Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojan.BHO gefunden => Systemzustand? (https://www.trojaner-board.de/92797-trojan-bho-gefunden-systemzustand.html)

Rudi60 13.11.2010 05:21

Trojan.BHO gefunden => Systemzustand?
 
Hallo,
auf einem PC (Vista SP1, Avira Premium Security Suite) wurde vor ca. 1 Woche festgestellt, dass der Virenscanner nicht mehr arbeitete. In der Taskleiste war das Avira-Symbol verschwunden. Beim manuellen Start des Scanners kam folgende Meldung:
<The application module "C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\ccwkrlib.dll" cannot be found or has been modified or destroyed. The AVGNT.EXE cannot be started. Please check your installation.>

Ich habe dann zunächst mit der Avira-CD den Virenscanner noch mal installiert (vorher aber nicht deinstalliert!). Er lief dann auch wieder.

Danach hat Malwarebytes' Anti-Malware bei einem Scan an drei Stellen den "Trojan.BHO" gefunden und entfernt (siehe "mbam-log-2010-11-09 (18-00-03).txt"). Komisch war dann allerdings folgendes: Ich habe die angeblich infizierte und deshalb gelöschte Datei "toolbaru.dll" testweise wiederhergestellt und noch mal im Explorer über das Kontextmenü mit Malwarebytes' Anti-Malware geprüft. Jetzt wurde kein Virus angezeigt!

Meine Frage is nun, ob ich den PC wieder als "sauber" betrachten kann.

Ich habe deshalb mit OTL einen Scan ausgeführt und die beiden Logfiles (siehe "OTL.Txt", "Extras.Txt") erstellt. Kann jemand die Logfiles prüfen?

Und warum war der Avira-Scanner defekt? Der "Trojan.BHO" ist doch schon älter, da hätte er vom Avira-Scanner doch längst erkannt werden können, oder?

Im Voraus schon mal vielen Dank!

Viele Grüße
Rudi60

kira 13.11.2010 08:13

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:

  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vB Code Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen:)
Problem Nr.1:
Die vermutliche Ursache für dein Problem mit Avira, könnte die aktive Abwesenheit von ein zweites Antivirenprogramm, Symantec (Reste) sein...?

1.
- Lade dir Random's System Information Tool (RSIT) von random/random herunter
- an einen Ort deiner Wahl und führe die rsit.exe aus
- wird "Hijackthis" auch von Rsit installiert und ausgeführt
- RSIT erstellt 2 Logfiles (C:\rsit\log.txt und C:\rsit\info.txt) mit erweiterten Infos von deinem System - diese beide bitte komplett hier posten
**Kannst Du das Log in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken)

2.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool "Ccleaner" herunter
→ "Download"→ " Download from FileHippo.com"
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

Zitat:

Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B hjtsanlist o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]

gruß
Coverflow

Rudi60 14.11.2010 19:50

Hallo Coverflow,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich kann die gewünschten Infos leider nicht so spontan zur Verfügung stellen, da es sich um den PC eines Bekannten handelt, und da muss ich dann erst immer hinfahren. Ich denke, dass es in den nächsten Tagen klappt.

Viele Grüße
Rudi60

Rudi60 20.11.2010 11:17

Hallo Coverflow,
sorry, aus beruflichen Gründen hat es mit den Dateien etwas gedauert. Jetzt habe ich sie erstellt. Die RSIT-Dateien wie gewünscht als Anhang.

Und hier die Liste der installierten Programme aus CCleaner.

Code:

Activation Assistant for the 2007 Microsoft Office suites        Microsoft Corporation        22.08.2007        13,5MB       
Adobe Acrobat 5.0        Adobe Systems, Inc.        28.09.2008        13,4MB        5.0
Adobe Flash Player 10 Plugin        Adobe Systems Incorporated        28.08.2009                10.0.32.18
Adobe Flash Player 9 ActiveX        Adobe Systems        22.08.2007                9
Adobe Reader 9.4.1 - Deutsch        Adobe Systems Incorporated        19.11.2010        164,1MB        9.4.1
ArcSoft PhotoPrinter 5        ArcSoft        09.09.2007        24,5MB       
ArcSoft PhotoStudio 5.5        ArcSoft        09.09.2007        31,0MB       
Avira Premium Security Suite        Avira GmbH        06.11.2010        131,8MB        10.0.0.565
CCleaner        Piriform        19.11.2010        3,13MB        3.00
Haufe iDesk-Browser        Haufe        17.02.2008        18,2MB        7.07.25.4312
Haufe iDesk-Service        Haufe        17.02.2008        37,6MB        7.09.07.4355
HP Customer Participation Program 8.0        HP        07.09.2007        95,7MB        8.0
HP Deskjet All-In-One Software 8.0        HP        13.08.2008        16,1MB        8.0
HP Photosmart Essential        HP        07.09.2007        10,2MB        1.12.0.46
HP Solution Center 8.0        HP        07.09.2007        2,44MB        8.0
HP Update        Hewlett-Packard        05.11.2009        2,91MB        5.002.001.004
HPSSupply        Ihr Firmenname        07.09.2007        0,96MB        2.1.3.0000
ICQ Toolbar        ICQ        09.07.2008        1,24MB        3.0.0
ICQ6.5        ICQ        24.11.2009        42,4MB        6.5
Java(TM) 6 Update 2        Sun Microsystems, Inc.        17.02.2008        160,7MB        1.6.0.20
Java(TM) 6 Update 22        Sun Microsystems, Inc.        16.07.2010        97,2MB        6.0.220
LiveUpdate 3.2 (Symantec Corporation)        Symantec Corporation        22.08.2007        19,2MB        3.2.0.41
LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)        Symantec Corporation        26.04.2007        4,50MB        1.2.0
Malwarebytes' Anti-Malware        Malwarebytes Corporation        06.11.2010        3,90MB       
Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack SP1 - DEU        Microsoft Corporation        15.08.2009        37,0MB       
Microsoft .NET Framework 3.5 SP1        Microsoft Corporation        09.08.2009        37,0MB       
Microsoft .NET Framework 4 Client Profile        Microsoft Corporation        27.06.2010        120,3MB        4.0.30319
Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack        Microsoft Corporation        27.06.2010        24,5MB        4.0.30319
Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 - x86 8.0.50727.4053        Microsoft Corporation        31.07.2009        0,25MB        8.0.50727.4053
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable        Microsoft Corporation        17.02.2008        0,41MB        8.0.56336
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148        Microsoft Corporation        03.09.2010        0,58MB        9.0.30729.4148
Microsoft Works        Microsoft Corporation        09.12.2009        288MB        08.05.0822
Mozilla Firefox (3.6.12)        Mozilla        29.10.2010        30,0MB        3.6.12 (de)
MSXML 4.0 SP2 (KB927978)        Microsoft Corporation        26.04.2007        1,24MB        4.20.9841.0
MSXML 4.0 SP2 (KB936181)        Microsoft Corporation        30.08.2007        1,27MB        4.20.9848.0
MSXML 4.0 SP2 (KB941833)        Microsoft Corporation        13.10.2007        1,27MB        4.20.9849.0
MSXML 4.0 SP2 (KB954430)        Microsoft Corporation        13.11.2008        1,28MB        4.20.9870.0
MSXML 4.0 SP2 (KB973688)        Microsoft Corporation        24.11.2009        1,34MB        4.20.9876.0
NVIDIA Drivers                22.08.2007               
OpenOffice.org 3.2        OpenOffice.org        16.07.2010        379MB        3.2.9502
Philips SPC500NC Webcam        Philips        13.05.2007        13,4MB        1.00.000
Philips VLounge        ArcSoft        22.08.2007        13,4MB       
RealPlayer        RealNetworks        20.10.2007        42,6MB       
Realtek High Definition Audio Driver        Realtek Semiconductor Corp.        26.04.2007        14,2MB        6.0.1.5397
RTC Client API v1.2        Microsoft        26.04.2007        0,11MB        1.2.0000
SPG-Verein                26.01.2009        89,0MB       
Steuer 2007        Lexware        17.02.2008        2.822MB        14.00
Steuer Hilfesammlung        Haufe Mediengruppe        17.02.2008        121,3MB        14.0.0.0
VC_MergeModuleToMSI        Default Company Name        02.03.2008        1,85MB        1.0.0
Viewpoint Media Player                22.08.2007        7,30MB       
Yahoo! BrowserPlus        Yahoo! Inc.        16.10.2009        35,1MB

Ich bin gespannt auf Deine Analyse-Ergebnisse.

Viele Grüße
Rudi60

kira 21.11.2010 11:40

Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen

1.
Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählenHäckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten):
HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen
Code:

R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file)
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [WindowsWelcomeCenter] rundll32.exe oobefldr.dll,ShowWelcomeCenter (User 'LOKALER DIENST')

2.
Code:

LiveUpdate 3.2 (Symantec Corporation) Symantec
LiveUpdate Notice (Symantec Corporation)

wird nicht verwendet, da Avira/Antivir installiert ist?!
Norton Antivirus vollständig zu deinstallieren - gehe auf der Symantec-Webseite und suche nach den speziellen Deinstallations-Tools, mit denen die letzten Reste (auch) entfernt werden sollten:► Norton Removal Tool (für alle Produkte ab 2003 bis 2008) von hier herunterladen
oder hier: Norton Removal Tool für alle Produkte ab 2003 bis 2010 / wintotal.de

3.
Alte Java Versionen wegen Anfälligkeit sollte entfernt werden:
`Systemsteuerung → Software → Ändern/Entfernen...`
Code:

Java(TM) 6 Update 2
4.
den Java-Cache leeren - wie unter Punkt 7. u. 8. beschrieben *klick
über Systemsteuerung -> Java...

5.
alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren
lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst! - Dateien, die noch in Benutzung sind,nicht löschbar.
c:\windows\temp
- anschließend den Papierkorb leeren

6.
reinige dein System mit Ccleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

7.
>>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<<
Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen.
Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum
Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch
- folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives"
- die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern)
- meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt"
- "Link:-> ESET Online Scanner
Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer:
- "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit":
- alles auf Standardstufe stellen
- Active X erlauben

8.
poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion:
TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!!

Rudi60 21.11.2010 21:33

Hallo Coverflow,
die Maßnahmen werde ich erst in 1-2w machen können, weil es wie gesagt nicht mein PC ist.

Frage zu Deinem Post in Pkt 7 (Online Scan): Muss ich den Scan mit dem Internet Explorer machen oder geht auch Firefox? Ich weiß nicht, ob der IE auf dem aktuellsten Stand ist. Wenn Firefox auch geht: Muss ich da bei den Sicherheitseinstellungen was beachten? (Ein Menü "Internetoptionen" gibt es da nicht?)

Viele Grüße
Rudi60

kira 24.11.2010 06:13

Zitat:

Zitat von Rudi60 (Beitrag 591674)

Frage zu Deinem Post in Pkt 7 (Online Scan): Muss ich den Scan mit dem Internet Explorer machen oder geht auch Firefox?

ja, denn der Kostenlose Online-Virenscanner verwendet stets aktuelle Signaturdatei vom eigenen Server, das geht nur meist mit ActiveX-Komponenten und das hat Firefox nicht. Zwar gibt`s extra ein Plugin für FF damit es funktioniert, aber nicht immer "reibungslos".
- um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - "ActiveX-Steuerelement" installieren lassen
Ausserdem Java muss aktiviert sein
Einstellung für den IE, gehe bitte wie folgt vor:

Zitat:

So verhindern Sie, dass die Informationsleiste Datei- und Softwaredownloads blockiert

1.
Öffnen Sie Internet Explorer, indem Sie auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start" klicken und dann auf Internet Explorer klicken.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen.
3.
Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Stufe anpassen.
4.
Führen Sie eine oder beide der folgenden Aktionen aus:

Um die Informationsleiste für ActiveX-Steuerelemente zu deaktivieren, klicken Sie im Listenabschnitt ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins unter Automatische Eingabeaufforderung für ActiveX-Steuerelemente auf Aktivieren.

Um die Informationsleiste bei Dateidownloads zu deaktivieren, klicken Sie im Abschnitt Download der Liste unter Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads zulassen auf Aktivieren.
5.
Klicken Sie auf OK und dann auf Ja, um die gewünschten Änderungen zu bestätigen, und klicken Sie dann erneut auf OK.

Rudi60 10.12.2010 20:47

Hallo Coverflow,
ich habe jetzt die von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen durchgeführt. Alles hat geklappt. Nur der Scan mit dem Online-Scanner ging nicht, weil er beim Runterladen der Signaturen nach 5% abgebrochen hat (Meldung "Ist ein Proxy eingerichtet?"). Da wusste ich nicht weiter. Muss ein Proxy eingerichtet sein?

Im Anhang noch das Log-file des Scans mit HijackThis. Wäre schön, wenn Du dazu noch mal ein Feedback geben könntest.

Viele Grüße
Rudi60

kira 10.12.2010 22:39

- Hast Du dein Avira deaktiviert (für den Scanvorgang mit Eset/Nod32)?
- verwendest Du im Internet Explorer einen Proxy?: http://www.rrze.uni-erlangen.de/dien...8.shtml#name12
über das Menü Extras-> Internetoptionen-> Verbindungen-> den Unterpunkt LAN-Einstellungen
- Pluggins/Addons deaktiviert?

- Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählenHäckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten):
HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen
Code:

O23 - Service: Automatisches LiveUpdate - Scheduler - Unknown owner - C:\Program Files\Symantec\LiveUpdate\ALUSchedulerSvc.exe (file missing)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131