![]() |
Wie Infektion durch Backup-Daten bei Neuinstallation von Win7 vermeiden? Liebe TB-ler, Vorweg: den Hinweis zum Umgang mit keygens, etc. habe ich gelesen und reumütig zur Kenntnis genommen. Nicht zuletzt wegen der wiederholten Mahnungen hier im Board zu warez als Infektionsquelle, lasse ich nun die Finger davon und "ernähre" mich jetzt nur noch von Kauf- oder Freeware. Dank an jene, die mir das abnehmen. Nun: ich habe mir den feinen Trojaner TR/Spy.Gampass.LW eingefangen (letzten Mai schon...) und will jetzt endlich Windows neu aufsetzen. Den Ordner mit der infizierten Datei habe ich gerade löschen können, die Datei war seit Erkennung (AntiVir Personal) in Quarantäne. Meine Frage: Wenn ich jetzt vorm Neuaufsetzen Dateien auf einer externen Platte sichere, wie kann ich vermeiden, dass der Trojaner mitübertragen wird? Kann ich dem Braten trauen, dass der Trojaner weg ist, nur weil er sich die infizierte Datei löschen liess? In der AV-Quarantäne ist die Datei immernoch vorhanden. edit #1: Wenn jmd. Infos zum TR/Spy.Gampass.LW hätte, wäre ich ebenfalls sehr dankbar. Bisher habe ich kaum etwas dazu finden können, was der Kleine eigentlich so anstellt... Ich danke euch für eure Mühe! Lieben Gruß, h3x3 PS: Malwarebytes hat übrigens nichts gefunden (auch Komplettscan). Logs von ERUNT, OTL, und MWB sind im Anhang. |
Zitat:
Achte darauf, dass du nur reine Datendateien wie persönliche Dokumente, Bilder, Musik und Videos sicherst. Sichern darfst du keine Programme oder Spiele, *.exe, *.dll oder *.msi Dateien, weil das ausführbare Dateien sind, die vom inifzierten System verarbeitet wurden. |
Liebe/r cosinus, Danke für deine Antwort! System ist blitzeblank sauber, zumindest für den Moment - und Ubuntu ist jetzt auch drauf :) Vielen Dank und beste Grüße, h3x3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board