Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Falsche apple Trojaner-Warnung? (https://www.trojaner-board.de/189105-falsche-apple-trojaner-warnung.html)

cosinus 09.03.2018 09:18

Der neue Thread ist völlig sinnfrei. In der Sektion bereinigen wir nur WIndows-Systeme. Unsere Tools sind auch nur für Windows da.

Dante12 10.03.2018 09:17

Hallo mac-kass,

:hallo:

Mein Name ist Dante12 und ich versuche dir bei deinem Problem zu helfen so gut ich kann. Bitte arbeite so lange mit, bis ich dir mein Ok gebe. Beachte folgende Punkte damit die Arbeit nicht unnötig erschwert wird.
  • Ruhe bewahren!
  • Bitte führe keine Installation / Deinstallation durch so lange wir hier an dem Problem arbeiten
  • Nutze nur die Software die ich dir bei der Bereinigung anbiete - keine zusätzlichen Tools die die Arbeit erschweren würden.
  • Stelle Fragen bitte sofort damit kurzfristig darauf reagiert werden kann.
  • Lösche keine Daten selbständig von denen du nicht sicher bist ob diese mit einer Malware zu tun haben.
  • Geduld! Für gewöhnlich antworte ich kurzfristig auf Anfragen. Jedoch kommt es schon mal vor, dass es etwas länger dauert. Solltest du aber binnen 24 Stunden keine Antwort erhalten, schicke mir bitte eine Nachricht.

EtreCheck installieren
  1. Lade dir bitte EtreCheck herunter.
  2. Entpacken und Ausführen.
  3. Klicke auf das Pull-Down Menü und wähle No Problem - Just Checking, anschliessend auf Start Etrecheck
  4. Nach Abschluss erscheint das Fenster mit dem Log. Klicke oben links auf den Button Share Report und anschließend Copy Report.
  5. Akzeptiere die Lizenz-Bedingungen, danach wird das Log in die Zwischenanlage (Clipboard) kopiert.
  6. Füge den Inhalt mit Command-V hier in dein Thema ein. Bitte in Code-Tags siehe Lesestoff.


Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit COMMAND+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit COMMAND+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Cursor zwischen die CODE-Tags und drücke COMMAND+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://dante.trojaner-board.de/bilder/code-tags.png

mac-kass 10.03.2018 20:49

Danke, Cosinus, fürs Verschieben!

Und danke, Dante12, dass Du mir helfen willst! Wir hatten schon mal miteinander zu tun. Ich bin ein Fan Deiner klaren Anleitungen, die - zumindest in der Theorie - sogar ich verstehe. Schau'n mer mal, ob's in der Praxis auch klappt. ;)

Code:

EtreCheck version: 4.1.3 (4A186)
Report generated: 2018-03-10 20:38:30
Download EtreCheck from https://etrecheck.com
Runtime: 2:48
Performance: Excellent

Problem: No problem - just checking

Major Issues: None

Minor Issues:
  These issues do not need immediate attention but they may indicate future problems.
  32-bit Apps - This machine has 32-bits apps that may have problems in the future.

Hardware Information:
  MacBook Pro (Retina, Mid 2012)
  MacBook Pro Model: MacBookPro10,1
  1 2,6 GHz Intel Core i7 (i7-3720QM) CPU: 4-core
  8 RAM Not upgradeable
    BANK 0/DIMM0
      4 GB DDR3 1600  ok
    BANK 1/DIMM0
      4 GB DDR3 1600  ok
  Battery: Health = Normal - Cycle count = 148

Video Information:
  Intel HD Graphics 4000 - VRAM: 1536 MB
    Color LCD 2880 x 1800
  NVIDIA GeForce GT 650M - VRAM: 1 GB

Drives:
  disk0 - APPLE SSD SD512E 500.28 GB (Solid State - TRIM: Yes)
  Internal SATA 6 Gigabit Serial ATA
    disk0s1 - EFI (MS-DOS FAT32) [EFI] 210 MB
    disk0s2 500.07 GB
      disk1s1 - Macintosh HD (APFS) 500.07 GB 85.79 GB
      disk1s2 - Preboot (APFS) [APFS Preboot] 500.07 GB 21 MB
      disk1s3 - Recovery (APFS) [Recovery] 500.07 GB 510 MB
      disk1s4 - VM (APFS) [APFS VM] 500.07 GB 1.07 GB

Mounted Volumes:
  disk1s1 - Macintosh HD 500.07 GB (412.51 GB free)
  APFS
  Mount point: /
 
  disk1s4 - VM [APFS VM]  500.07 GB (412.51 GB free)
  APFS
  Mount point: /private/var/vm
 
Network:
  Interface en0: Wi-Fi
    802.11 a/b/g/n
    One IPv4 address
  Interface en3: Bluetooth PAN
  Interface bridge0: Thunderbolt Bridge

System Software:
  macOS High Sierra 10.13.3 (17D102)
  Time since boot: About an hour
  System Load: 1.68 (1 min ago) 1.83 (5 min ago) 1.83 (15 min ago)

Security:
  System                      Status
  Gatekeeper                  Mac App Store and identified developers
  System Integrity Protection  Enabled

32-bit Applications:
  Name                                      Version
  Equation Editor                          12.1.0
  Microsoft Chart Converter                12.3.6
  Solitaire XL                              1.1.8
  Microsoft Clip Gallery                    12.3.6
  Microsoft Database Utility                12.3.6
  Remove Office                            12.3.6
  Microsoft Document Connection            12.3.6
  Organigramm                              12.3.6
  Microsoft Messenger                      7.0.2
  Microsoft Excel                          12.3.6
  Microsoft Project Gallery                12.3.6
  Microsoft Office 2008-Setup-Assistent    12.3.6
  iTunes                                    8.0.1
  Adobe Flash Player Install Manager        28.0.0.161
  Canon MX870 series Benutzerregistrierung  1.4.1
  Microsoft-Fehlerberichterstattung        2.1.0
  quicklookd32                              5.0
  Microsoft Cert Manager                    12.3.6
  Microsoft Help Viewer                    1.1.0
  Microsoft Graph                          12.3.6
  DVD-Player                                5.8
  Microsoft Database Daemon                12.3.6
  Microsoft Word                            12.3.6
  Microsoft-Synchronisierungsdienste        12.3.6
  StuffIt Expander                          14.0.1
  Microsoft PowerPoint                      12.3.6
  Microsoft Office-Erinnerungen            12.3.6
  InkServer                                10.9

Kernel Extensions:
  /Library/Extensions
    [Loaded]    MB_MBAM_Protection.kext (3.2 - SDK 10.13)

System Launch Agents:
  [Not Loaded]  9 Apple tasks
  [Loaded]      166 Apple tasks
  [Running]    115 Apple tasks

System Launch Daemons:
  [Not Loaded]  37 Apple tasks
  [Loaded]      182 Apple tasks
  [Running]    113 Apple tasks

Launch Agents:
  [Running]    com.malwarebytes.mbam.frontend.agent.plist (Malwarebytes Corporation - installed 2018-02-26)

Launch Daemons:
  [Loaded]    com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper.plist (? 1574c81e  - installed 2017-01-13)
  [Running]    com.malwarebytes.mbam.settings.daemon.plist (Malwarebytes Corporation - installed 2018-02-26)
  [Loaded]    com.apple.installer.osmessagetracing.plist (Apple, Inc. - installed 2018-02-17)
  [Running]    com.malwarebytes.mbam.rtprotection.daemon.plist (Malwarebytes Corporation - installed 2018-02-26)
  [Loaded]    com.adobe.fpsaud.plist (Adobe Systems, Inc. - installed 2018-02-02)
  [Loaded]    com.adobe.ARMDC.Communicator.plist (? d94017c4  - installed 2017-01-13)

Internet Plug-ins:
  FlashPlayer-10.6: 28.0.0.161 (installed 2018-02-07)
  QuickTime Plugin: 7.7.3 (installed 2018-01-24)
  Flash Player: 28.0.0.161 (installed 2018-02-07)
  PepperFlashPlayer: 28.0.0.161 (installed 2018-02-07)

3rd Party Preference Panes:
  Flash Player (installed 2018-02-02)

Time Machine:
  Skip System Files: No
  Mobile backups: Yes
  Auto backup: Yes
  Volumes being backed up:
    Macintosh HD: Disk size: 500.07 GB - Disk used: 87.55 GB
  Destinations:
    B**************2 [Local] (Last used)
      Total size: 999.83 GB
      Total number of backups: 13
      Oldest backup: 2016-10-19 01:40:38
      Last backup: 2018-01-15 07:34:00

Top Processes by CPU:
  Process (count)      Source    % of CPU
  firefox                              17
  WindowServer          Apple          8
  kernel_task          Apple          2
  plugin-container (4)                  2
  sandboxd              Apple          0

Top Processes by Memory:
  Process (count)      Source    RAM usage
  plugin-container (4)              1.19 GB
  firefox                          1.07 GB
  kernel_task          Apple        844 MB
  mdworker (14)        Apple        270 MB
  Finder                Apple        199 MB

Top Processes by Network Use:
  Process        Source    Input  Output
  mDNSResponder  Apple    352 KB  43 KB
  firefox                  9 KB    3 KB
  apsd          Apple      4 KB    3 KB
  netbiosd      Apple      1 KB    1 KB

Top Processes by Energy Use:
  Process (count)      Source  Energy usage (0-100)
  firefox                      9
  WindowServer          Apple  3
  plugin-container (4)          2
  launchd              Apple  0
  mds_stores            Apple  0

Virtual Memory Information:
  Available RAM    2.05 GB
  Free RAM          19 MB
  Used RAM        5.95 GB
  Cached files    2.03 GB
  Swap Used            0 B

Diagnostics Information (past 7 days):
  2018-03-10 04:37:01 Microsoft Error Reporting.app Crash (once)
  2018-03-10 04:36:58 Microsoft Word.app Hang (once)
  2018-03-07 17:50:54 Finder.app Hang (once)
  2018-03-05 08:09:40 TextEdit.app Crash (once)
    objc_msgSend() selector name: _removeDataDetectionIndicator

End of report


Dante12 10.03.2018 23:40

Tritt dieses Problem nur mit Firefox auf - oder ist es bei den anderen Browsern z.B. Safari genau so?

Ich sehe im EtreCheck Log nichts ungewöhnliches probier doch mal bitte den Firefox zu resetten. Hier die Anleitung

Schreib mir dann bitte ob das Problem damit behoben wurde.

mac-kass 11.03.2018 07:22

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1686646)
Tritt dieses Problem nur mit Firefox auf - oder ist es bei den anderen Browsern z.B. Safari genau so?

Bisher nur bei Firefox. Allerdings nutze ich Safari auch nur sehr selten.

Zitat:

Ich sehe im EtreCheck Log nichts ungewöhnliches probier doch mal bitte den Firefox zu resetten. Hier die Anleitung
Danke. Wenn ich das richtig sehe, hab ich auch gleich ein Update bekommen.
Kann ich den Ordner mit den "Alten Firefox-Daten" dann entsorgen..?
Behalte ich Etre Check, oder macht es mehr Sinn, es immer nur dann neu zu laden, wenn akut etwas ist?
Und darf ich UBlock Origin wieder installieren (auch wenn ich's noch nicht wirklich anwenden kann)...?

Und... ähm ... wo ich eh schon dabei bin: Ich habe seit langer Zeit überhaupt kein Schutz-Programm (Anti-Viren, Anti-Schadsoftware usw.) mehr installiert... Gibt es eines, dass Du mir empfehlen könntest..? http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_024.gif Oder lieber "pur" bleiben?

Zitat:

Schreib mir dann bitte ob das Problem damit behoben wurde.
Mach ich! Kann aber 'ne Weile dauern. Lagen ja meist mehrere Tage dazwischen.

Erstmal aber wieder ein dickes Danke für Deine Mühe! Ich werd jetzt erstmal endlich wieder ein Backup machen, in der Hoffnung, dass ich kein Ungeziefer mit abspeichere ;)

Schönen Sonntag noch!

Dante12 11.03.2018 08:51

Zitat:

Zitat von mac-kass (Beitrag 1686682)
Kann ich den Ordner mit den "Alten Firefox-Daten" dann entsorgen..?

Ja kannst du. Lesezeichen vorher exportieren wenn dir diese wichtig sind.

Zitat:

Behalte ich Etre Check, oder macht es mehr Sinn, es immer nur dann neu zu laden, wenn akut etwas ist?
EtreCheck prüft bei jedem Start auf Updates. Wenn welche vorhanden sind, erhältst du eine Nachricht. Stören tut es nicht - brauchst es nicht deinstallieren.

Zitat:

Und darf ich UBlock Origin wieder installieren (auch wenn ich's noch nicht wirklich anwenden kann)...?
Ja.

Zitat:

Und... ähm ... wo ich eh schon dabei bin: Ich habe seit langer Zeit überhaupt kein Schutz-Programm (Anti-Viren, Anti-Schadsoftware usw.) mehr installiert... Gibt es eines, dass Du mir empfehlen könntest..? http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_024.gif Oder lieber "pur" bleiben?
Mit Gatekeeper und XProtect bietet der Mac einen guten Schutz. Anderer Software benötigst du nicht. Du kannst aber ab und zu Malwarebytes für Mac laufen lassen.

Zitat:

Mach ich! Kann aber 'ne Weile dauern. Lagen ja meist mehrere Tage dazwischen.
Bedenke das bei solchen "Fake"-Seiten das meiste über JavaScript läuft. Wenn du diesen ausschaltest sollte dein Problem erst gar nicht auftreten. Für eine Kontrolle welche Scripts auf eine Seite ausgeführt werden empfiehlt sich NoScript das ist aber etwas für Fortgeschrittene du kannst das Add-On ja mal ausprobieren.

Zitat:

Erstmal aber wieder ein dickes Danke für Deine Mühe! Ich werd jetzt erstmal endlich wieder ein Backup machen, in der Hoffnung, dass ich kein Ungeziefer mit abspeichere ;)

Schönen Sonntag noch!
Gern geschehen dir auch einen schönen Sonntag.

xXFreakXx 11.03.2018 08:56

Hab ich ja auch schon empfohlen auf Seite 1. Scriptblocker sind, nach Einarbeitung, mit die besten Tools die es gibt. Mit Linux und Scriptblocker habe ich seit Jahren überhaupt keine Probleme mehr im Browser...

Es lohnt sich, sich da Wissen anzueignen...

Gruß

Denis

Dante12 11.03.2018 08:56

Zitat:

Zitat von xXFreakXx (Beitrag 1686684)
Hab ich ja auch schon empfohlen auf Seite 1. Scriptblocker sind, nach Einarbeitung, mit die besten Tools die es gibt. Mit Linux und Scriptblocker habe ich seit Jahren überhaupt keine Probleme mehr im Browser...

Gruß

Denis

Oh Entschuldige hab ich übersehen :)

xXFreakXx 11.03.2018 08:59

Ist ja kein Thema, wollte das von dir nur nochmal betonen. :D

Viele kommen mit den Scriptblockern nicht klar, weil erstmal ein wenig Arbeit drinsteckt bis man seine eigenen Ausnahmen in jeder Website drin hat. Aber wenn man das dann geschafft hat, sind sie echt nützlich...

mac-kass 12.03.2018 05:16

Zitat:

Zitat von xXFreakXx (Beitrag 1686684)
Hab ich ja auch schon empfohlen auf Seite 1. Scriptblocker sind, nach Einarbeitung, mit die besten Tools die es gibt. Mit Linux und Scriptblocker habe ich seit Jahren überhaupt keine Probleme mehr im Browser...

Es lohnt sich, sich da Wissen anzueignen...

Gruß

Denis

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1686685)
Oh Entschuldige hab ich übersehen :)


Ich auch!!!
Hätte das aber ohne entsprechenden Link auch gar nicht umsetzen können, bzw. würde mich auch nicht trauen, so ein Tool ohne Empfehlung zu installieren.

Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1686683)
Lesezeichen vorher exportieren wenn dir diese wichtig sind.

Die Lesezeichen sind erhalten geblieben. Hab sie aber trotzdem mal exportiert, also gleich mal was dazu gelernt ;)


Zitat:

Zitat von Dante12 (Beitrag 1686683)
Für eine Kontrolle welche Scripts auf eine Seite ausgeführt werden empfiehlt sich NoScript das ist aber etwas für Fortgeschrittene du kannst das Add-On ja mal ausprobieren.

Guck ich mir bei Gelegenheit mal an, fürchte aber, SO "fortgeschritten" bin ich noch lange nicht.

Bisher bin ich übrigens noch nicht wieder auf eine Fake-Virus-Info gestoßen. Melde mich die Tage noch mal, ob's dabei geblieben ist.

@ Dante12:

DANKE!

http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_174.gif

Dante12 12.03.2018 09:06

:daumenhoc

Gern geschehen

mac-kass 17.03.2018 04:27

Tja... was soll ich sagen... ein System kann ich nicht entdecken. Aber hier ist sie wieder, gerade eben erstmals wieder passiert:

http://i67.tinypic.com/2mq95s6.png

Wieder beim Surfen mit firefox. Beim erneuten Aufrufen der diesmaligen URL kam auch wieder dieser doppelte Signalton.

Was mich diesmal zusätzlich verunsichert: Unmittelbar danach installierte firefox ein Update auf firefox 59.0.

Ich hab jetzt erst mal die neueste Chronik, alle Cookies etc gelöscht. Werde demnächst wohl wirklich mal für längere Zeit mit Safari auf Reisen gehen.

Bin ich wirklich die einzige Mac-Userin hier, die immer wieder auf diese falsche Virus-Meldung stösst..?

Wünsche allen ein nice weekend!

Explo 17.03.2018 07:59

Mac User gibt es hier nicht all zu viele.

Aber ich kann dir sagen, dass sowas bei Windoof relativ häufig vorkommt, je nachdem wo man surft *g

Falls ich das überlesen habe, sry. Aber, wann (möglichst genau) kommt diese Seite ? Also auf welcher Seite surfst du bevor das passiert?

Und wie schon angesprochen wurde: Der Signalton ist bei so einer Seite recht normal. Das soll nur die User verunsichern, die dann wild umherklicken und sich alles installieren, was die Seite vorschlägt :pfui:

Dante12 17.03.2018 09:48

Hallo mac-kass

Ich hab mir den Link mal angeschaut und das ist ein Javascript auf der verlinkten Seite von mackeeper.

Da es eine Weiterleitung von einer anderen Seite ist, ist es kaum möglich das zu verhindern.

Wie @Explo schon richtig geschrieben hat, musst du mal schauen auf welcher Seite du vorher gewesen bist bevor dieses Problem auftritt.

Da das zurücksetzen von Firefox geholfen hat kann es sich dabei nur um ein Cookie handeln das dich dorthin weiterleitet.

Schau mal bitte unter Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit,
unter Chronik. Klicke dort auf einzelne Cookies und such nach den Begriffen "mackeeper" & "www.apple.com-macbook-mend.systems". Lösche alle vorhanden Cookies und teste ob es dann weg ist.

Sollte danach das Problem wieder auftreten, merke dir bitte mal welche Seiten du vorher besucht hast. Eine von diesen Seiten enthält das entsprechende Script das zu dieser Weiterleitung kommt.

Als Ergänzung:

Prüfen mit DetectX Swift
  1. Lade dir bitte DetectX Swift herunter.
  2. Öffne das DMG-Archiv, akzeptiere die Lizenzbestimmungen und verschiebe die App in den Programm-Ordner.
  3. Starte DetectX Swift klicke auf OK und anschliessend auf Search. Lösche gefundene Einträge.
  4. Wenn du dir beim löschen nicht sicher bist, dann Frage lieber einmal mehr hier im Forum (mache bitte ein Scrennshot wenn nötig).

    http://dante.trojaner-board.de/bilder/detectX-Swift.png
  5. Erstelle bitte ein Log in dem du auf Profile klickst.
  6. Klick auf den Button Share Options.. und anschliessend wähle die Option Sanitized.
  7. Als letztes klicke bitte auf Copy Report to Clipboard
  8. Füge das Log hier in das Forum in Code-Tags ein.

http://dante.trojaner-board.de/bilde...ad-Profile.png

cosinus 17.03.2018 13:26

Habt ihr mal ein komplett neues Profil von Firefox erstellt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131