Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Thunderbird 24.6.0 friert PC ein - Neustart nur über Powerknopf möglich (https://www.trojaner-board.de/155398-thunderbird-24-6-0-friert-pc-neustart-nur-powerknopf-moeglich.html)

MGM_Ghost 18.06.2014 17:22

Thunderbird 24.6.0 friert PC ein - Neustart nur über Powerknopf möglich
 
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Immer wenn wir Thunderbird aufrufen und die Emails meiner Frau abrufen bzw. bearbeiten wollen dauert es ein wenig - Thunderbird tut nichts und es kommt am Fensterrahmen "Keine Rückmeldung". Anschließend ist nur ein "Kaltstart" über den Ein-/Ausschaltknopf möglich.

Ich habe mal den Profileordner gecheckt und der umfasst satte 973MB. Daher wollte ich ein Thunderbird-Backup mit MozBackup erstellen um anschließend Thunderbird zu deinstallieren. Allerdings ist auch hier das gleiche Resultat zu sehen - sprich nach einiger Zeit hängt auch dieses Programm sich auf und es wieder nur der Neustart möglich.

Ich habe bereits einen kompletten Scan mit Kaspersky Internet Security 2014 versucht. Bei ca. 9% bleibt auch Kaspersky hängen.

Das lustige ist das bei meinen beiden anderen Email-accounts keine solchen Probleme auftreten! Auch Surfen mit Google Chrome ist kein Problem!

Woran kann es liegen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

tocksick 18.06.2014 17:33

Hallo!

Du kannst ein Backup machen in dem du den Profil Ordner komplett wegsicherst... Wichtig dabei ist das die Ordnernamen (der den Profilordner enthält) nicht verändert wird.

Also Profil sichern:
Code:

Windows 7 & 8, Vista        Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
Windows 2000, XP        Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

Thunderbird deinstallieren.

Nun, sofern der Profl Ordner mitgelöscht wurde ist es ganz wichtig die Reihenfolge einzuhalten - nochmal alles zusammengefasst:
  1. Profilordner sichern
  2. Thunderbird deinstallieren
  3. Ordnerreste löschen
  4. Profilordner an die gleiche stelle wo zuvor hinkopieren
  5. Dann Tuhnderbird neu installieren.
Damit werden dann die Einstellungen und Konten aus dem Profilordner übernommen :)

MGM_Ghost 18.06.2014 21:14

Wollte nun den Profiles-Ordner ins Verzeichnis der Eigenen Dokumente ziehen aber der Kopiervorgang bleibt bei 5 verbleibenden Sekunden hängen. Hab nach Neustart festgestellt das "nur" 943 MB kopiert wurden :-(

Mach ich etwas falsch?

Danke schon mal für die schnelle Antwort.

tocksick 18.06.2014 21:39

Vermutlich ist durch das "harte" Ausschalten ein paar der Files corrupt. Führe am Besten einmal checkdisk aus:
CMD als Administrator ausführen und folgenden Befehl eingeben:
C: steht hier für die Installationspartition von Windows. Liegt dein Windows auf D:\Windos, gibst du D: anstatt C: ein.
Code:

chkdsk c: /F

MGM_Ghost 18.06.2014 22:53

Hab deinen Befehl genauso ausgeführt. Checkdisk läuft drüber. Ich habe gleich anschließend wieder versucht den Ordner zu kopieren - leider wieder ohne Erfolg.

Auch nachdem ich einen "harten" Neustart gemacht habe, erneut Checkdisk aktiviert habe und dann übers Windows-Startmenü "Neustart" ausgewählt habe hat es mit dem Kopieren auch wieder nicht geklappt.

Oh Verzweiflung. ;-) Next Please

tocksick 18.06.2014 23:09

Du musst den Ordner ja nicht wirklich kopieren, benenne ihn um inThunderbird_backup

Dann die Schritte weiter machen.

Wenn du alles deinstalliert hast und die übrigen Ordner gelöscht hast, bennenst du Thunderbird_backup wieder zurücl nach Thunderbird und installierst das Programm neu.

MGM_Ghost 19.06.2014 20:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du meinst ich sollte den hier markierten Thunderbird-Ordner in Thunderbird_Backup umbenennen oder? Ich hatte gedacht ich müsste den untergeordneten Profiles-Ordner kopieren?

Sorry wegen der dummen Frage. Will nur bei sowas Wichtigem (alle Emails!!!) keine Fehler machen.

tocksick 19.06.2014 23:23

Ja, den Ordner benennst du um von Thunderbird nach bsp Thunderbird_Sicherung
Schau dir mal diese Punkte an:
Profile verwalten ? Thunderbird Mail DE

1. Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
2. Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

Nur das du anstatt einer Vollsicherung, einfach nur den Ordner umbenennst.

MGM_Ghost 20.06.2014 20:56

Also bin wie folgt vorgegangen:

- Thunderbird-Ordner umbenannt in Thunderbird_Sicherung
- Thunderbird über Systemsteuerung deinstalliert
- Rechner neu gestartet

Nach deiner Anweisung sollte ich jetzt die Ordner-Reste löschen. Wo finde ich die denn?

tocksick 20.06.2014 21:45

Wenn du sonst keine mehr hast unter Programme hast ist das okay.
Dann bennen den Ordner, nach der Deinstallation, wieder in Thunderbird um und installiere das Programm wieder

MGM_Ghost 20.06.2014 22:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wäre das ein Resteordner? Den einfach löschen? In diesem Ordner befindet sich die Datei breakpadinjector.dll

tocksick 21.06.2014 06:58

Ja sowas wäre ein Überbleibsel, kannste löschen.

MGM_Ghost 21.06.2014 10:23

Das Backup scheint funktioniert zu haben. Thunderbird ist wieder mit der aktuellstenn Version drauf genauso wie alle emails. Hier scheint alles geklappt zu haben.

Hab soeben versucht mehrere der 500 ungelesenen emails der "Problem-Email" zu markieren und zu löschen.

Leider alles beim Alten!!!

Das Backup hat anscheinend das Problem nicht behoben. Mir ist aufgefallen das sich zwar Thunderbird aufhängt, ich aber normal weitersurfen kann.

Wie gehts weiter? Kaspersky ist, wie bereits erwähnt, bei 9% Gesamtscan hängen geblieben. Kanns ein Virus sein?

tocksick 21.06.2014 11:06

Hmm.. du kannst gerne mal einen Scan machen im Malwareforum. Befolge einfach die Schritte in diesem Link und poste es unter Log-Analyse und Auswertung.

Vielleicht finden die Kollegen ja noch etwas das dein Problem auslösen könnte.

SuNi67 04.07.2014 07:14

Hallo MGM_Ghost,

ich habe eben gesehen, dass du auch bei der Bereinigung zusammen mit Schrauber noch Probleme beim Wiederherstellen Deines Thunderbird-Profils hast...

Wenn ich mein TB-Profil sichere gehe ich folgendermaßen vor:

Ich suche mir den Ordner C:\users\userxyz\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default. Diesen Ordner speichere ich auf einem externen Medium (oder an einem anderen Sicherungsort).

Wenn ich das Profil wiederherstellen will:
ich kopiere den gesamten Inhalt dieses zuvor gesicherten Ordners in den neuen xxxxxxxx.default- Ordner des frisch installierten Thunderbirds (und ersetze dabei alle vorhandenen Daten). Danach habe ich in meinem frisch installierten Thunderbird meine alten Einstellungen und alle meine alten Daten.

(hier die Original-Anleitung von Mozilla: https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird )

Ich könnte mir vorstellen, dass du deshalb Probleme bei der Wiederherstellung hast, weil Thunderbird ja standardmäßig auf den frisch angelegten .default-Profilordner zugreift. Dazu kommt, dass du mehr als nur den Inhalt des alten .default-Ordners einfügst, so dass es Störungen mit irgendwelchen Einstellungen, die du dabei mit überträgst, geben kann. Vielleicht funktioniert es ja, wenn du tatsächlich mal NUR den Inhalt des .default-Ordners überträgst. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du im TB-Profilmanager anweist, dass dein altes Profil genutzt werden soll (wie das genau geht, kann ich dir aber nicht sagen - das hab ich noch nicht gemacht ).

LG SuNi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131