![]() |
gibt es die möglichkeit in win 7 programe zu deaktivieren so wie es tune up utilities macht? ich habe mir einen neuen echt guten laptop gekauft und möchte mir auf keinen fall tune up 2012 drauf hauen..ich hatte aber früher unter vista tune up 2011 drauf und der programm deaktivator war eigentlich ne sinnvolle sache(denke ich zumindest:-) gibt es eine sichere alternative zu tune up´´s deaktivator oder ist die sache ohnehin sinnfrei?denn im allgemainen hatt mich tu 2011 nicht überzeugt und hatt mir den pc eher lahm als flott gemacht thanx for :abklatsch:response |
Wahrscheinlich würden jetzt viele schreiben. Start --> Ausführen --> Msconfig und hier deaktivieren. Ich rate davon ab. sieh dir mal folgendes an Autoruns.exe ( keine Installation notwendig ) Da kannst du gemütlich in den Autostart aufräumen Note: Ich würde mich nur in HKLM oder HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ in den Run Schlüsseln bewegen. Und es war eine gute Idee, dich von TuneUp zu trennen :) |
Programme die man nicht braucht kann man auch deinstallieren. :wtf: Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Also ich persönlich hatte davon nie etwas geglaubt und habe tuneup drauf. Sinnvoll das auch ich das ding runterschmeiße? |
Ich hab schon genug PCs gesehen, die kaputt "getuned" wurden ;) |
Zitat:
Wer z.B. Skype nur gelegentlich bis regelmäßig, aber nicht jedesmal braucht, der schmeißt halt alle Autostarts (wie auch immer) raus, und nicht das Programm. |
Aber warum rät man von msconfig ab? (ohne mir das Autorundingens angesehen zu haben) |
|
Da wir ein Forum für den deutschsprachigen Bereich sind, wäre es so falsch aber nicht. :zunge: Mal ganz abgesehen davon, dass msconfig zum Testen ja nicht falsch ist. Es ist nach einem Reboot aber lästig (finde ich) und zeigt leider deutlich nicht alles an. |
Zum Testen find ich msconfig auch prima. V.a. weil das auch schon bei jeder Windows-Installation dabei ist. Ok, die Windows-2000-User sehen in die Röhre, müssen sich das extra nachinstallieren oder nutzen ein anderes Tool :zunge: |
ja, ich hatte mal eine zeitlang "msconfig" auf einem USB-Stick in der Hosentasche immer griffbereit dabei. :D |
Ach du hattest? Jetzt nicht mehr? :wtf: Hast du dein geliebtes Windows 2000 entsorgt? :( |
Zitat:
Aber lang wird das letzte aktive W2K wohl nicht mehr leben, dann habe ich nur noch ein aktives NT4 zu betreuen. :lach: |
Zitat:
Zitat:
NT4 kann ja nichtmal USB, hat noch ne ältere NTFS-Version und kann auch kein FAT32 lesen :wtf: |
Zitat:
Ich habe sogar schon angeboten den PC für braunrotes Renaissance-Bildchen mit den Maßen 140 mm × 77 mm gegen einen neueren PC mit eigener XP-Lizenz inkl. Installation, Datenübernahme, Netzwerkanbindung etc. pp. zu tauschen. Da hast du wenig Chancen gegen Pumps & Prada. :heulen: So sind halt die Fr... äh Fröhlich, unbedarften Zeitgenossen/...n :pfeiff: Die Sch... ist nur, ich werde es doch irgendwie ausbaden müssen, wenn der PC "endlich" mal abraucht. :taenzer: "Hilf mir" - ich hab's schon vor Augen und geistig in den Ohren. :eek: bah ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board