![]() |
Also alles in Ordnung soweit - nun wollen wir aber einmal deine Treiberinstallation vergleichen: Versuche mal, welche Treiber dir dieses Programm vorschlägt - SlimDrivers - Download - Filepony aber nimm die Häkchen bei etwaiger Adware bitte alle raus!!!!! (vielleicht wurde da etwas "übersehen" ?) Liebe Grüße, Alois |
Der ist mit einigen Treibern nicht einverstanden. Sind aber welche dabei, die ich meiner Meinung nach aktualisiert habe. Na gut ich schau mal, was das Programm mir vorschlägt. Lieben Gruß Jetzt ist er zufrieden. :) LG Hängt sich aber dennoch auf. :( |
Tja - dann müssen wir uns die RAM-Timings im BIOS einmal ansehen: Die kann man nämlich nur dort verstellen - wie sieht es dort aus? Ansonsten ist bisher vieles sozusagen ein wenig grenzwertig gewesen: Du solltest einmal Windows oder ein anderes BS von einer Live-CD aus starten und ausgiebig belasten/testen; tritt der Fehler dann immer noch auf, ist es auf jeden Fall ein Hardwarefehler; ist der Fehler dann aber "verschwunden", bleibt nur noch eine Reparatur- besser noch eine Neu-Installation (nach Sicherung deiner Daten). Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
ok. Bin im BIOS. Was soll ich tun? :) Standard Timing Control ist 9/9/9/24 für Channel A und B (?). Ich hab noch eine CD von Windows Vista, nicht aber von Windows 7. Das hatte mir ein Freund mit nem USB Stick installiert. Hab aber keine Ahnung was aus dem geworden ist (also dem Stick). Klappt das mit jeder Windows-CD? Oder ist eine Live CD was anderes? Und würde das wirklich problemlos und konsequenzenlos ablaufen, wenn ich einmalig ein anderes BS dafür nutze? |
Hi, wie heißt dein RAM genau (Spezifikationen) und sind alle Riegel gleich? - Dann könnten wir uns nämlich auch die Erfahrungswerte anderer User angucken.....die von dir angegebenen Werte sind Standard - für das Motherboard - nicht alle Fabrikate laufen damit aber auch stabil..... EDIT: Eine Live-CD ist etwas anderes: Damit wird ein Standardbetriebssystem direkt von CD/DVD gebootet und nichts installiert. Dabei wird nichts gespeichert und/oder verändert - außer du erzwingst es; Daher geht es auch mit einem anderen BS. Liebe Grüße, Alois |
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit heißt der Speicher laut Rechnung. Das sind aber 2x4. OK. Dann muss ich mir so ne Live-CD mal besorgen. Sehe gerade, dass man sich z.B. eine Windows 7 Live-CD bei vielen Anbietern kostenlos runterladen kann. Ist das seriös? |
Zitat:
Liebe Grüße, Alois |
Bei dieser Seite hier habe ich nämlich so meine Zweifel: hxxp://getintopc.com/softwares/operating-systems/windows-7-ultimate-free-download-iso-32-64-bit/ |
Suche bitte einmal bei "Heise" oder "Winfuture" danach; "unseriöse" lassen meist nur mit einem speziellen Downloader und/oder gar Installer herunterladen - da lässt man dann besser die Finger davon! (übrigens sind deine RAM-Timings für dieses Modell korrekt - was aber leider nicht heißen muss, dass es immer auch optimal damit läuft......) Liebe Grüße, Alois |
Wie wäre es hiermit? hxxp://winfuture.de/downloadvorschalt,3159.html Wenn ich es richtig verstehe, ist da schon alles fertig, während man sich bei anderen Downloads die CD noch etwas umständlicher erstellen müsste. Es wäre dann allerdings Windows XP. Bekomme ich dann keine Probleme mit den Treibern, die ich installiert habe? Oder werfe ich hier was durcheinander. |
Nein, das ist keine "echte" Live-CD - sondern eher eine Toolsammlung und noch dazu ziemlich veraltet..... Aber die hier scheint seriös zu sein: Windows 7 Live CD Free Download Liebe Grüße, Alois |
Aja. Die hatte ich auch schon gefunden. War mir nur unsicher, weils da am Rand noch so viel anderes kostenlos gibt. Aber dann probier ich die mal. Danke! Lieben Gruß |
Alles klar - berichte doch bitte nach deinen Tests, was sich getan hat, ja? (Die Fehlereingrenzung ist nicht immer so komplex wie bei dir {viele grenzwertige Dinge}, aber einfach war es noch nie...) Liebe Grüße, Alois |
Ja mach ich. Vielen Dank für die ganze Hilfe!! Tut mir Leid, dass es so kompliziert ist. Ich verzweifle auch schon ein bisschen... Schönen Abend! :) |
Naja, es ist nicht immer so - aber: Deine Grafikkarte verbraucht ca. 170 Watt; der Pentium-Prozessor ist zwar gut, verbraucht aber gerne auch etwas mehr Strom, als er eigentlich sollte; da sind 500 Watt schnell mal aufgebraucht (oder 530) - man kann aber auch nicht direkt sagen, das Netzteil ist 100%ig zu schwach; und für dein RAM gibt es im Netz auch relativ viele Nutzer, die genau mit diesem Modell ihre Probleme haben - usw. usf. Falls du die Möglichkeit hast, ein stärkeres Netzteil auszuprobieren, dann würde ich es tun - dass die Grafikkarte den Test so gut bestanden hat, schließt diese als Fehlerquelle fast aus. Ein Hauptproblem ist es auch, dass die Hardware eines Rechners sich nicht ganz so "digital" verhält, wie man sich das oft vorstellt (im Sinne von alles oder nichts): Jedes Bauteil kann nämlich auch nur partiell defekt sein und muss deshalb nicht zwangsläufig ganz ausfallen..... In diesem Sinne viel Erfolg und dir auch einen schönen Abend! :) Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board