Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 710028)
Kann ich mir kaum vorstellen, dass jmd noch halbwegs vernünftig mit NT4 arbeiten kann. |
Das mit halbwegs vernünftig arbeiten will ich jetzt mal nicht kommentieren, da bin ich befangen. :pfeiff:
ABER: Wo ist der Unterschied ob du einen Brief, ein Gutachten, eine Diplomarbeit, ein Buch, einen Fachartikel oder was ähnliches mit Word 97 oder mit Word 2010 schreibst? Wird der Text intelligenter oder geistreicher?
Tippst du mit Word 2010 schneller als mit Word 2000? Ist die Wortwahl ansprechender oder zeitgemäßer?
Würde ein Rechtsanwalt erfolgreichere Plädoyers mit Word 2010 schreiben, als er mit welche mit Word 95 verfassen würde? Würde ein Bühnenautor mit Word 2010 spritzigere Dialoge schreiben? Ein Arzt andere Diagnosen mit neuem Office schreiben?
Nein, gerade arbeiten könnte man mit einem 10 - 15 Jahre alten System exakt und genauso gut wie vor 10 - 15 Jahren. Im guten wie im schlechten.
Sollten die Anforderungen an die Arbeit andere sein, also vor 10 - 15 Jahren, dann kann es ein Problem sein. Benutzt die Arveit den PC nur als reines Arbeitshilfsmittel, dann sehe ich gerade da kein Problem. Solange eben alles aus dieser Zeit noch vorhanden und noch funktionsfähig ist.
Outlook 2000 hat zwar keinen (nutzbaren) SPAM-Filter, aber wenn man wüsste wie es geht, kann man auch ohne SPAM ein Email-System am Leben halten. SPAM ist heute kein Naturereignis mehr, wenn man seine Mailadresse nicht jedem Deppen weitergibt.
(Und der Spamihilator funktioniert ja auch noch)
Natürlich würden dich und mich die "leichten" Unverträglichkeiten von IE 6 (? weiß grad nicht welcher da noch geht) oder FF2.x zum aktuellen Webstandard doch stören, aber ob dies unter "
arbeiten" fällt, sei doch dahingestellt bzw. ist stark branchenabhängig. (Ja,
ich könnte damit zumindest einen Teil meiner Arbeit nicht mehr machen, aber ich bin auch IT-Fuzzy :pfeiff: )
Problematisch wird es mit dem Ausdrucken, wenn der Drucker kaputt geht
(aber ich habe noch viele alte Drucker die ich loswerden will, nimmt so niemand auch nicht einmal geschenkt), aber mit "net use" binde ich auch noch aktuelle Drucker an alte reine DOS-Programme (bei anderen Kunden). Das geht schon. Arbeiten ist eher weniger das Problem. Problematischer ist die Spielerei, also zum Beispiel Modenschau am PC und andere unnötige Blödsinn, da sind halt FF2 und Flash Player (gefühlt) Version 4 doch nicht mehr ganz auf der Höhe. :applaus: