Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Neustart/Herunterfahren geht nicht (https://www.trojaner-board.de/162125-neustart-herunterfahren-geht.html)

SMichel 28.12.2014 20:38

Windows hat versucht, den alten Produktschlüssel anzuwenden. Im Zuge einer Reperatur wurde jedoch das Mainboard getauscht und ein neuer Prodkutkschlüssel ausgegeben. Mit dem hat das jetzt funktioniert.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, auch wenn mir das eigentliche Problem nach wie vor nicht klar ist.

mfg

SMichel

Seven 28.12.2014 21:15

Also das Problem mit dem Neustart/Herunterfahren ist nachwievor da?

Kannst du mal ein Screenshot vom Gerätemanager machen?

SMichel 01.01.2015 12:37

nach dem Auffrischen von Windows
 
nach dem Auffrischen: Open-Office-Installation: bleibt bei MS Visual C++ hängen. Habe einen Neustart versucht um die bisherigen Updates von Win8 fertig zu installieren.
Taskmanager startet nicht, ich konnte den Programmstatus also nicht überprüfen oder die Installation auf diesem Weg abbrechen/beenden. Beim Neustart wird angezeigt, dass MS C++ den Neustart verhindert, es passiert nicht weiter. Nach Abbruch des Neustarts wird doch noch der Taskmanager angezeigt, das Setup von C++ scheint jedoch nicht auf. Das Fenster lässt sich auch nicht schließen. Open Office wude aber daher nicht installiert.

Adobe Reader: Installation lässt sich nicht starten. scheinbar ist sie aber doch gestartet, weil beim Versuch den Flash-Player zu installieren, wird angezeigt, dass dies nicht möglich ist, weil bereits eine Instanz des Adobe Acrobat Installers läuft. Letztendlich werden beide Programme nicht installiert.

Neustart/Herunterfahren: Dauert ca. 1 Stunde (Windows Features werden aktualisiert...), auch wenn nicht neues, auch keine Updates, installiert wurden.

Update auf Win 8.1: nicht möglich, da der Store nicht öffnet. Er bleibt auf der grünen Startfläche hängen, das Kugel-Mobile läuft...

Win 8.0-Updates habe ich alle installiert.

Also das ist noch nicht ganz so wie ich mir das vorstelle.

Im übrigen wünsche ich allen im Forum ein gutes neues Jahr!

LG SMichel

edit: der letzte Neustart hat problemlos und auch recht flott funktioniert.

Seven 01.01.2015 21:47

Zitat:

Update auf Win 8.1: nicht möglich, da der Store nicht öffnet. Er bleibt auf der grünen Startfläche hängen, das Kugel-Mobile läuft...
Bitte mal:
Code:

Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth 
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth 
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Nacheinander wie bei SFC in der Kommandozeile ausführen.

dann:
Code:

wsreset

SMichel 02.01.2015 15:36

Ad CheckHealth: Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt. Vorgang erfolgreich beendet.
Ad ScanHealth: steht jetzt seit ca. 1 Stunde auf 20.0 %, der Cursor blinkt. Wie lange kann der Scan dauern?

--> jetzt hat er's geschafft: Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt, Vorgang erfolgreich beendet.

Seven 02.01.2015 15:44

Ok,

die restlichen Befehle auch ausgeführt?

SMichel 02.01.2015 16:34

Jetzt bin ich mit allen Schritten durch:
Ad RestoreHealth: Der Wiederherstellungsvorgang wurde abgeschlossen. Die Beschädigung des Komponentenspeichers wurde repariert. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Bei wsreset wird die Store-App geöffnet und bleibt wieder auf der grünen Startseite mit dem rotierenden Kugel-Kreis hängen.

Seven 02.01.2015 18:14

Hast du nach der Reparatur neugestartet?

SMichel 02.01.2015 19:26

Vorher nicht, jetzt ja.
Der Neustart hat ziehmlich genau 1 Stunde gedauert, Der Shop hängt wieder auf der grünen Startseite.

Seven 02.01.2015 20:42

Die Auffrischungsfunktion wurde schon genutzt...

Das kannst du noch laufen lassen: http://www.trojaner-board.de/126216-...epair-aio.html

SMichel 03.01.2015 07:39

Windows Reapair
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Anleitung ist nicht mehr ganz aktuell. Ich habe also aufgrund der Ähnlichkeiten Step 3 ausgeführt.

Nach Step 4 – wie gefordert – ein Neustart. Es wurden beschädigte Komponenten repariert.

Bei Step 5 soll erst das Backup erstellt werden: Fehlermeldung: The last scheduled Backup had errors or failed. Im Log steht, dass dies 2 Ocster-Dateien betrifft.

Danach habe ich noch System Restore erledigt, um dann mit den Repairs fortzufahren – Avast wurde zuvor deaktiviert. An der Auswahl der Reparaturen habe ich nichts verändert, es waren nicht alle Häkchen gesetzt.

Ich weiß, da steht „this may take a long time...“ aber Repair läuft jetzt ca. 9,5 Stunden und seit ca. 8 Stunden hat sich nicht mehr getan, das Programm ist bei Repair-Job 35, der blaue Laufbalken bewegt sich. Kommt da noch was? Screenshot hab ich angehängt.

SMichel 03.01.2015 12:51

Repair erledigt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windows Repair hat tatsächliche etwas über 12 Stunden gewerkelt, ist jetzt fertig, das System wurde offenbar neu gestartet, das Log hab ich angehängt.

Der Windows Store öffnet nicht, Adobe Reader lässt sich nicht installieren... letzteres stört mich weniger, hab jetzt den Foxit-Reader installiert. Ersteres ist schon störend, weil das Update auf 8.1 natürlich nicht geht.

OpenOffice ließ sich diesmal auch problemlos installieren.

Seven 03.01.2015 14:21

Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.


Danach:
Lege bitte mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten an und boote in diesen. Dort auch Probleme?

SMichel 04.01.2015 12:59

FSS,Admin
 
FSS habe ich ausgeführt, nachstehend der Inhalt der Log-Datei:
Code:

Farbar Service Scanner Version: 21-07-2014
Ran by Peter (administrator) on 03-01-2015 at 16:20:13
Running from "C:\Users\Peter\Desktop"
Microsoft Windows 8  (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Google IP is accessible.
Google.com is accessible.
Yahoo.com is accessible.


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Disabled Policy:
========================


Action Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============
WinDefend Service is not running. Checking service configuration:
The start type of WinDefend service is set to Demand. The default start type is Auto.
The ImagePath of WinDefend service is OK.


Windows Defender Disabled Policy:
==========================
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender]
"DisableAntiSpyware"=DWORD:1


Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MsMpEng.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****

Es gibt nur ein Benutzerkonto und das hat Admin-Rechte. Ich weiß, das sollte nicht sein, ich habe das aber seit der Auffrischung noch nicht geändert und werde das ehest nachholen.

Kann das sein, dass es was damit zu tun hat, dass mein Gerät seitens des MS-Kontos noch nicht als vertrauenswürdig eingestuft wird? Ich komm aber auch nicht recht dahinter wie das funktioniert...

In der Zwischenzeit wurde Windows 8.1 über die automatischen Updates installiert. Nach Abschluß dieser Installation konnte ich auch den Flashplayer auf einmal installieren und der Windows Shop lässt sich wieder öffnen.

Momentan installiere ich die entsprechenden Updates.

Es ist mir ein Rätsel...

Seven 05.01.2015 14:58

Also waren nicht alle Updates eingespielt?
Der Store funktioniert jetzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131