![]() |
Code: Adobe Flash Player 10 Plugin Adobe Systems Incorporated 10.1.102.64 notwendig |
deinstaliere alles wo du unnötig drann geschrieben hast + Security Task Manager malwarebytes kann man behalten. dann bereinige mit dem ccleaner daeien + registry. avira http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html avira 10 so instalieren bzw. dann konfigurieren. wenn du die konfiguration übernommen hast, update das programm. klicke dann auf "lokaler schutz" "lokale laufwerke" eventuelle funde in quarantäne, log posten. bitte auch unter verwaltung, planer, scan auftrag, darauf achten, das dieser über lokale laufwerke läuft! sonst werden die einstellungen nicht gültig. den update auftrag auf 1x pro tag einstellen. und "nachhohlen falls zeit überschritten" auswählen |
und was ist mit den unbekannten programmen? wie meinst du das mit datein bereinigen? und bei registry alles so lassen? (also jede tickbox mit häckchen) ich habe ja eine externe festplatte (L: ) soll ich diese immer manuell scannen lassen? EDIT: sry ich sehe gerade lokale laufwerke scannt alles xD |
ok ich habs avira ist immernoch beim suchlauf :s das dauert ewig, vorgestern hatte ich einen gestartet: nach 1h47min war er bei 47% angelangt^^:eek: im moment (14:46Uhr) 4.0% bei 15:30min |
außer Security Task Manager alles drauf lassen. wenn du im ccleaner auf analyse klickst und dann auf bereinigen dann sucht er nach unnötigen dateien, bei registry alle haken so lassen. |
so hier ist der Av-Scan Code:
hier während des suchlaufs: Code: Exportierte Ereignisse: Code: Exportierte Ereignisse: |
rechtsklick auf den arbeitsplatz eigenschaften, systemwiederherstellung, wähle auf allen laufwerken deaktivieren, übernehmen/ok. 5 minuten warten, wieder einschalten. dann würde ich mit dir den pc noch absichern. http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html |
erstmal GROSSES DANKE:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: xD ähhm für Backups nutze ich Acronis 10 Boot-CD und speichere die Backups auf einer Externen ;D ich möchte kein Opera nehmen, da ich für Firefox selber Programme schreibe, die ich über Greasemonky laufen lasse, u.a. ist da auch ein Werbeblocker dabei^^ ich selber mache ja kein Online-Banking da ich ja erst 14 bin^^ Wenn meine Eltern das in zukunft machen, sollen sie das passwort über eine virtuelle Tastatur eingeben, um Keylogger zu verhindern :zunge: dass mit dieser svc2kxp.cmd sache is mir ehrlich gesagt n bissel zu kompliziert: hab ich richtig verstanden dass ich damit Windows dienste ausschalte, da diese Ports benötigen und es dadurch Lücken für vieren sind? ich kann nicht /all machen da wir über ne Fritz!Box ins I-Net gehen, somit dürften eigentlich auch die Ports gesperrt sein oder? und Noch mal EIN RIESEN DANKE EDIT: welches updateprogramm soll ich nehmen Secunia oder Hippo? EDIT2: ich will ausserdem auch kein sandboxin nehmen, da haben dann meine eltern keinen plan wie sie das anstellen sollen xD EDIT der Dritte: das mit DEP wo finde ich die BOOT.INI? und für die Autoboots hab ich: Sysinternal Autoruns |
virtuelle tastaturen sind nutzlos, lesegerät ist besser. nimm bei dem dienste beenden methode 2. es gibt doch überhaupt keinen unterschied ob man nen browser nimmt oder die sandbox. deine eltern müssen nur auf sandboxed web browser klicken, da gewöhnt man sich drann, und die trojaner bleiben draußen, da sie in der sandbox "gefangen" sind. nimm beide update checker. |
wieso beide da is die haöbe festplatte voll mit serviceprogrammen, was hat hippo was s... nicht hat? ähhm geht die sandbox auch mit FF? |
avira hat grad USB vaccine blockiert :S |
was für ne meldung hat avira gezeigt. voll mit service programmen? die haben vllt zusammen 10 mb... die greifen beide auf unterschiedliche datenbanken zu, also erkennt der eine evtl. programme, die dem anderen fehlen. ja, sandboxie einstellungen für den ff. den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen. OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini bei Internetzugriff: firefox.exe und plugin-container.exe eintragen öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, firefox. direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok. |
jqsnotify.exe kann irgendwie nicht drauf zugegriffen werden, da kommt dann immer ein error ich habe auslogics disk defrag ist das in ordnung? und acronis für bacups, ist das auch gut? |
was soll ich bitte mit der angabe "irgendwie" anfangen können.wann genau passiert das? die andern beiden sachen sind io und kannst du nehmen |
also wenn ich in der sandbox firefox starte kommt halt dieser Error das es keinen internetzugriff hat: SBIE1307 Kein Internetzugriff für das Programm 'jqsnotify.exe' aufgrund der Einschränkungen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board