![]() |
Meine Güte. CB hat ja nicht mal HTTPS.:schrei: Sogar in deren Foren ist man der Ansicht, dass der WinDef die beste Lösung ist: Welches Antivirus für windows 10 Das CB in die Posaune der AV-Industrie trötet ist ja nicht wirklich verwunderlich.:rolleyes: |
Zitat:
Vllt schaust du dir mal mehr objektivere Testergebnisse an? Glaubst du echt, bei den von den Virenscannern-Anbietern finanzierten COMPUTER BLÖD Tests kommt was vernünftiges bei raus? |
@ Sisyphos: Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht. Du hast um Hilfe gebeten. Ich habe dir geschrieben, was zu tun ist. Hast du das umgesetzt? ;) 1. Fehlalarm bei Avira melden. 2. Die Elemente aus der Quarantäne von Avira nach kurzer Wartezeit wiederherstellen. 3. Zudem scheinst du keine Beeinträchtigungen zu haben, dass Avira die Datei bzw. den Ordner in die Quarantäne verschoben hat, oder? Was genau ist also dein Problem? Sobald diese Datei wieder benötigt wird, erstellt sie Windows sowieso an der benötigten Stelle neu... Man auch wegen fast nichts ein großes Tam-Tam machen. Du hast Hilfe bekommen. Setze sie um und alles ist gut. Und weil ich es hasse, dass ständig offtopic gepostet wird, schließe ich dieses Thema (Nutzungsbedingungen - Stichwort Dialogstörung). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board