Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Emails verschwinden (Mozilla Thunderbird; GMX) (https://www.trojaner-board.de/170568-emails-verschwinden-mozilla-thunderbird-gmx.html)

Melko 02.09.2015 14:49

Emails verschwinden (Mozilla Thunderbird; GMX)
 
Liebes Trojaner Board Team!

Ich habe über Elance.com Klienten gefunden, mt denen ich über eine private Email Adresse die Arbeitsbedingungen besprochen und meine Arbeit verschickt habe. Nach getaner Arbeit verschwanden alle Emails dieses Klienten aus Mozilla Thunderbird (GMX Adresse) plötzlich. Ich dachte zuerst an einen Betrug und dass ich nicht bezahlt werde und mit dem verschwinden der Emails Beweise gelöscht werden sollten.

Die Emails verschwanden aus den Ordnern "Posteingang" und "Gesendet", sie wurden auch in keinen anderen Ordner verschoben. Ich kann sie allerdings in der Suche finden --> Ablageort Posteingang bzw. Gesendet. Einen Tag später schienen die Emails in "Gesendet" wieder auf. Im "Posteingang" sind sie nach wie vor nicht sichtbar.
Wenn ich mich auf GMX.at einlogge, sind die Nachrichten im "Posteingang" vorhanden und in "Gesendet" sind ALLE Nachrichten vom August weg. Ich habe mich allerdings schon lange nicht mehr eingeloggt und es kann sein, dass der Speicher plötzlich voll war und deswegen neue gesendete Emails nicht mehr gespeichert wurden.

Jetzt die Frage an euch: Ich weiß jetzt nicht ob ich diesem Klienten vertrauen kann. Gibt es die Möglichkeit Emails eines anderen verschwinden zu lassen? Was könnte da dahinter stecken?

cosinus 02.09.2015 15:37

Isses das? => https://www.thunderbird-mail.de/wiki..._von_Problemen

Zitat:

Die Zusammenfassungsdateien erhalten die Dateinamenerweiterung *.msf (vermutlich für "Mozilla Summary File"). In seltenen Fällen kann es Probleme mit diesen Index-Dateien geben, so dass z. B. E-Mails nicht mehr angezeigt werden. Man kann dann die *.msf-Dateien auf der Festplatte von Hand löschen (Thunderbird vorher beenden!). Thunderbird erstellt anschließend die Index-Dateien automatisch neu - dies kann eine Weile dauern. Ab Thunderbird 2.0.0.x geht das ordnerbezogen mit einem Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Eigenschaften > "Index wiederherstellen" (bzw. ab Version 3.1 "Reparieren"). Alle E-Mails werden danach wieder angezeigt.
Ist zwar selten, kommt aber vor :kaffee:

Malwarepro 02.09.2015 15:40

Hallo Melko,

dem E-Mail Client "Thunderbird" kannst du vertrauen. Wenn deine E-Mails im Web-Mail noch auffindbar sind, sind diese ja nur vom Computer gelöscht.

Hast du dein Konto per IMAP oder POP3 eingerichtet ? Wenn es per IMAP eingerichtet ist, werden die Änderungen, die du im Thunderbird machst automatisch auch im Web-Mail ausgeführt. Also beim Löschen einer E-Mail wird diese komplett gelöscht und nicht nur vom Computer.

Ich denke nicht, dass dein Problem mit einem Virus zusammenhängt, aber du kannst deinen Computer auch gerne von einem Spezialisten überprüfen lassen:

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Dazu dort einfach ein Thema erstellen und ein FRST-Log posten:

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 412358)
Schritt 2:
Systemscan mit FRST
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: http://filepony.de/icon/tiny/frst.png FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


Okay cosinus war schneller :D

cosinus 02.09.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Malwarepro (Beitrag 1510022)
Okay cosinus war schneller :D

Ich hab ja auch den Tiger™ im Tank :blabla:

Melko 02.09.2015 16:20

Das ging ja wirklich schnell :lach:

Und das mit auf "Reparieren" klicken hat auch gleich geklappt.

Ich habe nur noch nicht ganz verstanden, warum das ausgerechnet bei dieser Email passiert. Wir haben eine Woche geschrieben, dann verschwanden die Mails und neue kamen auch gar nicht mehr an bzw. verschwanden wieder bevor ich sie öffnen konnte.

cosinus 02.09.2015 16:29

Reparieren? :confused:

Lag es jetzt doch nicht an den msf-Dateien?

Melko 02.09.2015 16:38

In deinem geposteten Zitat steht ja am Ende -->Ab Thunderbird 2.0.0.x geht das ordnerbezogen mit einem Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Eigenschaften > "Index wiederherstellen" (bzw. ab Version 3.1 "Reparieren"). Alle E-Mails werden danach wieder angezeigt.

Das war das einzige, dass ich verstanden habe. Ich habs gemacht und die Emails waren wieder da.

cosinus 02.09.2015 16:57

Achso, Index reparieren :D

Schön dass es geholfen hat! :party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131