![]() |
Securitiy Tool durch Drive by installation eingefangen Hallo zusammen, habe bereits per google und Board informationen gefunden und einiges durchgeführt. Habe den Rechner im abgesicherten Modus gestartet und die schädliche exe Datei aus dem Appdata Ordner gelöscht, nachdem mich Security Tool die hier angebotenen Programme zum automatischen Entfernen nicht verwenden ließ. Danach konnte ich auch endlich MalwareBytes starten. Dieses hat dann nochmals einige Viren gefunden, welche ich löschen ließ. Danach habe ich dann einen Neustart gemacht und habe nochmals MalwareBytes laufen lassen, diesmal ohne Fund. Habe danach nochmals Avira Antivir 10 drüber laufen lassen, was ebenfalls nichts gefunden hat. Lasse gerade nochmal Spybot laufen, bisher allerdings auch ohne Fund. Kann ich davon ausgehen, dass ich den Mist los bin? Systeminformationen vergessen: Nutze Win 7 Ultimate 32 bit. Surfe ausschließlich mit Firefox und achte eigentlich ziemlich genau darauf alles aktuell zu halten. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
1. Hast du den Rechner bereits auf Viren überprüft? Folgende Ergebnisse möchte ich noch sehen: Code: Malwarebytes - Lade dir Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter - an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus - wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt - RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten **Kannst Du das Log in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken) 3. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 4. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 5. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → "Download"→ " Download from FileHippo.com" installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Hallo und danke für die Antwort. Leider war ich heute sehr beschäftigt, daher die Antwort jetzt erst. Habe gestern nochmals Malwarebytes als komplettscan laufen lassen, vormals immer nur Quick Scan, und dabei wurden dann doch noch 13 Viren gefunden und entfernt. Diese befanden sich aber alle im Temp Internet Ordner, ka ob das was ausmacht. Den Dateinamen der Datei, welche ich vormals im abgesicherten Modus entfernt habe, weiß ich nicht mehr genau, es war allerdings eine Zahlenkombination, z.B. 1234567.exe Nun zu deinen Anweisungen: 1. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Siehe Anhang 3. Habe ich bereits vorher gemacht für die Virensuche ;) 4. Code: Code: 7-Zip 9.10 beta 29.12.2009 |
1. **Spybot Tea Timer bitte abstellen! Modus-> Erweiterte Modus-> Ja-> Werkzeuge-> Resident-> das Häkchen entfernen aus der "Resident "TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) -> exit. - Unsere Arbeit negativ beeinflussen kann (ansonsten auch unnötig!) 2. starte HijackThis-> wähle: "Open the Misc Tools section"-> "Delete a file on reboot..."-> wähle die zu löschende datei - sehe der Inhalt dieser Code-Box (Text kopieren und einfügen, oder "Durchsuchen"), die frage zum neustart mit JA beantworten Code: C:\portwexexe.exe Deinstalliere unter `Start→ Systemsteuereung→ Ändern/Entfernen...` Bestandteile der Standardinstallation vieler Freeware-Programme und teilweise sogar von kostenpflichtigen Programmen. Daher: Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte. Bei Installation die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert. in diese Kategorie gehören noch einige, wie z.B: -> Unerwünschte Toolbars deinstallieren 4. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'LOKALER DIENST') Wenn Du live Poker spielst, achte darauf, dass Du auf der sicheren Seite bleibst! blocklisted-Poker-Websites- malwareremoval.com 6. Zitat:
C:\Users\xxxxx\AppData\Local\Temp--> lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst oder klicke auf Start-> Suche-> %temp% reinschreiben... 7. Öffne CCleaner
8.
9. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! sowie hjtscanlist auch erneut posten |
Hallo und danke für die schnelle Hilfe. Ich habe soweit alles durchgeführt. Zu 2. Bei mir ist die portwexexe.exe ein Ordner in welchem sich die Datei config.bin befindet. Habe HiJackThis also angewiesen die config.bin Datei zu löschen. Nach dem Reboot hat sich allerdings nichts getan. Soll ich den Ordner manuell löschen? Zu 4. Bei mir waren in der Liste jede Menge Einträge. Habe allerdings nur die von dir genannten fixen lassen. Ist das richtig? Zu 8. Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Code: |
Zitat:
Zitat:
Wie ist den aktuellen Zustand des Rechners? |
Hallo, Ordner habe ich also manuell problemlos gelöscht. Aktueller Stand des Rechner ist gut. Habe heute nochmals MalewareBytes durchlaufen lassen und es wurde nichts gefunden. Habe in den letzten Tagen extra keinerlei wichtige Passwörter am Rechner eingetippt, wie z.B. Kreditkarten Daten, Bankpasswörter. Kann ich also davon ausgehen den Übeltäter los zu sein und meinen Rechner nun wieder sorgenfrei verwenden? War übrigens mein erster Virenbefall in 10 Jahren. |
poste erneut : TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen |
Hallo und danke für die weitere Hilfe. Hier der gewünschte Log: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
1. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O4 - HKUS\S-1-5-21-3258693412-1356065328-1575503305-1007\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'philwag') Wie lange dauert die Startvorgang? Wenn du auf der Stelle ein schnelleres System haben möchtest: - Beim Hochfahren von Windows werden einige Programme mit gestartet, die sich (mit oder ohne Zustimmung des Users) im Autostart eingetragen haben - Je mehr Programme hier aufgeführt sind, umso langsamer startet Windows. Deshalb kann es sinnvoll sein, Software die man nicht unbedingt immer benötigt, aus dem Autostart zu entfernen. - den Autostart-Programmen zu gelangen: "Start-> Alle Programme-> Autostart...Reiter "Systemstart" - oder "Programme-> Dateien durchsuchen-> im Startmenü schreibst Du "msconfig" rein und wählst Du den "Systemstart" aus - auch Ccleaner kann dabei helfen: starten-> Extras-> Autostart... - Bei allem Häkchen weg was nicht starten soll, aber immer nur einen deaktivieren (Haken weg), also Schrittweise -> Neustart... - Wird noch nach dem nächsten Neustart ein Hinweisfenster erscheinen, da ist ein Haken setzen : `Meldung nicht mehr anzeigen und dieses Programm beim Windows-Star nicht mehr starten` (Du kannst es jederzeit Rückgängig machen wenn du den Haken wieder reinmachst.) - Falls Du mal brauchst, manueller Start jederzeit möglich - Autostart-Einträge die Du nicht findest, kannst mit HJT fixen - Unter 04_Sektion - (*HijackThis Tutorial in German*): Alle Programme, Browser etc schließen→ HijackTis starten→ "Do a system scan only" anklicken→ Eintrag auswählen→ "Fix checked"klicken→ PC neu aufstarten HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: Du solltest nicht deaktivieren : Gleich ein paar Vorschläge: Code: O4 - HKLM\..\Run: [StartCCC] "C:\Program Files\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe" MSRun mit HijackThis fixen: Code: 09 und 018 Einträge - alle - Überflüssige Dienste belasten nur den Prozessor und Arbeitsspeicher, daher ist es empfehlenswert solche Dienste ganz einfach abschalten: Code: O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Program Files\Common Files\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
- auf keinen Fall Grafiktreibers, Firewall und Anti-Viren-Programmen abschalten!! 5. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! |
Hier das Neuste Log: HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
Punkte 2 bis 5 nicht gemacht (Beenden von unsicheren und/oder unnötigen Windows-Systemdiensten und Autostartprogrammen)? musst nicht, aber empfohlen... Hast du jetzt noch irgendwelche Probleme? |
Habe sowohl 3 als auch 4 gemacht. Jedoch habe ich den iPod Service nicht deaktiviert, sondern auch manuell laufen, was laut Internet auch empfohlen ist. zu 2. Viele der von dir genannten Autostart Programme sind sicherlich nicht essenziell aber ich würde sie ungern deaktivieren, zumal mein Laptop auch ziemlich schnell bootet. Zumal ich auch einige deaktiviert habe. Aber Dinge, wie die Quicklaunch button will ich garnicht deaktivieren, da ich diese eigentlich täglich nutze. Mobiel Device Center ist nötig, wenn ich mein Navi mal wieder aktualisiere und da es ziemlich aufwändig war mein beklopptes Medion Navi überhaupt mit Win 7 zum Laufen zu bekommen möchte ich da nichts dran ändern. Ansonsten gibts keine Probleme mit dem Rechner. Er bootet schnell, stürzt eigentlich nie ab und bisher auch keine Virenbefunde mehr. Hoffe das bleibt auch so. :dankeschoen: nochmals ;) |
Okay:) dann zum Schluss noch: 1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/Computerschutz/Systemeigenschaften poppt auf und dann einen Sicherungspunkt erstellen Systemwiederherstellung deaktivieren: Windows 7 - einen manuellen Systemwiederherstellungspunkt erstellen also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - am Ende soll wieder aktiviert sein! 3. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board