))

Liebe Grüße, Alois

Gekob 16.07.2015 15:42

Jetzt, wo Du fragst, ist mir da noch was eingefallen:
Ich hatte 2011 die Hardware komplett zusammen bei Mindfactory bestellt. Hatte dann nach kurzer Zeit mal Probleme und dachte die Grafikkarte wäre Schuld. Habe die dann eingeschickt, aber die haben, wenn ich mich recht entsinne, nichts gefunden.
2013 hatte ich dann wieder Probleme und der PC ließ sich sogar gar nicht mehr einschalten. Hatte dann nochmal verschiedene Teile der Hardware eingeschickt und DANN haben sie mir wohl ein anderes Mainboard zurückgeschickt. Nämlich statt dem

MB Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

ein Z68X-UD3-B3.

Hatte das schon wieder verdrängt, weil ich das damals einfach akzeptiert hatte, da ich endlich den PC wieder nutzen konnte.
Ich habe aber die Treiber für letzteres installiert.

Liebe Grüße

Alois S 17.07.2015 04:46

Dieses Board besitzt getrennte Anschlüsse für SATA II und SATA III - bist du dir auch absolut sicher, das beim Anschluss auch beachtet zu haben ? (Sonst sind nämlich unangenehme Nebeneffekte vorprogrammiert.....)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 17.07.2015 07:52

Guten Morgen.

Ich habe das Gehäuse gerade noch einmal eröffnet und die Betriebsanleitung zu Hilfe genommen.
Wie Du geschrieben hast, hat mein Mb
4x SATA2 Anschlüsse (SATA2_5: Blueray-Laufwerk)
2x SATA3 (SATA3_1: Hier ist seit jeher die HDD angeschlossen. SATA3_0: Hier schon immer die SSD.)
2x GSATA3 (unbenutzt)

Sollte richtig sein so oder?

In der Anleitung steht noch, dass SATA2 und SATA3 durch das Intel Z68 Chipset kontrolliert werden, während bei GSATA3 steht, dass sie durch den Marvell 88SE9172 Chip kontrolliert werden.
Falls der Fehler im Chip liegt (z.B. weil er beschädigt wurde), würde es dann mit GSATA3 funktionieren? Kann man die SSD einfach umstecken? Zur Erinnerung: GSATA3 Controllmode ist noch IDE (jetzt verstehe ich auch warum es dort 2 Punkte im BIOS gab.).
Falls die SSD defekt wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich eine neue SSD einbaue oder einfacher (aber ungenauer), wenn ich Windows auf der HDD installiere. Korrekt?

Liebe Grüße

Alois S 17.07.2015 14:04

Zitat:

Falls die SSD defekt wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich eine neue SSD einbaue oder einfacher (aber ungenauer), wenn ich Windows auf der HDD installiere. Korrekt?
Das ist richtig! :daumenhoc

Und bei den Controllern ist auch zu beachten, dass Windows auch mit IDE installiert sein muss, wenn im BIOS dort "IDE" steht - das Gleiche gilt umgekehrt auch für AHCI.....

Liebe Grüße, Alois

Gekob 17.07.2015 14:39

Ich wähle jetzt einfach mal den Weg, der mir am leichtesten erscheint und installiere Windows auf der HDD.

Berichte dann später, ob das Problem noch besteht bzw. früher wenns irgendwelche dramatischen Ereignisse gab. ^^

Lieben Gruß

Kronos60 17.07.2015 14:47

Und angenommen es funktioniert mit der HDD, dann kann man annehmen das die SSD eine Macke hat.

Gekob 17.07.2015 14:49

Oder aber das Mainboard hat Probleme mit der SSD... :/

Alois S 17.07.2015 16:05

Stimmt allerdings - viel Glück und bis dann! :)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 17.07.2015 18:11

Problem besteht leider immer noch. :(
Nach ca. 30 min keine Reaktion mehr vom "Arbeitsplatz" und dann keine Rückmeldung mehr von Windows.
Dann Bluescreen "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE". Der ist mir neu, denke ich.

Hätte ich jetzt eigentlich wieder was bei AHCI/IDE umstellen müssen?

Liebe Grüße


Hier die Whocrashed-Analyse:
Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------
System Information (local)
--------------------------------------------------------------------------------

computer name: JAKOB-PC
windows version: Windows 7 Service Pack 1, 6.1, build: 7601
windows dir: C:\Windows
CPU: GenuineIntel Intel(R) Pentium(R) CPU G630 @ 2.70GHz Intel586, level: 6
2 logical processors, active mask: 3
RAM: 8572223488 total
VM: 2147352576, free: 1999687680



--------------------------------------------------------------------------------
Crash Dump Analysis
--------------------------------------------------------------------------------

Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.


On Fri 17.07.2015 17:08:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\071715-28126-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x80640)
Bugcheck code: 0x9F (0x3, 0xFFFFFA80071E0060, 0xFFFFF80000B9C4D8, 0xFFFFFA8006E59830)
Error: DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This bug check indicates that the driver is in an inconsistent or invalid power state.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver which cannot be identified at this time.


On Fri 17.07.2015 17:08:32 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0x9F (0x3, 0xFFFFFA80071E0060, 0xFFFFF80000B9C4D8, 0xFFFFFA8006E59830)
Error: DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
Bug check description: This bug check indicates that the driver is in an inconsistent or invalid power state.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver which cannot be identified at this time.



--------------------------------------------------------------------------------
Conclusion
--------------------------------------------------------------------------------

2 crash dumps have been found and analyzed.
Read the topic general suggestions for troubleshooting system crashes for more information.

Note that it's not always possible to state with certainty whether a reported driver is actually responsible for crashing your system or that the root cause is in another module. Nonetheless it's suggested you look for updates for the products that these drivers belong to and regularly visit Windows update or enable automatic updates for Windows. In case a piece of malfunctioning hardware is causing trouble, a search with Google on the bug check errors together with the model name and brand of your computer may help you investigate this further.


Alois S 17.07.2015 18:55

Hallo Gekob,

dieser Fehler ist nicht wirklich neu - denn alles, was mit "Kernel-Treibern" und/oder deren "Power" zu tun hat, ist ein Stromfehler oder gar ein Kurzschluss - kommt mir irgendwie bekannt vor - es ist nur leider so, dass man erst herausfinden muss, wodurch dieser Fehler tatsächlich verursacht wird:

Hast du übrigens ein Frontpanel? - schon mal testweise die Kabel davon am Motherboard abgesteckt? - Falls Nein, wäre auch das einen Versuch wert.

((Bei falscher AHCI-Einstellung startet Windows erst gar nicht bzw. die Platte wird nicht gefunden))

Liebe Grüße, Alois

Gekob 19.07.2015 14:23

Guten Tag,

ich war gestern nicht zuhause und konnte deswegen nicht antworten.
Habe die noch nicht abgesteckt. Welche würdest Du denn abstecken? Alle bis auf Power_Switch?
Ich hab grad mal alle USB-Kabel und das Audio-Kabel gezogen. Schließlich hat whocrashed ja mal gemeckert es wär etwas mit dem WLAN-Stick-Treiber. Könnten ja auch ein oder mehrere defekte USB-Ports sein, oder? Das würde auch eventuell erklären, warum das Problem neu aufgetreten ist, da ich ab und zu die USB-Ports gewechselt habe.

Schönen Sonntag! :)

Lief jetzt 2 zwei Stunden ohne Aufhänger. Hab eben mal kurz die Maus einstecken müssen, um das zu verifizieren, aber läuft immer noch. Ich behalte das mal im Auge.

So. 15 min später kams dann zum Crashdump. Selbe Anzeige wie letztes Mal. Ich versuche das mal mit demselben USB-Port zu reproduzieren und versuche es beim nächsten Mal mit nem anderen.

Alois S 19.07.2015 14:28

Sieht ganz so aus, als wäre tatsächlich ein USB-Port defekt; beim Frontpanel genügen Audio und USB......"Power" muss dranbleiben.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 20.07.2015 14:35

Hallo!

Also ich konnte den Vorgang nicht wirklich reproduzieren. Hatte dann erneut nach ca. 2 h die Maus/Tastatur hinten am USB-Port konnektiert und kurz darauf wieder gezogen. Es kam aber nicht zum Aufhänger. Habe dann nach ca. 1 h die Maus wieder eingesteckt und drinnen gelassen. Es kam dann auch zum Aufhänger und Crashdump aber erst nach längerer Zeit.

Ich hatte dann heute morgen wiederum nach die Maus im Frontpanel USB angeschlossen woraufhin er sich wieder nach ca. 1 h aufhängte.

Daraufhin habe ich jetzt deinen Ansatz ausprobiert. Folgendes habe ich entfernt: F_Audio, F_USB1, Speaker (Frontpanel) sowie den SYS_FAN2, weil er in der Seitenverkleidung steckt. Verblieben sind jetzt noch Power_Switch, Reset_Switch und die LEDs.
Den USB Stick von Maus/Tastatur habe ich seit Systemstart in dem USB_Port stecken, den ich gestern verwendet hatte.

Windows läuft jetzt seit 4h ohne Aufhänger. Werde dann später erneut berichten.

Liebe Grüße

Alois S 20.07.2015 22:42

Hallo Gekob,

hoffentlich hast du Glück - die Header des Frontpanels wären recht günstig ersetzbar.....

(Es wäre übrigens nicht das erste Mal, dass etwas derartiges passiert)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 21.07.2015 08:46

Guten Morgen Alois,

der PC hat sich gestern bis abends um 11 Uhr nicht mehr aufgehängt. Als ich dann aber runterfahren wollte, war er sehr lange im Modus "Shutting down" und als ich aus dem Bad zurückkam war er im DOS und sagte Diskbootfailure oder sowas... :|
Ich versuchs heut einfach noch einmal.

Liebe Grüße

Alois S 21.07.2015 10:06

Diskbootfailure? - lautete die Meldung etwa

Zitat:

disk boot failure insert system disk and press enter
?

Liebe Grüße, Alois

Gekob 21.07.2015 10:32

Ich glaube ja. War grad auf dem Weg ins Bett und habs mir leider nicht aufgeschrieben...

Alois S 21.07.2015 13:31

Wenn dem so wäre, dann ist das primäre Startlaufwerk im BIOS nicht korrekt eingestellt (meist geht es dann trotzdem, aber eben nicht immer.....)

Liebe Grüße, Alois

Gekob 21.07.2015 14:28

Oh Mann... Heute morgen den PC gestartet. Gab keine Probleme. Habe dann 5h gewartet und es war alles soweit gut. Dann wollte ich den PC herunterfahren. Und wieder blieb er 5-10 min im "Shutting down" Modus. Dieser wurde dann ersetzt durch einen Bluescreen "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE". Nachdem die Crashdump-Daten gesammelt wurden hat er dann automatisch neugestartet (was er seltsamer Weise sonst nie getan hat beim Bluescreen). Er hat dann wieder eine Festplatte nicht erkannt. Es war nur kurz zu sehen, aber ich meine es wäre Port0, also die SSD, gewesen, während die HDD erkannt wurde. Danach kommt die Nachricht "Disk boot failure, insert system disk..."

Das verwirrt mich alles sehr!
1. Warum stürzt er jetzt ausgerechnet beim Herunterfahren ab?
2. Warum startet er neu und erkennt dann die SSD nicht?
3. Wieso startet er dann nicht einfach trotzdem Windows von der HDD?

Könnte es was damit zu tun haben, dass und wie ich Windows auf die HDD installiert habe?
Ich hatte im BIOS nur die Boot-Priorität von der HDD auf 1 gesetzt und sonst nichts verstellt. Dann hatte ich Windows auf die HDD installiert.

Andererseits ist dieses Problem auch früher mit der SSD schon sporadisch aufgetreten.

Liebe Grüße

Alois S 21.07.2015 18:09

Naja, was soll ich sagen:

Du könntest es noch abwechselnd mit nur einer der beiden Harddisks versuchen (also SSD probeweise ganz abstecken);

nützt dies zusammen mit dem Abstecken des Frontpanels auch nichts, wird ein neues Motherboard fällig.....

Erklärung der Fehler: Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Kurzschluss worauf das Board zum Schutz abschaltet;
die Auflistung der einzelnen Fehler bringt uns nicht weiter, denn Kerneltreiber = "schwerer Fehler" und mehr ist hier nie zu erfahren;
theoretisch könnte es auch noch das Netzteil sein, ist aber eher unwahrscheinlich....

Wer je einmal das Innenleben eines USB-Anschlusses bewundern durfte (ein Hauch von Kabeln) - der zieht nie mehr einen USB-Stecker im laufenden Betrieb ab, ohne die Hardware sicher getrennt zu haben: Ein kleiner Stromstoß genügt, und.......soweit zur Ursache.

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

Gekob 22.07.2015 10:13

Guten Morgen,

ich hatte schon damit gerechnet, dass neue Hardware nötig wird. Wenn es wirklich das Mainboard ist, bin ich aber gern dazu bereit.

Habe jetzt nochmal die Festplatten einzeln abgesteckt.
Erst die SSD, weil Windows ja auf der HDD installiert ist. Seltsamer Weise führte das zweimal hinter einander zu bereits beschriebenem
Zitat:

boot disk failure...
Daraufhin habe ich dann an mir selbst gezweifelt, ob ich vielleicht Windows versehentlich doch auf die HDD installiert hatte. Habe also nur die SSD angesteckt. Daraufhin eine andere Fehlermeldung:
Zitat:

Windows Boot Manager
WIndows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause.
[...]
Info: The boot selection failed because a required device is inaccessible.
Eine von beiden Varianten sollte doch funktionieren?! Oder liegt das vielleicht an diesen ominösen 100MB, die der vielleicht wieder auf der SSD erstellt hat?
Kann das auch am Mainboard liegen?

Nach Mainboards habe ich dennoch mal Ausschau gehalten und bin dort auf Notebooksbilliger.de hängen geblieben. www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/mainboards+pc+hardware
Ein Freund empfahl mir das Asus Z87 Expert, welches dort nach der Beliebtheit Platz 1 belegt.
Platz 2 belegt dort das Asus M5A97 Evo R2.0, welches laut Testberichte.de sehr gut abschneidet (Platz 4 von über 1.700 www.testberichte.de/computer-hardware/2549/motherboards.html)
Und auf Platz 3 dann das Asus Z97-Pro.

Alle drei kosten ähnlich viel. Könntest Du mir eines von denen besonders nahe legen? Oder eher ein ganz anderes?
Und sind die denn mit meinem restlichen System kompatibel oder sollte ich dann noch andere Sachen neu bestellen z.B. ein neues Netzteil (auch wegen der Kurzschlusssymptomatik)? Das Frontpanel sagtest Du, sei recht einfach und günstig zu ersetzen? Und dann war da noch die Sache, dass die Grafikkarte bis zu 90 °C heiß wird... Möchte halt sicher gehen, dass ich mir die neue Hardware nicht direkt wieder schrotte.

Hier noch mal mein jetziges System:
Zitat:

1 x MB Gigabyte GA-Z68X-UD3
1 x DDR3 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
1 x CPU Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
1 x HDSA 2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 5.400U/min 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
1 x VGA 1024MB Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC Aktiv PCIe 2.0 x16 2xDVI/1xminiHDMI (Retail)
1 x PSU 530W be quiet! Pure Power L7 80+
2 x GEHL 120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz
1 x KAB 10m High-Speed-HDMI Anschlusskabel mit Ethernet schwarz 19pol HDMI Stecker auf 19pol HDMI Stecker
1 x GEH ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT Schwarz
Liebe Grüße

Alois S 22.07.2015 10:24

Hi,

also diese "Disk Boot" - Fehler sind ganz einfach Einstellungssache im BIOS und/oder AHCI; würde sonst kein Fehler auftreten, die könnten wir in den Griff kriegen.....

Wenn du dir aber wirklich ein neues Mainboard zulegen willst, so empfehle ich dir kein extrateures Spezialboard mit allen möglichen Sonderfunktionen wie die oben genannten:

Meiner Erfahrung nach funktionieren die Boards der oberen Mittelklasse am Besten - und genau die bleiben auch jahrelang im Programm und es werden daher auch lange neue Treiber angeboten (je mehr Anschlussmöglichkeiten desto höher die Ausfallquote).

Liebe Grüße, Alois

Gekob 22.07.2015 11:24

Ok.
Dann würde ich es gerne noch ein (letztes) Mal so versuchen und dann aber mit der SSD als Systemlaufwerk.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es am besten, erst das BIOS korrekt einzustellen und dann Windows neu zu installieren.
Soll ich eine Fotostrecke von meinem BIOS erstellen?
Soll ich die SSD in SATA3_0 und die HDD in SATA3_1 belassen oder auf GSATA3_6/7 wechseln?

Und falls das nicht alle Fehler beheben sollte, was wäre dann für dich ein oberes Mittelklasseboard? Wenn ich schon investieren muss, hätte ich schon gern eines, welches schneller ist als mein jetziges.

Alois S 22.07.2015 11:46

Hi,

das BS auf _0 (und als 1. in der Bootreihenfolge einstellen) bitte - je nachdem, wohin du es installieren willst.

Sollte das Frontpanel defekt sein (was nicht gerade eine Seltenheit ist), siehe z.B.:

http://www.amazon.de/Silverstone-SST...one+frontpanel

- das wäre nur ein Beispiel von vielen, aber prinzipiell passen alle in einen Laufwerkseinschub rein.

Liebe Grüße, Alois

Gekob 22.07.2015 12:29

Ok SSD ins _0 und HDD in _1.
Hier meine Fotostrecke. ;)

Alois S 22.07.2015 17:27

So - ich habe mir nun deine Bilder sorgfältig angeguckt - müsste alles so stimmen! :daumenhoc

Liebe Grüße, Alois

Gekob 23.07.2015 11:50

Hey! Vielen Dank dafür! :)

Hab heute morgen dann Windows auf der SSD installiert. Schön alle Treiber installliert und Updates herunter geladen. Währenddessen wieder stehn geblieben (aber kein Bluescreen, weil ich dann irgendwann den Resetknopf gedrückt habe). Beim Reset wurde dann die SSD wieder mal nicht gefunden und es gab den "boot disk failure".

Ich habe daraufhin die SSD komplett entfernt und installiere jetzt noch einmal Windows auf der HDD, die ich dieses Mal in Port_0 gesteckt habe.

Ich denke, wenn das jetzt auch nicht funktioniert, muss ein neues Mb her. Wenn es funktionieren sollte, bin ich noch am hadern, ob ich zunächst eine neue SSD kaufen soll oder gleich zusätzlich ein neues Mb.


Liebe Grüße

Alois S 23.07.2015 11:59

Danke für deine Rückmeldung und viel Erfolg beim testen! :)

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131