![]() |
Rockstar Social Club wurde gehackt - Gefahr fürs übrige System? Hallo zusammen, heute morgen wurde mein Social Club Account gehackt. Abgesehen davon, das im blödsten Fall ein paar Euros für GTA5 weg sind, ist das nicht weiter tragisch. Ich gebe zu, mein Passwort war sehr unsicher, bestand nur aus Buchstaben. Laut einem Online-Passwortcheck, wäre es ein leichtes gewesen dieses PWzu knacken. Seis drum - ich hoffe auf guten Support. Das war aber die erste Hackerattacke, welche ich mitbekommen habe, was mich doch sehr verunsichert. Alle wichtigen Passwörter wie PayPal, Ebay, Amazon etc. wurden durch hoffentlich schwierig zu knackende Kombinationen aus Buchstaben groß/klein, Soderzeichen etc. ersetzt. Nirgend gespeichert auser auf Papier und meiner biologischen Festplatte. Kann man abschätzen, wie warscheinlich es ist, dass mein Rechner infiziert wurde? Ist durchgängig mit der aktuellsten Kaspersky Internetsecurity geschützt und die SW wird immer auf dem neusten Stand gehalten. Meine Sorge besteht nun einfach darin, dass mein Desktop infiziert wurde ohne das ich davon was weiß. Wie würdet ihr vorgehen? Definitiv, außer ihr sagt es macht keinen Sinn, werde ich heute Nacht mal die Kaspersky Live CD über alle Datenträger laufen lassen. Würde mich über eure Hilfe freuen. Viele Grüße, KiliKalu |
Nur alleine durch einen Accounthack wird nicht der Rechner infiziert. Es ist nur so, dass wenn du mehrmals das gleiche PW verwendest, die Gefahr groß ist, das andere Accounts auch gehackt werden. Infizierungen geschehen oft über Phishing per Mail oder im Chat wenn du auf irgendwelche Links klickst und durch das herunterladen und ausführen dubioser Software. Dann gibt's noch die theoretische Möglichkeit des direkten Hackangriffs. Dafür muss der Angreifer aber deine echte IP kennen oder der Router wurde gehackt. Das ist aber nur Theorie und eher selten der Fall. Ohne irgendwelche Hinweise darauf würde ich nichts dergleichen vermuten und cool bleiben. Übrigens wurden viele Dienste schonmal gehackt auch ohne das der Nutzer das mitbekommt (Steam,Amazon,Google,1&1,....) Passwortsicherheit ist ganz wichtig und ich empfehle die Verwendung von Skriptblockern wie z.B. NoScript für Firefox. Etwas unbequem aber erhöht die Sicherheit deutlich. |
Da bin ich erstmal beruhigt. die Kaspersky Live CD hat auch keine unerwarteten Funde zu Tage gebracht. Das sich in einigen Mail Anhängen Trojaner verbergen, wusste ich hab diese nur nicht gelöscht. :heilig: Wenn ich noch die Muße habe, werde ich kommende Nacht mal Clam AV mit einer Linux Live Distri durchlaufen lassen. Ich hoffe damit habe ich dann die Gefahr einer Infektion ausgeschlossen. |
Was hat Kaspersky denn so alles gefunden? ClamAV kannste im Prinzip vergessen, die Erkennung ist grottig und das Ergebnis ist somit wertlos. |
Ein paar Trojaner in Mail Anhängen und Lesfehler. Derzeit lasse ich es zum zweiten Mal durchlaufen und will sehen, ob nach was gefunden wird. Werde den Bericht heute mittag mal posten. Ok dann brauch ich mir keine Mühe mit dem Calm geben. So hier das LOG. Das ist alles, was nach dem ersten Durchlauf übrig geblieben ist. Code: Untersuchung von Objekten: wurde abgeschlossen vor 2 Stunden (Ereignis: 10, Objekte: 3125043, Zeit: 02:38:04) |
Mehr als "Verarbeitungsfehler" sind da nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board