![]() |
Ich meinte die Trojaner, die Spam verbreiten, um die es in diesem Beitrag ja geht. Von den 25 heute bei mir eingetroffenen Spams sehen drei sehr danach aus, als kämen sie von kompromittierten Privatrechnern, nämlich von Comcast. Bei den 12 asiatischen Absendern halte ich das für weniger wahrscheinlich. Die einzigen europäischen IPs kamen aus Spanien und Schweden. Ich stimme Yopie zu, dass mehr aus Europa dabei sein müsste, wenn 80% Spam von gekaperten Windows-PCs käme. Tatsächlich waren auch die Comcast-IPs in schwarzen Listen verzeichnet. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board