![]() |
Zitat:
Punkt 3. nicht gemacht?:-> http://www.trojaner-board.de/92154-a...tml#post582674 musst nicht aber empfohlen, da sie belasten nur das System, weil ja ständig laufen |
Hallo Coverflow, über 'msconfig' hatte ich einige der Systemstart-files ausgeschaltet. Bei Hijackthis hatte ich mich aber nicht wirklich getraut einige der files zu fixen / löschen. Ich hatte mal gegooglet und insbesondere bei den 02 - BHO files ist mir nicht klar geworden, ob ich die nicht doch irgendwie benötige (dasselbe im Prinzip bei den 022 und 023 files). Daher hab ich das erstmal beim Alten gelassen. Meinst du, dass der Rechner mittlerweile wieder Trojaner-frei ist? Ich habe heute nochmal Spybot (keine Funde), Malwarebytes Quick-Scan (auch keine Funde) und Antivir (2 versteckte Dateien) laufen lassen. Soweit war ich eigentlich ganz zufrieden. Allerdings hab ich auch nicht wirklich Ahnung davon. ;-) Schönes Wochenende noch und nochmals besten Dank! |
Ich würde sagen, dass wir haben die bestehenden technischen Möglichkeiten voll ausgenutzt und das Ziel erreicht. Das ist tatsächlich ein Punkt, wo man sagen kann: Der Rechner ist insoweit `Stand der Technik` virenfrei ist und die Untersuchung kann beendet werden:) 1. Kannst du die Programme die wir verwendet haben und nicht brauchst entfernen, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. Zum Schluss, führe den folgenden Schritt aus: wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes: ** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") Lesestoff:
Zitat:
|
Hallo Coverflow, prima, hört sich sehr gut an. :-) Den letzten Schritt habe ich auch noch gemacht. Vielen Dank für deine Hilfe!!!! :dankeschoen: Alles Gute!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board