Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pokerprogramme haben sich von selbst installiert (https://www.trojaner-board.de/94178-pokerprogramme-haben-selbst-installiert.html)

Torsten1970 27.12.2010 16:52

Pokerprogramme haben sich von selbst installiert
 
Hi, ich wünsche allen ein frohes Fest gehabt zu haben.

Mein Rechner hat sich selbstständig gemacht.

Die Maustasten wurden vertauscht, es gibt einen zusätzlichen Administrator und es wurden zwei Pokerprogramme installiert: bwin Pok*** und 888 Poke***
Die Software Adaware läßt sich nicht installieren/ausführen.

Ich selbst spiele kein Poker und bin auch nicht auf solchen Seiten.

Zur Zeit bin ich die Anleitung am abarbeiten.
Seit ca. 45 min läuft Gmer. Ist das normal, daß es so lange dauert?

Viele Grüße

Torsten

Torsten1970 27.12.2010 20:19

So,
hier sind die Logdatein.
It das System jetzt clean?

Danke für die Hilfe
Torsten

cosinus 29.12.2010 14:30

Zitat:

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Hallo und :hallo:

Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!

Torsten1970 29.12.2010 16:02

Danke für Deine Hilfe.

Da ich bisher keine Antworten erhalten habe, war ich mir eben eine neue Festplatte und ein neues Win7 kaufen.
Ich verbringe jetzt die Nacht mit installieren.....

Kann ich ohne weiteres die verseuchte Platte als 2. Festplatte (s-ATA) anschließen um an die Daten zu kommen?
Als Virenscanner wollte ich es mit Microsoft Security Essentials versuchen. Auf der alten Platte hatte ich ein aktuelles Avira laufen.

Schon mal Danke im Voraus

cosinus 29.12.2010 18:59

Zitat:

Kann ich ohne weiteres die verseuchte Platte als 2. Festplatte (s-ATA) anschließen um an die Daten zu kommen?
Kann man machen, man sollte aber vorsichtig sein. Ich würde den Rechner von einer Live-CD wie Knoppix oder einer aktuellen Ubuntu-Installations-CD (im Ausprobiermodus) starten und alles was nicht mehr benötigt wird von der Platte mit verseuchtem Windows löschen. Dazu gehören auch alle ausführbaren Dateien (Programme, Spiele, Setup, *.dll, *.exe, ...) - im Grunde so löschen, dass nur die eigenen (nicht ausführbaren) Dateien auf der Platte überbleiben.

Torsten1970 29.12.2010 19:07

DAs ist eine gute Idee mit der liveCD. Ich werde mir eine Hiren CD brennen.Da ist ein Mini-XP drauf.

Danke für den Tipp

Gruß
Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19