Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Oxy.exe Virus auf WinXP entdeckt, ständige POP-UPs und längere ladezeit OXX.exe (https://www.trojaner-board.de/94635-oxy-exe-virus-winxp-entdeckt-staendige-pop-ups-laengere-ladezeit-oxx-exe.html)

markusg 13.01.2011 17:17

na das ist doch mal ne verständliche aussage.
du hast ja für firefox freigaben gesetzt wie ichs beschrieben hab. das gleiche machst du für die jqsnotify.exe

Grevius 13.01.2011 17:59

wo finde ich die jqsnotify?

markusg 13.01.2011 18:08

wir machens gleich ganz anders, diese komponennte wird nicht benötigt
Was ist Java Quick Starter (JQS)? Was sind die Vorteile von JQS?
mal deaktivieren und erneut probieren

Grevius 13.01.2011 18:16

ok danke klappt einwandfrei, ausser die sache mit den offenen ports, von windows tasks
da wird auf dieser deutschen testseite immernoch geschrieben, obwohl ich ja /standart angewendet habe

markusg 13.01.2011 18:19

verstehe jetzt nicht was du meinst?
du kannst dort aus mehreren methoden auswählen. 1 2 oder 3.
3 kannst du nehmen, wenn du in keinem netzwerk bist. bzw kannst du das auch nehmen zum probiren, und über restore rückgängig machen bei problemen.
wenn du dieses programm verwendest werden offene windows dienste geschlossen.
1. werden die meistens sowieso nicht benötigt.
2. wegen der ports.
3. könntensie unter umständen zum sicherheitsrisiko werden, falls für einen der dienste mal ne lücke bekannt wird.
wenn der dienst nicht aktiev ist, ist der computer durch die lücke natürlich nicht mehr angreifbar.

Grevius 13.01.2011 18:57

ich habe 2 genommen wie du es gesagt hattest (einige posts vorher)
war alles erfolgreich.
dann hab ichh ier diesen test gemacht: hxxp://webscan.security-check.ch/
als ergebniss vom fullscan:
Code:

Full Scan

Die von Ihnen sichtbare IP-Adresse ist 92.206.107.84, welcher via DNS der Name port-92-206-107-84.dynamic.qsc.de zugewiesen wurde. Auf diese Adresse kann grundsätzlich jeder aus dem Internet zugreifen, um offene Dienste auf Ihrem Rechner anzugreifen (z. B. kann versucht werden, auf freigegebene Laufwerken zuzugreifen).

Denken Sie, - wie übrigens viele Personen - über keine interessanten Daten zu verfügen und somit für einen Hacker und dergleichen ein uninteressantes Ziel zu sein, ist dies die eine Sichtweise. Doch selbst wenn jemand auf Ihrem PC keine interessanten Daten findet, ist es unangenehm, wenn Fremde in Ihren Dateien wühlen (ein Einbruch in ein Haus ist auch unangenehm, wenn nichts gestohlen wird). In beiden Fällen wird Ihre Privatsphäre verletzt.

Wenn ein Eindringling auch nichts Interessantes auf Ihrem PC findet, kann er diesen immer noch als Sprungbrett für seine weiteren Aktivitäten benützen. Beispielsweise, um in einem angeschlossenen Firmennetzwerk zu stöbern, oder um Attacken auf andere Rechner vorzunehmen. In allen Fällen würde Ihr PC als "Täter" dastehen, was Ihnen unnötige Probleme und viele Umtriebe einbringt.

Der Test kann nicht alle potenziellen Sicherheitslücken überprüfen, sondern beschränkt sich auf einige der am meisten verwendeten Angriffspunkte.


markusg 13.01.2011 19:03

ja das steht sicher für jeden da, ist ne art "einleitung" um den leuten angst zu machen doer was weis ich...
kein grund zur besorgniss.

Grevius 13.01.2011 19:16

esrtmal xD

jetzt problem mit sandiebox:
wenn man aufm desktop auf die verknüpfung klickt kommt "Ungültiger Sandbox-Parameter: DefaultBox"

hängt das damit zusammen dass ich die sandbox nach "Firefox" umbenannt habe?

markusg 13.01.2011 19:21

aber eig müsste das automatisch angepasst werden
lösche mal das symbol, gehe in start programme sandboxie und dann rechtsklick auf webbrowser in sandboxie starten, senden an, desktop.
da steht jetzt verknüpfung mit.
da mal einmal links drauf klicken, dann rechts klick, umbenennen und das verknüpfund mit löschen.
dann ist das symbol
1. auf deutsch
2. sollte es dann passen.

Grevius 13.01.2011 19:26

ich weiss zwar jetzt nicht genau was du meinst aber ich habs an desktop gesendet, trotzdem kommt der gleiche error

markusg 13.01.2011 19:40

und wenn du sie wieder zurück benennst?
der name ist ja eig zweit rangig...

Grevius 13.01.2011 20:09

das klappt xD

markusg 13.01.2011 20:10

jo, da gibts wohl manchmal probleme, besser die sandbox fürs browsen so lassen.
wenn du mal eine erstellen willst, um programme zu testen, die kannst du dann benennen wie du magst.

Grevius 15.01.2011 17:20

und welche einstellu8ngen soll die sandbox für unbekannte programme haben?

markusg 15.01.2011 17:29

da reicht ganz normal, keine konfiguration nötig. außer du willst mal trojaner testen, da sollte sie so eingestellt sein wie die zum surfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132