Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Falsche apple Trojaner-Warnung? (https://www.trojaner-board.de/189105-falsche-apple-trojaner-warnung.html)

mac-kass 05.04.2018 07:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1688511)
Hol dir doch einfach mal richtige Hardware und dann helfen wir dir dabei ein Ubuntu oder Debian oder gar Arch Linux zu installieren! ;)

Das kann ich ja noch nicht mal aussprechen! :crazy:

Nee, ich denk mal,nachdem ich mich 20 Jahren mit einem autodidaktischem Drei-Finger-Such-Systemen durch diverse Apple-Betriebssysteme gekämpft habe, schaff ich die nächsten 20 Jahre sicher auch noch irgendwie... http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_298.gif

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1688520)

Wenn du DetectX Swift noch drauf hast, dann starte es mal und klick auf History. Dort kannst du sehen was in letzter Zeit alles so installiert wurde.


Hab ich gemacht - war alles leer... Hab bestimmt was falsch gemacht... Oder ist das nur der Beweis, dass ich wirklich allen Schnickschnack runter geworfen hab...?

cosinus 05.04.2018 15:45

Dann nimm das in Angriff wenn eh ein neuer Rechner her muss. Da kannste ordentlich Geld bei der Hardware sparen - denn Apple-Rechner sind maßlos überteuert - und eine OS-Lizenz brauchste auch nicht zu kaufen, da (fast) alle Linux-Distros kostenlos sind.

Dante12 06.04.2018 08:56

Hi mac-kass,

Bitte nicht als PM verschicken da schaue ich eher selten rein. Du hast mir dort die TIMESTAMP-Logs gepostet das war nicht gemeint. Schau mal hier und poste den Inhalt.

cosinus 06.04.2018 08:58

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1688916)
Schau mal hier und poste den Inhalt.

Wieso soll sie denn in den Thread von Andrija posten? :confused:

Dante12 06.04.2018 10:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1688917)
Wieso soll sie denn in den Thread von Andrija posten? :confused:

Ich habe auf die Anleitung verlinkt nicht auf das Thema von Andrija ;)

Dann poste ich das mal hier nochmal ....

DetextX-Swift History

cosinus 06.04.2018 11:14

Sry kam so rüber als wenn sie da posten soll :blabla: nimmst du nicht die Erweiterung clippings für den Firefox für häufig verwendete Textbausteine? :confused:

Dante12 06.04.2018 12:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1688938)
Sry kam so rüber als wenn sie da posten soll :blabla: nimmst du nicht die Erweiterung clippings für den Firefox für häufig verwendete Textbausteine? :confused:

Kannte ich gar nicht :abklatsch: ich werd ich mir das mal ansehen. Ich habe ein Mac-Progamm für Textbausteine wo ich das mit Copy & Paste machen kann.

cosinus 06.04.2018 12:33

Naja musst du wissen, mit clippings hast das direkt im Firefox dann als Addonn integriert siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/clippings/

Fragerin 06.04.2018 13:11

In Vivaldi geht das ohne extra Erweiterung.

cosinus 06.04.2018 14:16

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1688945)
In Vivaldi geht das ohne extra Erweiterung.

Deswegen gleich ein anderer Browser...:eek:...ich weiß ja nicht :wtf: :o

mac-kass 07.04.2018 16:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1688881)
Dann nimm das in Angriff wenn eh ein neuer Rechner her muss. Da kannste ordentlich Geld bei der Hardware sparen - denn Apple-Rechner sind maßlos überteuert - und eine OS-Lizenz brauchste auch nicht zu kaufen, da (fast) alle Linux-Distros kostenlos sind.

Sparen können wäre natürlich verlockend. Aber momentan ist kein neuer Rechner dran.
Ist Linux denn grundsätzlich deutlich sicherer? Und, ähm, was sind denn "Distros"...? http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_025.gif

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1688929)
Ich habe auf die Anleitung verlinkt nicht auf das Thema von Andrija ;)

Nee, nee, das war schon ganz deutlich, dass es um die Anleitung ging, nicht um Andrijas Thema! Wo ich hin sollte, hatte ich (diesmal) auch klar kapiert http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_018.gif. Dummerweise bin ich momentan nicht sehr konzentriert (Trauerfall in der Family). Hab ein bisschen hin- und her-geklickt, weil ich "History - all" nicht gleich fand (in Deiner Anleitung runter scrollen hätt's natürlich gebracht) :stirn:.

Und, naja, was soll ich sagen... Jetzt hab ich doch tatsächlich versehentlich die komplette History gelöscht!!! http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_049.gif http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_049.gif http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_049.gif

Damit hat sich das Thema ja dann wohl erst mal erledigt...

Ich möchte aber noch mal sagen, dass Du wirklich ausgesprochen gut und nachvollziehbar erklärst (und ich hab im Lauf der Jahre schon oft und in vielen Foren nach Hilfe gesucht)!!! Das ist ein echt tolles Talent! Bitte bleib so hilfsbereit und verlier durch solche Anwendungs-Idioten wie mich nicht die Lust daran!

Danke nochmal!

Dante12 07.04.2018 17:06

Kein Problem :daumenhoc

Mein Beileid ich wünsche dir alles gute und das du unbeschadet deinen Trauerfall überwindest.

cosinus 07.04.2018 17:20

Zitat:

Zitat von mac-kass (Beitrag 1689032)
Ist Linux denn grundsätzlich deutlich sicherer? Und, ähm, was sind denn "Distros"...? http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_025.gif

Selbstverständlich ist Linux sicherer! :daumenhoc
Distros wären zB Ubuntu, Debian, OpenSuse, Fedora, Mint oder Arch
Ich hab ganz lange Ubuntu genutzt, ca. 10 Jahre schon. Mittlerweile schwenk ich auf Debian um. Server das stable release (stretch), für Desktops testing also jetzt aktuell buster.

Dante12 07.04.2018 19:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1689035)
Selbstverständlich ist Linux sicherer! :daumenhoc
Distros wären zB Ubuntu, Debian, OpenSuse, Fedora, Mint oder Arch
Ich hab ganz lange Ubuntu genutzt, ca. 10 Jahre schon. Mittlerweile schwenk ich auf Debian um. Server das stable release (stretch), für Desktops testing also jetzt aktuell buster.

Da muss ich jetzt auch mal mein Senf dazu geben :D

Linux ist sicher mac auch. Es sind zwar proprietäre Teile vorhanden aber das Grundgerüst ist Unix und das ist so ziemlich der sicherste Unterbau den es gibt.

Im Bezug auf Malware ist gar kein System absolut sicher. Alle böhsen Mädels und Jungs wissen genau um die verschiedenen Systeme und sind in der Lage das auszunutzen - das gilt auf für Linux.

Fragerin 07.04.2018 21:43

Mac anzugreifen ist bei Privatgeräten aber interessanter als Linux, ausgenommen Android. Weil die gleiche Malware da auf mehr Systemen laufen und sich besser verbreiten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131