![]() |
Windows hat versucht, den alten Produktschlüssel anzuwenden. Im Zuge einer Reperatur wurde jedoch das Mainboard getauscht und ein neuer Prodkutkschlüssel ausgegeben. Mit dem hat das jetzt funktioniert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, auch wenn mir das eigentliche Problem nach wie vor nicht klar ist. mfg SMichel |
Also das Problem mit dem Neustart/Herunterfahren ist nachwievor da? Kannst du mal ein Screenshot vom Gerätemanager machen? |
nach dem Auffrischen von Windows nach dem Auffrischen: Open-Office-Installation: bleibt bei MS Visual C++ hängen. Habe einen Neustart versucht um die bisherigen Updates von Win8 fertig zu installieren. Taskmanager startet nicht, ich konnte den Programmstatus also nicht überprüfen oder die Installation auf diesem Weg abbrechen/beenden. Beim Neustart wird angezeigt, dass MS C++ den Neustart verhindert, es passiert nicht weiter. Nach Abbruch des Neustarts wird doch noch der Taskmanager angezeigt, das Setup von C++ scheint jedoch nicht auf. Das Fenster lässt sich auch nicht schließen. Open Office wude aber daher nicht installiert. Adobe Reader: Installation lässt sich nicht starten. scheinbar ist sie aber doch gestartet, weil beim Versuch den Flash-Player zu installieren, wird angezeigt, dass dies nicht möglich ist, weil bereits eine Instanz des Adobe Acrobat Installers läuft. Letztendlich werden beide Programme nicht installiert. Neustart/Herunterfahren: Dauert ca. 1 Stunde (Windows Features werden aktualisiert...), auch wenn nicht neues, auch keine Updates, installiert wurden. Update auf Win 8.1: nicht möglich, da der Store nicht öffnet. Er bleibt auf der grünen Startfläche hängen, das Kugel-Mobile läuft... Win 8.0-Updates habe ich alle installiert. Also das ist noch nicht ganz so wie ich mir das vorstelle. Im übrigen wünsche ich allen im Forum ein gutes neues Jahr! LG SMichel edit: der letzte Neustart hat problemlos und auch recht flott funktioniert. |
Zitat:
Code: Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth dann: Code: wsreset |
Ad CheckHealth: Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt. Vorgang erfolgreich beendet. Ad ScanHealth: steht jetzt seit ca. 1 Stunde auf 20.0 %, der Cursor blinkt. Wie lange kann der Scan dauern? --> jetzt hat er's geschafft: Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt, Vorgang erfolgreich beendet. |
Ok, die restlichen Befehle auch ausgeführt? |
Jetzt bin ich mit allen Schritten durch: Ad RestoreHealth: Der Wiederherstellungsvorgang wurde abgeschlossen. Die Beschädigung des Komponentenspeichers wurde repariert. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Bei wsreset wird die Store-App geöffnet und bleibt wieder auf der grünen Startseite mit dem rotierenden Kugel-Kreis hängen. |
Hast du nach der Reparatur neugestartet? |
Vorher nicht, jetzt ja. Der Neustart hat ziehmlich genau 1 Stunde gedauert, Der Shop hängt wieder auf der grünen Startseite. |
Die Auffrischungsfunktion wurde schon genutzt... Das kannst du noch laufen lassen: http://www.trojaner-board.de/126216-...epair-aio.html |
Windows Reapair Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Die Anleitung ist nicht mehr ganz aktuell. Ich habe also aufgrund der Ähnlichkeiten Step 3 ausgeführt. Nach Step 4 – wie gefordert – ein Neustart. Es wurden beschädigte Komponenten repariert. Bei Step 5 soll erst das Backup erstellt werden: Fehlermeldung: The last scheduled Backup had errors or failed. Im Log steht, dass dies 2 Ocster-Dateien betrifft. Danach habe ich noch System Restore erledigt, um dann mit den Repairs fortzufahren – Avast wurde zuvor deaktiviert. An der Auswahl der Reparaturen habe ich nichts verändert, es waren nicht alle Häkchen gesetzt. Ich weiß, da steht „this may take a long time...“ aber Repair läuft jetzt ca. 9,5 Stunden und seit ca. 8 Stunden hat sich nicht mehr getan, das Programm ist bei Repair-Job 35, der blaue Laufbalken bewegt sich. Kommt da noch was? Screenshot hab ich angehängt. |
Repair erledigt Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Windows Repair hat tatsächliche etwas über 12 Stunden gewerkelt, ist jetzt fertig, das System wurde offenbar neu gestartet, das Log hab ich angehängt. Der Windows Store öffnet nicht, Adobe Reader lässt sich nicht installieren... letzteres stört mich weniger, hab jetzt den Foxit-Reader installiert. Ersteres ist schon störend, weil das Update auf 8.1 natürlich nicht geht. OpenOffice ließ sich diesmal auch problemlos installieren. |
Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
Poste bitte den Inhalt hier. Danach: Lege bitte mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten an und boote in diesen. Dort auch Probleme? |
FSS,Admin FSS habe ich ausgeführt, nachstehend der Inhalt der Log-Datei: Code: Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014 Kann das sein, dass es was damit zu tun hat, dass mein Gerät seitens des MS-Kontos noch nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird? Ich komm aber auch nicht recht dahinter wie das funktioniert... In der Zwischenzeit wurde Windows 8.1 über die automatischen Updates installiert. Nach Abschluß dieser Installation konnte ich auch den Flashplayer auf einmal installieren und der Windows Shop lässt sich wieder öffnen. Momentan installiere ich die entsprechenden Updates. Es ist mir ein Rätsel... |
Also waren nicht alle Updates eingespielt? Der Store funktioniert jetzt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board