Zurück   Trojaner-Board

Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 14301 bis 14310 von 16619
AdminBot 02.02.2012 10:40
Inforeihe 'Secure Code': Neues zu Kryptographie und Data Protection API Im MSDN Security Developer Center sind jetzt in der Reihe "Wie schreibe ich sicheren Code?" drei weitere Artikel erschienen. Autor Carsten Eilers führt dabei in einer 2-teiligen Abhandlung ins Thema "Kryptographie" ein und...
AdminBot 02.02.2012 00:20
Apple gibt Mac OS X 10.7.3 frei Das Update soll unter anderem die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Betriebssystems verbessern. Weiterlesen...
AdminBot 01.02.2012 16:20
Symantecs Android-Virenscanner drückt bei Trojanern ein Auge zu Ende vergangener Woche warnte Symantec vor 13 Android-Apps, die angeblich mit einem Trojaner infiziert seien. Schützen will das Unternehmen seine Kunden jedoch nicht vor dieser Bedrohung. Weiterlesen...
AdminBot 01.02.2012 11:50
Mozilla-Updates stopfen kritische Lücken Wer veraltete Programmversionen von Firefox, Thunderbird und SeaMonkey nutzt, kann sein System leicht mit Schadcode infizieren. Weiterlesen...
AdminBot 01.02.2012 00:10
Hackerin liest RFID-Kreditkarten aus Auf einer Konferenz demonstrierte Kristin Paget, wie einfach es ist, von Kreditkarten mit RFID-Chip zu bezahlen, ohne dass der Eigentümer etwas dazu tut. Weiterlesen...
AdminBot 31.01.2012 12:40
Carrier IQ: US-Gesetz soll Datenschutz auf Mobilgeräten stärken Eine Gesetzesinitiative soll Handybesitzern in den USA künftig mehr Kontrolle über ihre Daten ermöglichen. Vor der Installation von Software, die Informationen sammelt, sollen die Nutzer künftig explizit zustimmen müssen. ...
AdminBot 31.01.2012 11:10
sudo-Schwachstelle macht User zu Admins Nutzer mit eingeschränkten Rechten können durch die Lücke Code mit Root-Rechten ausführen. Die Entwickler haben ein Update herausgegeben, das die Schwachstelle beseitigt. Weiterlesen...
AdminBot 30.01.2012 18:50
FFmpeg 0.10 schließt zahlreiche Lücken Wer eine ältere Version nutzt, kann sein System durch das Öffnen einer speziell präparierten Mediendatei mit Schadcode infizieren. Weiterlesen...
AdminBot 30.01.2012 15:20
Kritik an Symantecs Trojaner-Alarm für Android Bei den angeblichen Malware-Apps handele es sich lediglich um Programme, deren Entwickler an einem aggressiven Anzeigennetzwerk teilnehmen, erklärt die Sicherheitsfirma Lookout. Weiterlesen...
AdminBot 30.01.2012 11:40
Spiel mir das Lied vom Rootkit Speziell präparierte MIDI-Dateien werden zur Verbreitung von Malware genutzt. Zur Infektion genügt der Besuch einer Webseite. Weiterlesen...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.