Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Software gegen Staatstrojaner tauglich? (https://www.trojaner-board.de/162056-software-gegen-staatstrojaner-tauglich.html)

Emilio Carlo 21.12.2014 22:44

Software gegen Staatstrojaner tauglich?
 
Hallo,

ich habe eben zufällig einen interessanten Artikel auf Golem gelesen, über den eine Software angepriesen wird, die den neuen Staatstrojaner und sieben weitere ähnlich gelagerte Trojaner erkennen kann.
Das Teil heißt Resist Surveillance

Den Golem Artikel gibt es hier
hxxp://www.golem.de/news/detekt-software-spuert-staatstrojaner-auf-1411-110710.html

Da es sich um Open Source handelt, können sich doch sicher einige Spezialisten hier das Teilchen mal anschauen.
Oder habt ihr schon Erfahrungen dazu gesammelt?

Bootsektor 21.12.2014 23:00

Hallo,

Genauer heisst das Teil Detekt und hat(te?) eine grauenhaft hohe false-positiv Rate. Hier im Forum hatten wir zu der Zeit als es frisch auf den Markt kam und von allen als das Non-plus-ultra angepriesen wurde, einen wahren Ansturm an verunsicherten Usern, bei denen Detekt alles mögliche an Staatstrojanern gefunden haben wollte, wovon aber eigentlich alle rein gar nichts auf dem Rechner hatten, was in diese Richtung geht.

Aktuell ist es ruhig geworden um Detekt, es scheint, als ob die Erkennung verbessert wurde.

Emilio Carlo 21.12.2014 23:05

Danke für deine schnelle Antwort.
Also kann das testen zumindest nichts schaden?

Oder habt ihr Momentan ein anderes Tool in Empfehlung, mit dem ich zusätzlich scannen kann.
Bislang nutze ich neben Kaspersky noch Super Antispyware.
Aber das wird, so wie ich das sehe, auch nicht mehr hier empfohlen.

Gibt es mittlerweile schon was besseres für den Zusatzscan?

Bootsektor 21.12.2014 23:10

Warum willst du das testen? Ich find es ist recht unwahrscheinlich als Normalbürger mit einem Staatstrojaner behelligt zu werden.

Du kannst Malwarebytes als Zusatzscanner nutzen nutzen.

Emilio Carlo 21.12.2014 23:22

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1399493)
Warum willst du das testen? Ich find es ist recht unwahrscheinlich als Normalbürger mit einem Staatstrojaner behelligt zu werden.

Na ja, wenn du systemtechnisch nicht so ganz artig bist:kloppen:, besteht das Risiko schon. :aufsmaul:

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1399493)
Du kannst Malwarebytes als Zusatzscanner nutzen nutzen.

Malwarebytes läuft schon einmal wöchentlich.

Aber wenn die auch nur mit Wasser kochen, wie normale Malwareverbrecher, bin ich ja eigentlich auch recht gut geschützt. (Auch Dank euren Tipps).
Surfe auch nur in der Sandbox.

Also sollte ich mir wohl keine so großen Sorgen machen.

Bootsektor 21.12.2014 23:52

Eher nicht, nein, und nachdem was du gesagt hast, hast du da ja schon ne kleine Armee an AVs im Einsatz :) und bist gut informiert.

Emilio Carlo 21.12.2014 23:55

Prima.
Dann wünsche ich dir und natürlich allen anderen hier auch

Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2015

Bootsektor 21.12.2014 23:58

Vielen Dank, ich wünsche dir exakt dasselbe. :D

Alles Gute.

Kronos60 25.12.2014 23:17

Neben einem aktiven Scanner mit einem Wächter empfiehlt es sich einen Scanner ohne Wächter einzusetzen da ist Malwarebytes oder Emsisoft Emergency Kit am besten dafür geeignet:
hxxp://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware-Malware-Scanner_27322637.html
hxxp://www.chip.de/downloads/Emsisoft-Emergency-Kit_43905845.html
Denn anderen Krempel kann man sich ruhig schenken er nimmt nur unnötig Platz weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55