Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Neustart/Herunterfahren geht nicht (https://www.trojaner-board.de/162125-neustart-herunterfahren-geht.html)

SMichel 24.12.2014 09:13

Neustart/Herunterfahren geht nicht
 
Hallo!

Kürzlich habe ich versucht, die neue Version der Software "Free Studio" zu installieren. Die Installation blieb hängen und ich habe die Fenster über den Taskmanager geschlossen. Kurz zuvor wurde ein neues Win-Update eingespielt (ca. 800 MB). Das Gerät ist ein Medion-PC mit Win 8.1, noch nicht ganz 2 Jahre alt, alle verfügbaren Updates sind eingespielt.

Hardware:
Mainboard: AmD A10-5700APU
Garifkkarte: Radeon HD Graphics (ATI/AMD Radeon HD 7660D)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 SDRAM UDIMM

Temperatur:
TMPIN0: 30 °C
AMD - Package: 44 °C (max. 59)

Internet via Kabel.

Mein(e) Problem(e) nun wie folgt: Heruterfahren/Neustart geht nicht mehr. Herunterfahren endet mit einem Bildschirm im Energiesparmodus (nicht reaktivierbar) und einem laufenden PC. Neustart endet beim Kugerl-Mobile und "wird neu gestartet".

Ich habe versucht die Software "Free Studio" über Systemsteuerung - Programme komplett zu deinstallieren. Über Programme lässt sich nichts mehr deinstallieren bzw. erscheint die Fehlermeldung "bei der Deinstallation...Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde es bereits deinstalliert. ...

Avast-Viren-Scan und Malwarebytes haben nichts gefunden. Mittlerweile gab es natürlich schon einige shut-downs über den Power-Knopf.

In erster Linie wünsche ich allen hier im Forum ein paar gemütliche Festtage
und erst in zweiter Linie würde ich mich über eine Antwort freuen!

LG SMichel

Seven 24.12.2014 12:22

Hallo und Willkommen im TB,

du kannst versuchen mit Revo Uninstaller die Software zu löschen: Programme entfernen mit Revo Uninstaller - Anleitungen

dann bitte:
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).


und
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


SMichel 26.12.2014 09:07

Hallo Seven und gleich einmal danke für die Antwort!

Ich habe Revo heruntergeladen und gestartet. Danach habe ich versucht, Free Studio zu deninstallieren. Die Deninstallation blieb bei der Stufe 3 Hängen, die Taskleiste ist eingefroren, offene Fenster ließen sich nicht mehr schließen und nicht verschieben, es war jedoch noch möglich, aus dem Desktop Fenster zu öffnen.

Ich habe daraufhin den Computer per Power-Schalter ausgeschaltet.

Nach dem erneuten Hochfahren habe ich dann AdwCleaner auf den Desktop geladen und den Suchlauf gestartet. Unter Dienste waren keine Einträge. Die Einträge unter "Ordner" habe ich gelöscht. Der dauraufhin erfolgte Neustart blieb hängen, daher wieder Shutdown per Power-Knopf. Ich habe AdwCleaner nochmals suchen lassen, es gab keine Einträge mehr. Die Log-Datei nachstehend:

Code:

# AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 26/12/2014 um 08:28:40
# Aktualisiert 21/12/2014 von Xplode
# Database : 2014-12-21.4 [Live]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (64 bits)
# Benutzername : Peter - PCPETER
# Gestartet von : C:\Users\Peter\Desktop\AdwCleaner_4.106.exe
# Option : Löschen

***** [ Dienste ] *****


***** [ Dateien / Ordner ] *****

Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\WorldAppIt
Ordner Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Local\CrashRpt
Ordner Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Roaming\pdfforge
Ordner Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Roaming\RHEng
Datei Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable\Local Storage\hxxp_www.wajam.com_0.localstorage
Datei Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable\Local Storage\hxxp_www.wajam.com_0.localstorage-journal

***** [ Tasks ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{2318C2B1-4965-11D4-9B18-009027A5CD4F}]
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v11.0.9600.17416


-\\ Mozilla Firefox v34.0 (x86 de)


-\\ Opera v26.0.1656.32


*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1462 octets] - [26/12/2014 08:17:12]
AdwCleaner[R2].txt - [1522 octets] - [26/12/2014 08:26:26]
AdwCleaner[S1].txt - [1397 octets] - [26/12/2014 08:28:40]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [1457 octets] ##########

Danach: Download FRST64. Ich habe den Scan gestartet, gleich darauf die Fehlermeldung: FRST fuktioniert nicht mehr... Ich habe daraufhin das Programm geschlossen und nochmals gestartet, der Suchlauf wurde durchgeführt, die Dateien FRST und Addition sind offenbar zu groß um sie zu posten, die Addition habe ich angehängt, die FRST ist mit 477 KB aber scheinbar zu groß um sie anzuhängen.

Ich wünsche noch einen schönen Tag

LG

SMichel

Seven 26.12.2014 11:39

Benutze bitte ein PAckprogramm um die FRST.txt zu packen: 7-Zip - Download - Filepony

SMichel 26.12.2014 11:44

FRST.7z
 
Beiliegend die FRST-zip-Datei.

Seven 26.12.2014 11:55

ok,

bitte noch laufen lassen:
Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers


dann:

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.



dann:
Bitte mal ausfuehren:
http://www.trojaner-board.de/72874-s...eparieren.html

Danach:
- neustarten
nochmal versuchen bis keine Fehler kommen

SMichel 26.12.2014 14:55

mbar, Junkware, sfc
 
mbar habe ich laufen lassen: "Scan finished: no malware found!", Logfile wurde keines erstellt.

Junkware: nach dem Extrahieren erscheint das cmd.exe-Fenster. Ansonsten passiert nichts. Daher auch hier kein Logfile zum posten.

Anschließend: sfc/scannow: "Vom Windows-Ressourchenschutz wuden beschädigte Dateine gefunden, und einige davon konntennicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie z. B. "C:\WindowsßLogs\CBS\CBS.log"."

Daraufhin dann Absturz: Task-Leiste ist ausgeblendet Task-Manager zeigt an "keine Rückmeldung", der Desktop präsentiert sich einheitlich grau, lediglich Notes und Rocket-Dock (eingefroren) sind noch sichtbar. Habe den PC via Power-Knopf ausgeschaltet.

Die CBS-Datei habe ich gezippet und beigefügt.

Seven 26.12.2014 15:21

Lasse SFC noch paar mal laufen, bis keine Fehler mehr gefunden werden.

SMichel 27.12.2014 10:29

SFC
 
Hallo!

SFC ist mittlerweile 6 mal gelaufen - und läuft schon wieder. Immer noch mit der selben Rückmeldung, dass einige Dateien nicht repariert werden konnten.

Wie lange kann sowas dauern?

LG

SMichel

Seven 27.12.2014 14:13

Versche es einmal im abgesicherten Modus.

SMichel 27.12.2014 14:41

abgesicherter Modus
 
Der Neustart im abgesicherten Modus hat nicht funktioniert. Bildschirm ist schwarz (nicht im Energiesparmodus), PC läuft weiter. Ich habe den PC via Power-Knopf abgeschaltet und dann wieder hochgefahren.

Windows wurde zuletzt vor 1 Woche oder so heruntergefahren bzw. neu gestartet. Seither konnte der PC nur noch über den Power-Schalter abgeschaltet werden.

Zwei weitere SFC brachten das übliche Ergebnis.

LG

SMichel

Seven 27.12.2014 19:01

Ok,

versuche die Auffrischen Funktion von Windows 8: So wird&#39;s gemacht: Auffrischen, Wiederherstellen und Zurücksetzen des PCs auf die Originaleinstellung - Windows-Hilfe

SMichel 28.12.2014 08:02

OK, ich habs versucht. Ein bisschen widerwillig, weil das dann wieder ewig dauert, bis alles wieder so installiert ist, wie ich mir das vorstelle...

Nachdem der Computer mit den Vorbereitungen angefangen hat musste ich weg. Heute morgen sehe ich, dass er offenbar beim Neustarten hängengeblieben ist (der Kugelkreis rotierte). Daher: Abschalten über Power-Knopf. Nach dem Einschalten begann er mit "Der PC wird aufgefrischt... Soll ich nach dem Auffrischen gleich Updates etc. installieren? (Das hier schreib ich jetzt von einem Laptop aus.)

Wenig später: Das Auffrischen hat funktioniert, es ist jetzt offenbar alles wieder so wie's am Anfang war.

Seven 28.12.2014 13:55

Zitat:

enig später: Das Auffrischen hat funktioniert, es ist jetzt offenbar alles wieder so wie's am Anfang war.
Freut mich dass es am Ende geklappt hat.

Danke für die Rückmeldung!

SMichel 28.12.2014 19:22

Noch nicht ganz:

Nach Abschluß der Auffrischung hatte ich die Meldung dass der Prodkukt-Key nicht funktioniert und dass ich Windows erwerben oder mich an den Händler wenden soll.

Um allfällige Installlationen abzuschließen habe ich einen Neustart versucht. Der Neustart hat geklappt, die Meldung „Windows-Features werden konfiguriert – X % abgeschlossen – Schalten Sie den Computer nicht aus.“ Das ganze hat ca. 40 Min. gedauert. Ist das normal? Ich hab das nicht so lange in Erinnerung.

Die Windows-Aktivierung funktioniert immer noch nicht. Mittlerweile habe ich das MS-Konto bestätigt und das Gerät als vertrauenswürdig eingestuft. Die Updates lassen sich offenbar auch ohne Aktivierung installieren.

Gibt's dazu irgendeine Erklärung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131