![]() |
akhdfiusdf.exe+TR/Oficla.AV Moin Moin, da das hier mein erster Beitrag ist, möchte ich gleich vorrauschicken das ich mich mit "dieser Materie" überhaupt nicht auskenne. Mir ist auch bewusst das diese Themen hier schon behandelt wurden. Bin mir aber unsicher und habe deswegen ein neue Thema erstellt.Wenn das nicht gewünscht sein sollte, bitte den Thread einfach löschen. Habe durch ein Google Suchproblem(ich wurde immer auf merkwürdige seiten weitergeleitet) festgestellt das irgendwas nicht stimmt. Habe dann einen scan mit avira vorgenommen und dabei diesen TR/Oficla.AV...bzw. winhelp.exe oder wie auch immer gefunden. Dann doch wieder per google bin ich dann hier gelandet und habe hier:hxxp://h**p://www.trojaner-board.de/92287-tr-oficla-av-11-c-users-public-windows-winhelp-exe-und-andere.html schon einmal reingelesen. Ich habe zunächst versucht meinen Acrobat Reader zu löschen weil das wohl ein Teil des Problems zu sein scheint. Beim versuch diesen zu Deinstallieren bekam ich die Meldung: bitte beenden Sie zu erst den Prozess: TR/Oficla.AV.11 in C:/Users/Public/Windows/winhelp.exe. (sinngemäß) Nach ein wenig warten, konnte ich den Acrobat dann doch Deinstallieren. Nun habe ich mit mbam ein Scan gemacht und wieder etwas gefunden. Wenn sich jemand den Log angucken wüde und mir sagen könnte wie ich am besten vorgehen soll wäre ich sehr dankbar. Ich weiß leider nicht wie ich diese Kästchen erzeuge.... Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5121 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 7.0.6002.18005 16.11.2010 19:50:22 mbam-log-2010-11-16 (19-50-22).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 300690 Laufzeit: 1 Stunde(n), 7 Minute(n), 22 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 6 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: C:\akhdfiusdf.exe (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateien: C:\akhdfiusdf.exe\config.bin (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Users\Flo\AppData\Local\Temp\0.15876716237800015.exe (Trojan.Dropper) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Users\Public\Documents\Server\admin.txt (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Users\Public\Documents\Server\server.dat (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. Vielen Dank im Vorraus! |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
- Lade dir Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter - an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus - wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt - RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten **Kannst Du das Log in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken) 2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → "Download"→ " Download from FileHippo.com" installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Hallo und vielen Dank, habe nun den ersten Schritt ausgeführt! Sobald ich Zeit habe heute Abend, geht es weiter! Die Log und Info Dateien habe ich angehängt! Vielen Dank im Vorraus. gruß Flocotus |
So nun habe ich die nachfolgenden Schritte 2,3 und 4 ausgeführt. Vieleicht kannst du mir ja schon mal Deinen ersten Eindruck schildern, wie es um meinen Laptop bestellt ist.... Die Install.txt findest du im Anhang. Hier die Scanlist... Code: Nochmals Vielen Dank für Deine Hilfe!!! |
sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus:) Systemreinigung und Prüfung: 1. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O2 - BHO: NCO 2.0 IE BHO - {602ADB0E-4AFF-4217-8AA1-95DAC4DFA408} - (no file) alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar. c:\windows\temp - anschließend den Papierkorb leeren 3. reinige dein System mit Ccleaner:
4. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. → Also alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. Außerdem kann man die Autostarteigenschaft auch ausschalten: → Windows-Sicherheit: Datenträger-Autorun deaktivieren- bebilderte Anleitung v.Leonidas/3dcenter.org → Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten/wintotal.de → Diese Silly -Beschreibung stützt die Annahme, dass er über einen USB-Stick kam. Die Ursache ist durch formatieren des Sticks aus der Welt geschafft, Du solltest darauf achten, dass dort keine Datei autorun.inf wieder auftaucht und etwas wählerisch sein, wo Du deinen Stick reinsteckst. Achtung!: >>Du sollst das Programm nicht installieren, sondern dein System nur online scannen<< → Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner/klicke hier → um mit dem Vorgang fortzufahren klicke auf "Accept" → dann werden die aktuellste Virendefinitionen installiert → um dein System zu prüfen, wähle "My Computer" aus Es kann einige Zeit dauern, bis der Scan abgeschlossen ist - je nach Größe der Festplatte eine oder mehrere Stunden - also Geduld... → Wenn der Report angezeigt, klicke auf "Save as" - den bitte kopieren und in deinem Thread hier einfügen Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: → "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": → alles auf Standardstufe stellen → Active X erlauben - damit die neue Virendefinitionen installiert werden können |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board