Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Google Virus (https://www.trojaner-board.de/96876-google-virus.html)

cosinus 01.04.2011 10:20

Zitat:

2011/03/31 20:30:17.0231 3980 OS Version: 6.1.7600 ServicePack: 0.0
2011/03/31 20:30:17.0231 3980 Product type: Workstation
Nun ist es richtig! ;)

evapro 01.04.2011 11:57

Lieber Arne,
vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Mühe, hoffentlich muss ich Dich nicht mehr belästigen...
Alles Gute
evapro
:dankeschoen:

evapro 10.04.2011 17:43

Lieber Arne,
tut mir leid, dass ich schon wieder da bin. Es ist einfach nicht zu fassen. Nachdem ich alles formatiert und neu aufgesetzt habe, bekam ich heute bei Verwendung des Google keyword-Tools wieder folgende Message, wie einst...:

"We're sorry...

... but your computer or network may be sending automated queries. To protect our users, we can't process your request right now.
See Google Help for more information." :aufsmaul:

Woran kann das bloss liegen???

Bin schon ziemlich verzweifelt.
Liebe Grüße
evapro

cosinus 10.04.2011 19:55

Wann genau nach der Formatierung hast du das?
Hast du zufällig einen Router? Wenn ja, wurde bei dem das Standard-Adminpasswort geändert?

evapro 11.04.2011 07:40

Hallo Arne,
bemerkt habe ich es gestern, also etwa vier Tage nach Formatierung. Ja, ich habe einen wireless router von der spanischen telefonica und noch einen zum Verstärken des Signals dazwischen. Passwörter wurden nicht geändert. Da ich mit dem Verstärker verbunden bin, brauch ich nicht einmal eines. Nur wenn ich mich direkt mit dem Router verbinde will er einen, der ist furchtbar lang. Ich hatte vor etwa einem Jahr einen Virus in meiner mail, der mir endlos (Zehntausende) spam mails geschickt hat. Damals habe ich mein mail-Konto Passwort geändert und natürlich auch formatiert......
Liebe Grüße
evapro

evapro 11.04.2011 11:14

Hallo Arne,
mittlerweile funktionieren die einfachsten Funktionen nicht mehr. strg-Befehle werden einfach nicht angenommen. Ich kann nicht kopieren, einfügen, markieren etc. Was soll ich nur machen?
evapro

evapro 11.04.2011 12:35

Das solltest Du unbedingt wissen: habe meinen alten Labtop ausgekramt und habe das selbe Problem mit Google - alles andere funktioniert noch...
Gruß
evapro

cosinus 11.04.2011 12:54

Zitat:

alten Labtop ausgekramt und habe das selbe Problem mit Google - alles andere funktioniert noch...
Liegt am Router. Du musst diesen in die Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend natürlich neu einstellen. Und als erstes nach dem Rücksetzen ein sichere Adminpasswort vergeben.

evapro 11.04.2011 13:09

Ich werde es versuchen.
Sag mir nur noch bitte: ist mein Computer infiziert?
Gruß
evapro

cosinus 11.04.2011 13:16

Setz erstmal den Router zurück und beobachte. Danach kann man noch bei Bedarf weitere Analysen starten.

Da hast den einen Recher aber doch formatiert und neu installiert oder nicht? Dann wäre er auf jeden Fall sauber, sofern nicht erneut Dreck ausgeführt wurde.

evapro 11.04.2011 18:44

Lieber Arne,
war sehr schwierig, aber ich habs geschafft. Reset und neues Passwort beim Modem. Aber die strg-Funktionen klappen noch immer nicht...
Liebe Grüße
evapro

cosinus 11.04.2011 19:00

Was ist mit Google?

Ist das ein Desktop-PC oder ein Notebook? Meinst du mit den "strg-Funktionen" Sonderfunktionen über die Tastatur wie bei Notebooks üblich? Bitte genauer erklären.

evapro 11.04.2011 19:16

Google sagt:
Sorry .....
das selbe wie vorher.
Ich habe einen lg labtop und mit strg-Funktionen meine ich strg+c = kopieren oder strg+a = alles markieren u.s.w.
Das geht nicht mehr. Während der Routerkonfiguration konnte ich längere Zeit nicht in die Adresszeile meines firefox Browsers schreiben, das klappt wieder.
evapro

cosinus 11.04.2011 19:18

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.
Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig die Internetverbindung unter Linux und berichte ob die Verbindung und das System dort normal läuft, sprich Google normal läuft und STRG auch hinhaut.

evapro 12.04.2011 20:17

Hallo Arne,
ich habe zwar Ubuntu runtergeladen, aber nicht ausgeführt.
1. War heute alles okay, der Computer funktioniert ohne Makel...
2. Nach etwas längerem Googeln (während des Downloads) bin ich auf zwei mögliche Fehlerquellen gestossen: es kann am Firefox liegen, v.a. wenn das seo quake plugin installiert ist (habe ich zwar nicht) und es kann daran liegen, dass in zu schneller Folge keywords abgefragt werden.
Ich gebe auf und mache mal weiter.
Vielen Dank für Deine Mühe
Liebe Grüße
evapro:wtf:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55