![]() |
gibt es die möglichkeit in win 7 programe zu deaktivieren so wie es tune up utilities macht? ich habe mir einen neuen echt guten laptop gekauft und möchte mir auf keinen fall tune up 2012 drauf hauen..ich hatte aber früher unter vista tune up 2011 drauf und der programm deaktivator war eigentlich ne sinnvolle sache(denke ich zumindest:-) gibt es eine sichere alternative zu tune up´´s deaktivator oder ist die sache ohnehin sinnfrei?denn im allgemainen hatt mich tu 2011 nicht überzeugt und hatt mir den pc eher lahm als flott gemacht thanx for :abklatsch:response |
Wahrscheinlich würden jetzt viele schreiben. Start --> Ausführen --> Msconfig und hier deaktivieren. Ich rate davon ab. sieh dir mal folgendes an Autoruns.exe ( keine Installation notwendig ) Da kannst du gemütlich in den Autostart aufräumen Note: Ich würde mich nur in HKLM oder HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ in den Run Schlüsseln bewegen. Und es war eine gute Idee, dich von TuneUp zu trennen :) |
Programme die man nicht braucht kann man auch deinstallieren. :wtf: Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Also ich persönlich hatte davon nie etwas geglaubt und habe tuneup drauf. Sinnvoll das auch ich das ding runterschmeiße? |
Ich hab schon genug PCs gesehen, die kaputt "getuned" wurden ;) |
Zitat:
Wer z.B. Skype nur gelegentlich bis regelmäßig, aber nicht jedesmal braucht, der schmeißt halt alle Autostarts (wie auch immer) raus, und nicht das Programm. |
Aber warum rät man von msconfig ab? (ohne mir das Autorundingens angesehen zu haben) |
|
Da wir ein Forum für den deutschsprachigen Bereich sind, wäre es so falsch aber nicht. :zunge: Mal ganz abgesehen davon, dass msconfig zum Testen ja nicht falsch ist. Es ist nach einem Reboot aber lästig (finde ich) und zeigt leider deutlich nicht alles an. |
Zum Testen find ich msconfig auch prima. V.a. weil das auch schon bei jeder Windows-Installation dabei ist. Ok, die Windows-2000-User sehen in die Röhre, müssen sich das extra nachinstallieren oder nutzen ein anderes Tool :zunge: |
ja, ich hatte mal eine zeitlang "msconfig" auf einem USB-Stick in der Hosentasche immer griffbereit dabei. :D |
Ach du hattest? Jetzt nicht mehr? :wtf: Hast du dein geliebtes Windows 2000 entsorgt? :( |
Zitat:
Aber lang wird das letzte aktive W2K wohl nicht mehr leben, dann habe ich nur noch ein aktives NT4 zu betreuen. :lach: |
Zitat:
Zitat:
NT4 kann ja nichtmal USB, hat noch ne ältere NTFS-Version und kann auch kein FAT32 lesen :wtf: |
Zitat:
Ich habe sogar schon angeboten den PC für braunrotes Renaissance-Bildchen mit den Maßen 140 mm × 77 mm gegen einen neueren PC mit eigener XP-Lizenz inkl. Installation, Datenübernahme, Netzwerkanbindung etc. pp. zu tauschen. Da hast du wenig Chancen gegen Pumps & Prada. :heulen: So sind halt die Fr... äh Fröhlich, unbedarften Zeitgenossen/...n :pfeiff: Die Sch... ist nur, ich werde es doch irgendwie ausbaden müssen, wenn der PC "endlich" mal abraucht. :taenzer: "Hilf mir" - ich hab's schon vor Augen und geistig in den Ohren. :eek: bah ..... |
Zitat:
Kann ich mir kaum vorstellen, dass jmd noch halbwegs vernünftig mit NT4 arbeiten kann. Viele Programme erfordern mind. Windows 2000, eher schon XP. Manches geht ja nichtmal mehr mit XP :balla: Wenn es mal soweit ist, kannst ja ein PC mit Ubuntu hinstellen, ob man nun von NT4 auf ein halbwegs aktuelles Windows oder ein Ubuntu "umlernen" ist dann wohl kein so großer Unterschied oder? ;) :blabla: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ABER: Wo ist der Unterschied ob du einen Brief, ein Gutachten, eine Diplomarbeit, ein Buch, einen Fachartikel oder was ähnliches mit Word 97 oder mit Word 2010 schreibst? Wird der Text intelligenter oder geistreicher? Tippst du mit Word 2010 schneller als mit Word 2000? Ist die Wortwahl ansprechender oder zeitgemäßer? Würde ein Rechtsanwalt erfolgreichere Plädoyers mit Word 2010 schreiben, als er mit welche mit Word 95 verfassen würde? Würde ein Bühnenautor mit Word 2010 spritzigere Dialoge schreiben? Ein Arzt andere Diagnosen mit neuem Office schreiben? Nein, gerade arbeiten könnte man mit einem 10 - 15 Jahre alten System exakt und genauso gut wie vor 10 - 15 Jahren. Im guten wie im schlechten. Sollten die Anforderungen an die Arbeit andere sein, also vor 10 - 15 Jahren, dann kann es ein Problem sein. Benutzt die Arveit den PC nur als reines Arbeitshilfsmittel, dann sehe ich gerade da kein Problem. Solange eben alles aus dieser Zeit noch vorhanden und noch funktionsfähig ist. Outlook 2000 hat zwar keinen (nutzbaren) SPAM-Filter, aber wenn man wüsste wie es geht, kann man auch ohne SPAM ein Email-System am Leben halten. SPAM ist heute kein Naturereignis mehr, wenn man seine Mailadresse nicht jedem Deppen weitergibt. (Und der Spamihilator funktioniert ja auch noch) Natürlich würden dich und mich die "leichten" Unverträglichkeiten von IE 6 (? weiß grad nicht welcher da noch geht) oder FF2.x zum aktuellen Webstandard doch stören, aber ob dies unter "arbeiten" fällt, sei doch dahingestellt bzw. ist stark branchenabhängig. (Ja, ich könnte damit zumindest einen Teil meiner Arbeit nicht mehr machen, aber ich bin auch IT-Fuzzy :pfeiff: ) Problematisch wird es mit dem Ausdrucken, wenn der Drucker kaputt geht (aber ich habe noch viele alte Drucker die ich loswerden will, nimmt so niemand auch nicht einmal geschenkt), aber mit "net use" binde ich auch noch aktuelle Drucker an alte reine DOS-Programme (bei anderen Kunden). Das geht schon. Arbeiten ist eher weniger das Problem. Problematischer ist die Spielerei, also zum Beispiel Modenschau am PC und andere unnötige Blödsinn, da sind halt FF2 und Flash Player (gefühlt) Version 4 doch nicht mehr ganz auf der Höhe. :applaus: |
OT: Keine Verallgemeinerungen bitte Ich glaub wir sind ein klein wenig OT :wtf: Zitat:
Wo ich doch so stolz bin Pumps und Prada zu kennen :heilig: ... und trotzdem kommt man(n) nicht gegen Pumps & Prada an :rofl: (wenn P&P jemandem wichtig sind) |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn selbst Behörden bis vor kurzer Zeit mit NT4 gearbeitet haben, kann ich die Diskussion irgendwie nicht nachvollziehen. Auch W2k, sowohl als Server- als auch als Clientbetriebssystem sind noch mehr verbreitet, als wir hier wahrhaben wollen. |
Das OT und mein Posting bezog sich nicht auf NT4 und auch nicht auf Win2000 :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab den Eindruck du verwechselst das Trojaner-Board mit einem Chat. :pfeiff: |
Zitat:
Und es sind nicht 4 CPUs, sondern 4 Kerne. Rechner mit mehreren CPUs gibt es auch schon sehr lange und sie sind immer auch bald zu langsam, zu wenig leistungsfähig gewesen. Aber solche Rechner fielen und fallen halt nicht in die Spielerklasse. |
Zitat:
Gruß Acid :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board