![]() |
Fremdzugriffe in meine Accounts (trojaner?) Hallo zusammen. Seit einigen Tagen werden von mir Accounts gestohlen und erhalte ständig E-Mails, wie z.B. "Vielen Dank für Ihre Registrierung bei...." Es hat alles angefangen, als ich etwas heruntergeladen hatte aus einem Youtube-Video. https://www.youtube.com/watch?v=U4puoF8KBdQ Ich hatte schon ein komisches Gefühl, als ich die Datei heruntergeladen hatte, diese beim ersten Kommentar verlinkt ist. Nach ausführen der .exe hat sich nichts getan, anscheinend ein Service, das im Hintergrund läuft. 1 Tag später, nachdem ich die Datei ausgeführt hatte, war auch schon mein Steam Account gestohlen und habe es Nachweisen können, dass es meiner ist und habe den Account dann wieder bekommen. Und gestern wurde mein Amazon Pay Account verwendet. Bei 5 verschiedene Händlern wurde eine Bestellung getätigt und als Zahlmethode mein Amazon Pay Konto verwendet, gesamt Preis (903 €) und habe sofort Gegenmaßnahme eingeleitet, leider habe ich von 5 Bestellungen, nur eine Bestellung, über mein Amazon Pay Konto, stornieren können. Die anderen 4 Bestellungen sind leider schon in den Versand gerutscht. Ich war auch gestern schon bei der Polizei und habe eine Anzeige aufgegeben und alle Details von den Bestellungen, der Polizei zugesendet. Nach dieser Aktion habe ich dann auch meine Festplatte formatiert und Windows 10 neu Installiert. Meine Passwörter sind jetzt auch alle geändert. Was ich nicht verstehe, wie konnte der Hacker zugriff auf mein GMail Konto haben? "Verdächtigte Emails waren als gelesen Markiert" Ich selbst, muss die Anmeldung per App bestätigen. Ich werde das Gefühl nicht los, das ich immer noch überwacht werde und weiß echt nicht mehr weiter. Kann mir da wer helfen, wie ich am besten Kontrollieren kann, ob ich noch überwacht werde? Ich hab auch mal gelesen, dass Viruse sich auch im Bios festsetzen kann. Sollte ich dann meinen Rechner in den Müll werfen oder was meint ihr? :killpc: Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe. Gruß |
Wenn dein Rechner sauber komplett neu aufgesetzt wurde ist das wahrscheinlich nicht dein Problem. Es sieht primär danach aus, dass das Passwort deines E-Mail Kontos in den Händen der Hacker ist. Das Passwort musst du also dringend zurücksetzen, weil das der Dreh- und Angelpunkt für die anderen Konten ist. Deine Aufgabe ist im Prinzip schnellstmöglich alle Passwörter all Deiner E-Mail- und Onlinekonten zu ändern (am besten mit einem Passwortmanager generieren und verwalten). Fang mit den E-Mail-Konten an. |
Zitat:
Die Passwörter habe ich ja alle schon zurückgesetzt aber werde wohl mit Passwortmanager nochmal die Passwörter ändern. Könnten meine Konten wie Kreditkarte, Bankkarte usw. auch gefährdet sein? Aus Sicherheitsgründen, habe ich nur meine Kreditkarte vorerst sperren lassen. Es könnte ja sein, als ich die Daten mal im Browser eingegeben hatte und es irgendwo noch hinterlegt ist, da manche Inputfelder "Autofill" haben und diese ja irgendwo wieder ausgelesen werden müssen. Ich weiß ja nicht, ob die Hacker auch diese Daten auslesen und missbrauchen. Gruß |
Du kannst nur selber wissen, welche Bankdaten du evtl. wo abgelegt / gespeichert /genutzt hast. Wenn die wirklich auf deinem Rechner waren und nicht nur dein Mailkonto gehackt haben, musst du vom Worst-Case-Szenario ausgehen. |
Das ist mir klar. Ich habe vor einiger Zeit z.B. bei Amazon meine Kontonummer angegeben und speichern lassen. Mir geht es nur darum, ob die Eingabefelder, die Daten im Browser gespeichert haben und ob es für den Hacker ein leichtes ist, auch diese auszulesen. Aber es ist schon etwas länger her, als ich bei Amazon meine Kreditkarte angegeben hatte und hoffe, das die (Input Eingabe) nicht doch im Browser gespeichert waren. Gruß |
Firefox ist kein Keylogger, der komplett alles irgendwo speichert, was du eingibst. Wenn die Autocomplete-Funktion aktiviert ist, werden allerdings Formulardaten, z.B. für Logins gespeichert, wenn diese Funktion nicht deaktiviert ist. Ich würde aber dringend vermuten, dass das nicht für Deine Kreditkarten-/Kontodaten gegolten hat. |
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe. Gruß |
Zitat:
Updatepflege: Sony Vegas Pro 21 (NO CRACK/LEGAL) Download For Free | New Tutorial hxxps://www.youtube.com/watch?v=Vz7V0ci_090 https://gridinsoft.com/img/article/s...ube-crack.webp https://gridinsoft.com/spyware/lumma-stealer |
@_698 Berühmte letzte Worte: "Aber es ist doch kostenlos und da steht LEGAL und NO CRACK. Das kann doch nur ein vollkommen seriöses Angebot sein!" |
Wer illegale Software verwendet, braucht sich über Malware und gestohlene Zugangsdaten sowie Geldverlust nicht wundern. Die weltweite Verbreitung von Malware via Cracks, Keygens & Co ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen. Die häufigsten Einfallstore für Malware (Schadsoftware) @Blackmaster: Vielleicht lernst du noch was für die Zukunft. Ich würde es mir wünschen. |
Zitat:
"Sony Vegas Pro 20 Crack " "disabel /remove antivirus (files are completely clean) " :stirn::applaus::lach: |
Zitat:
Zitat:
Und wenn jemand doch noch letzte Zweifel haben sollte, werden diese spätestens mit Zitat:
Immer wieder diese Tücken der EU-Bürokratie. |
Das finde ich auch interessant: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein, hier geht es ja nicht um ein Werk. Dass Blackmaster das annahm und so in die Falle gegangen ist, ist irrelevant. Übrigens: Die Erkennung sieht nach 10 Tagen mittlerweile so aus: https://i.ibb.co/kyF6k14/ls.png https://www.virustotal.com/gui/file/46d2b2b4ab8a141ffc12d0de24e303497c7291b8649afc53ff5ae2bdefb76fbb/detection Dieses Sample wird aber nicht mehr verteilt. Die Erkennung einer recht frischen dll: https://i.ibb.co/9W4DgPV/ls2.png https://www.virustotal.com/gui/file/9f48c2ec7606c5cb56c36d043e9cb98757eebcbd1d7596d0df3516df637e08b9/detection |
Ihr habt im Leben noch nichts Illegales gemacht? Alles Klar! Und außerdem habe ich der Polizei nichts von dem Video oder Crack erzählt.... Jetzt habe ich einmal was DUMMES gemacht und dann die Beschissene Kommentare von euch. Es besteht ein erheblicher Unterschied zwischen dem Versuch, eine nicht lizenzierte Software auszuprobieren, was fehlschlug, und dem Missbrauch meiner Kontodaten, durch den zahlreiche Transaktionen über mein Amazon Pay getätigt wurden. Ich kaufe meine Lizenzen eigentlich immer, aber in diesem Fall habe ich einmal versucht, etwas auszuprobieren. |
Du tust etwas sehr Dummes und offensichtlich Illegales und wunderst dich dann über entsprechende Kommentare? Was hast du denn erwartet? Dass man dich virtuell in den Arm nimmt, streichelt und tröstet nach so einer Aktion? :wtf: Lerne daraus - nie wieder Cracks oder Keygens anfassen anstatt über berechtigte Kritik herumzuschimpfen... |
Zitat:
Ich hatte noch nie etwas mit Cracks zu tun und lange Zeit keinen PC benutzt. Das war eine Ausnahmesituation und in Zukunft werde ich die Finger davon lassen. Eine Anzeige habe ich auch nur erstattet, weil meine ganzen Konten gehackt, mein Amazon Pay missbraucht und einige Transaktionen getätigt wurden. Zitat:
|
In jedem seriösen Forum würde man so reagieren wie hier, wenn die sehen das du illegal aktivierte Software nutzt. Also lerne daraus, verzichte auf Cracks und Keygens und wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, mach eine Datensicherung und dann eine Windows Neuinstallation nur mit legalen Programmen. |
Zitat:
Ich habe mein Windows bereits neu installiert und nur legale Programme/Tools installiert, die für mich notwendig sind. In Zukunft werde ich Cracks vermeiden und weiterhin meine Lizenzen wie gewohnt erwerben, so wie bisher auch. Gruß |
Abschliessender Tipp: mach ab und zu oder regelmässig, ganz wie du willst Systembackups vom Windows auf eine externe USB Festplatte denn so ein Systembackup ist mit dem Boot Medium des Backups Programm viel schneller eingespielt als Windows neu installieren und einrichten zu müssen. Ich nutze dafür schon lange das: https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/15/aomei-backupper-professional-kostenlos-fuer-euch-bis-30-05-2024/ |
Zitat:
Zitat:
Mal abgesehen davon, dass der Einsatz von Warez bzw. vermeintlicher Warez(wie hier) nicht mit einem Sicherheitskonzept zu vereinbaren ist: YT ist massiv für die Verbreitung von Malware verantwortlich. Der Kanal, um den es in deiner Geschichte geht, befasst sich mit christlichen Themen. Die beiden Rugmi/Lumma Stealer-Videos passen da absolut nicht rein, siehe auch hier: https://www.trojaner-board.de/209338-fremdzugriffe-accounts-trojaner-2.html#post1781481 Beide NO CRACK/LEGAL-Videos führen zu ein und demselben MediaFire- bzw. cloud-folder-Link. Cloud-folder.org ist kein legitimer Hoster, wobei das Archiv letztendlich von einer Dropbox kommt. Das Archiv ist, wie für Malware üblich, passwortgeschützt und wird alle paar Tage ersetzt. Die ReadMe(!).txt klingt extrem bescheuert. Hätte alles auffallen können... |
Zitat:
|
Guten Abend, du musst da unterscheiden. Blackmaster wollte die kostenpflichtige Version von Wondershare Filmora "For Free" haben. Tatsächlich hat er aber Schadsoftware installiert, die sich für Wondershare Filmora ausgibt. Er hat keine illegale Kopie von Wondershare Filmora(das Werk), trojanisiert oder auch nicht macht da keinen Unterschied, installiert. |
Naja, er wollte gecrackte Software haben, hatte also was vor, was nicht erlaubt ist, bekam aber dann keine (gecrackte) Software sondern nur die reine Malware :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board