![]() |
Email mit Mahnung von Anwalt über unbekannte Bestellung Hallo, Ich habe heute eine Mail von einem angeblichen Anwaltbüro erhalten mit einer Mahnung über eine Zahlung, die angeblich nicht von meinem Konto abgebucht werden konnte. Es gibt aber keinerlei Angaben dazu, was das für eine Bestellung war, die ich nicht bezahlt haben soll und ich kann mich auch beim besten Willen nicht erinnern, etwas in der Preiskategorie bestellt zu haben. Ich habe die angebliche Anwaltskanzlei (Elias Slakany) gegoogelt, aber nichts gefunden. Der Email hängt eine Zip Datei an, in der sich angeblich die Lieferdaten der Bestellung und die Kontonummer des Unternehmens befinden. Ich habe sie nicht geöffnet. Gibt es zu dieser Art von Emails irgendwelche Erfahrungen? Lieber Gruß, Mirhannah |
löschen! wenn du wirklich etwas nicht bezahlt hast wird eine Mahnung IMMER über post geschickt. Niemals über die email |
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Gibt es denn eine Möglichkeit dich gegen solch individualisierte Emails zu schützen (Anrede mit vollem Namen..)? Und noch eine andere Frage: Ich habe die Email nicht auf meinen PC sondern nur auf dem Smartphone geöffnet, deshalb bezweifle ich, dass es zusammen hängt, aber dennoch bin ich ein bisschen verunsichert: gestern Abend hat mein PC (Samsung R60plus) vor dem herunterfahren einige Updates durchgeführt.ALs ich ihn heute gestartet habe, hat es ungewöhnlich lange gedauert und nach der Anmeldung habe ich gesehen,dass das gesamte Design irgendwie anders aussieht (eckiger,irgendwie wie eine ältere Version). Außerdem kam eine Meldung, dass dmhkcore.exe nicht richtig funktioniert. ich habe keine Ahnung was das ist und den Prozess erst mal gestoppt und den PC neu gestartet. Die Ansicht blieb weiterhin komisch. Habe ich mir vielleicht doch etwas eingefangen? Danke, mirhannah |
Zitat:
Man kann einfach nicht verhindern, dass SPAM in ein Postfach gelangt. Man kann es nur rausfiltern. Es gibt aber Möglichkeiten, den Erhalt von SPAM zu reduzieren bzw minimieren Bei Mails mit voller/echte Anrede kann es sein, dass die Spammer an Datenbanken von Shops oder so gelangt sind. D.h. nur weil in einer Mail dein echter voller Name steht, ist das noch lange kein Kritierium dafür, dass die Mail auch wirklich legitim ist und schon längst nicht, das sie frei von Malware ist. - achte auf übertriebene Forderungen - besonders wenn du die angebliche Firma nicht kennst von der du angeblich was bestellt oder was auch immer haben sollt, zweimal durchlesen - Vorsicht bei dubiosen/fremden Mails mit ZIP-Datei als Anhang!! (dazu jetzt mehr) Wichtig: es hat sich längst rumgesprochen, dass Email-Provider aber auch die Mailclients selber idR keine EXE-Dateien als Anhang mehr erlauben. Daher packen die Spammer die angebliche Rechnung in eine ZIP-Datei. Diese ZIP enthält dann die EXE getarnt mit einem alten Trick der doppelten Dateiendung zB PDF.EXE. Da Windows BLÖDSINNIGERWEISE standardmäßig bekannte Endungen ausblendet würde man also auch nur eine rechnung.pdf sehen und nicht rechnung.pdf.exe. Du solltest daher dringend das Ausblenden bekannter Dateiendungen DEAKTIVIEREN (ok, bei einer echten PDF würde man dann beispielsweise nur "rechnung" sehen und nicht "rechnung.pdf" aber wer achtet dann da drauf? blöderweise kann man unter Windows den EXE-Dateien auch belienige Symbole unterschieben, so dass sie wirklich aussehen wie ein PDF-Dokument weil sie das typische PDF-Symbol dazu haben |
okay, verstehe. Ich bekomme sonst auch gelegentlich spam, aber der wird von meinem Mail Programm dann meist als solcher erkannt und enthält glaube ich auch nicht meinen Namen... Vielen Dank. |
Zitat:
|
UNd bezüglich der Veränderungen auf meinem PC Zitat:
|
Hallo ich klinke mich mal einfach hier mit ein, möchte kein separates Thema erstellen;) Und zwar habe ich Heute so eine ähnliche E-Mail erhalten der angefügte Anhang wurde sofort von meinem Virenprogramm gelöscht und Thunderbird hat die Mail sofort als Virus eingestuft. Hier aber mal der Auszug was genau in dieser E-Mail stand die war nämlich noch abrufbar nur der Anhang nicht mehr: Code: Guten Tag Online Kunde, Ich war auch erst etwas darüber geschockt, da ich aber wusste dass ich nichts bei Ikea bestellt habe war mir klar dass das nur Malware ist. MfG Dragon79 |
Hi, mein Cousin war letzt bei mir, und hat seine Emails gecheckt -web,de-. Auf einmal meint er boah shi+. Dann hatte der gleich fünf davon im Email Fach. Jedes mal ein andere Anwaltsname und von einer anderen Firma, die angelbich Geld will. Mit anhand natürlich als rar,zip. Hatter schon schiss gehabt. Hab den Anhang runtergeladen, und direkt druch den Virenscanner gejagt. Natürlich eine infizierte .exe. Gefahr erkannt, schon gebannt. Bei sich zuhause hätte er die Datei ohne zu zögern geöffnet. Und wäre denen voll in die Falle gegangen. Ich kann auch nur empfehlen solche Emails genau durchzulesen und dann zu löschen. Echte Mahnungen kommen nur per Post. |
Hallo, also ganz stimmt es so nicht, ich habe schon Anwaltspost VORAB per Mail bekommen, aber hinterher eben auch Post bekommen. Also würde ich sowas erst mal ignorieren, wenn dann nichts per Post kommt, ist es auch nicht ernst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board