![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: PUP.BundleInstaller.VGWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() PUP.BundleInstaller.VG Zuerst hatte ich wirklich ein paarmal falsch gemacht, aber dann doch noch richtig, als Administrator starten und weiter auch auf alle Kleinigkeiten aufgepasst. Jetzt habe ich es noch ein paarmal gemacht, auch alles deinstalliert und komplett neu. Und komischer weise wird die Liste immer länger. Wenn im ersten Log steht: File threats detected : 573 , im letzten schon 829. Obwohl ich nur wenig ins Internet gehe.? |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PUP.BundleInstaller.VG Das sind nur Tracking-Cookies, weg damit!
__________________Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PUP.BundleInstaller.VGZitat:
64-Bit-Betriebssysteme sind ja fast schon standard und bei jedem neuen Rechner installiert, Mozilla wäre schön doof, wennihr Browser nicht kompatibel mit einem 64-Bit-OS wäre ![]() Übrigens mal so als Hinweis, ein 64-Bit-Win kann problemlos 32-Bit-Apps ausführen. Vllt sind dir schon diese Ordner aufgefallen: C:\Program Files C:\Program Files (x86) Der mit x86 ist der Standardprogrammordner wo Windows gern die 32-Bit-Apps installieren will Dann wären wir durch! ![]() Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() PUP.BundleInstaller.VG Entschuldigung, ich bin nicht so oft am PC. ![]() Es freut mich sehr das wir durch sind. ![]() ![]() Es hat mir einer erzählt das Mozilla mit Windows 7, 64-bit nicht gut funktioniert, stimmt es? Das ist Oberquatsch, wer erzählt sowas? 64-Bit-Betriebssysteme sind ja fast schon standard und bei jedem neuen Rechner installiert, Mozilla wäre schön doof, wennihr Browser nicht kompatibel mit einem 64-Bit-OS wäre Das hat mir mein Schwager erzählt, er hat fiel mehr Ahnung als ich, und da er sehr gereizt reagiert wen man im Fragen stellt die er nicht genau erklären kann ![]() ![]() Hab Mozilla wieder installiert. Aber Secunia PSI hat Mozilla hat es schon vorher gefunden und will es manuell aktualisieren, ich denke ich muss das Programm löschen und alles wiederholen. Sonst habe ich noch nicht alle Hausaufgaben gemacht aber ich bin dabei. Und noch mall Danke ![]() |
![]() |
Themen zu PUP.BundleInstaller.VG |
pup.bundleinstaller.vg |