Zitat:
Zitat von W_Dackel
(Beitrag 1649794)
Stimmt, wieistmeineip.de zeigt nicht mehr an wo dein Ausgangsserver steht, aber wenn man sich für IT interessiert und in einem Forum erfährt dass aus der IP der Ort des Ausgansservers des Providers erkennbar ist (und der wird bei deinem Mobilfunkbetreiber bestimmt anders sein als bei deinem DSL Anbieter) dann könnte man ja auch mal googlen.
Mit deiner Eigeninitiative frage ich mich ob du nicht doch besser einen kommerziellen Anbieter nimmst- wie BeRealm es vorgeschlagen hat. Die geben dir dann Schritt für Schritt Anleitungen bei denen du gar nicht mehr denken oder recherchieren musst. Bei kostenlosen Lösungen musst du eben Eigenarbeit einstellen, und ich werde jetzt nicht bei mir den VPN Tunnel aufsetzen nur um dir ne Anleitung geben zu können, das musst du schon selbst tun (ist bei mir zu lange her, aus dem Kopf kann ich die Anleitung nicht mehr geben).
Wenn ich mich richtig erinnere konnte ich sobald der Tunnel stand einfach irgendeine URL im Browser aufrufen und die Verbindung lief dann übers WLAN. Testen kannst du das mit dem Link oben. | Ich habe nie behauptet, mich für IT zu interessieren und habe auf diesem Gebiet Null Ahnung. Warum sonst hätte ich hier im Forum gefragt und das Problem geschildert.
Ja, bei dem VPN was mir dienstlich einmal zur Verfügung stand, war es ebenso, ich konnte nachdem der Tunnel aufgebaut war, einfach ins Netz, ist hier aber nicht so und somit hilft es nicht weiter.
Wenn Du meine Frage nicht beantworten kannst bzw. du keinen Bock hast, lass es doch einfach. Ich habe auch nie verlangt, dass du einen Tunnel aufsetzt um mir hier zu helfen. Ja und ich brauche Anleitungen, denn denken kann ich zwar, wenn mir aber das Wissen fehlt, dann weiß ich immer noch nicht weiter. Und scheinbar scheint es ja sehr viel anderen so zu gehen, warum sonst schreibt AVM etc. denn lange Anleitungen oder kündigt an diese zu verschicken. Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1649816)
Also mal ganz ehrlich: wenn der Admin des Webauftritts kein HTTPS anbietet, kann er auch nicht wirklich rummeckern, wenn seine Besucher seine Webseite "ungesichert" besuchen. Wieso muss denn der Client handeln????? :wtf: :balla: | weil man dann an meine sensiblen Daten kommt.
Ansonsten gebe ich Cosinus recht und wir lassen das hier. Wenn niemand der das liest das analoge Problem gehabt hat und die Lösung kennt, möchte ich nicht weiter Zeug diskutieren, das für die Problemlösung irrelevant ist. Ich halte mich dann an AVM
Danke |