![]() |
Ja die gibt es. http://www.mozillazine.org/forums/vi...hlight=referer Erstelle im Profil Ordner eine Datei mit dem Namen user.js und schreib </font><blockquote>Zitat:</font><hr />user_pref("network.http.sendRefererHeader", 0);</font>[/QUOTE]rein. Dann sollte der Header abgeschaltet sein. /nachtrag: Ich habe gerade noch eine Methode gefunden. Gib in der URL Leiste about:config ein und suche dort dann nach network.http.sendRefererHeader. Mach einen doppelklick drauf und gib anstelle der 1 eine 0 ein. Björn [ 07. Juni 2003, 10:42: Beitrag editiert von: Lucky ] |
Würde mich interessieren, ob es beim Firebird/Phoenix eine Option zum ausschalten des Referrers gibt. Gruss Der Zatu |
Vielen Dank, war erfolgreich. Gibt es denn auch eine Möglichkeit nur die cookies zu benutzen die schon drauf sind, aber keine Neuen mehr anzunehmen? Dann wär ich völlig zufieden. Gruss Der Zatu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board