Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   TR/Dldr.Tracur.B.182 (https://www.trojaner-board.de/91571-tr-dldr-tracur-b-182-a.html)

St Georg 07.10.2010 21:19

TR/Dldr.Tracur.B.182
 
Hallo,

Ich glaube einen Trojaner Downloader zu haben. Bei Google konnte ich aber über den "Tracur.B.182" nichts finden. Ich habe schon mit Malewarebites alles durchsucht, aber das löschen hat nicht funktioniert.

Merkwürdigerweise ergibt die hijackthis Auswertung keine befallenen Ergebnisse mehr, dennoch bekomme ich immer wieder Virenalarm von Avira.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Schlage mich jetzt schon seit einer Woche durch etliche Foren.

Danke

Ps. der Avira Report mit den neuesten Funden

cosinus 08.10.2010 19:34

Zitat:

Ich habe schon mit Malewarebites alles durchsucht, aber das löschen hat nicht funktioniert.
Was genau wurde von Malwarebytes gefunden?! Poste das Log von Malwarebytes.

St Georg 08.10.2010 21:59

Maleware hat mehrere Infizierungen gefunden und gelöscht. Dannach verliefen die letzten Scans mit Malwarebytes ohne Funde, auch die Hijackthis Logfiles haben ab da nichts mehr ergeben, dennoch hat Antivir dann wieder Trojaner gemeldet.

Deshalb poste ich hiermit mal die letzten Suchläufe von Maleware die Viren oder Trojanerbefall beinhalteten.

Die aktuellsten Meldungen in Bezug auf Schädlinge sind aber wie gesagt von Antivir, das betreffende Logfile habe ich in der ersten Nachricht hochgeladen.
Das war nachdem ich mit Malewarebytes ziemlich viele entfernt habe. Weil danach wieder Trojaner von Antivir gemeldet worden, bin ich mir halt jetzt nicht ganz sicher ob ich nicht irgendwo noch einen Trojaner Downloader draufhabe, der noch nicht entfernt worden ist.

Viele Grüße,

Georg

cosinus 08.10.2010 22:59

Hast Du keine aktuelleren Logs von Malwarebytes?? Die sind ja noch von letztem Jahr!
Das Worddokument von Deinem AntiVir-Log kann ich nicht lesen, mein OpenOffice bringt nur Zeichmüll raus. Poste bitte etwas in einem vernünftigen Format. Wenn man nur reinen Text transportieren, ist sowas proprietäre wie *.doc ziemlich sinnfrei. Der Notepad-Editor ist in Windows auch ein Bordmittel und kann ganz normale *.txt Dateien erzeugen, sowas will ich haben.

St Georg 09.10.2010 11:37

Oh verzeih, Maleware nennt wohl die ältesten Logfiles zuerst, da habe ich nicht aufgepasst. Hier die aktuellen:

St Georg 09.10.2010 12:32

Und hier der neueste Avira Scan, der Trojaner angezeigt hat,
obwohl davor Malewarebytes erfolgreich 10 infizierte Dateien gelöscht hatte
und obwohl die Scans mit Malewarebytes danach ohne Ergebnis verlaufen waren, als .txt

Viele Grüße

St. georg

cosinus 09.10.2010 18:20

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

St Georg 10.10.2010 13:02

Hallo Arne,

Vielen Dank für die Hilfe!

Anbei die Logfiles:

cosinus 10.10.2010 19:55

Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
O33 - MountPoints2\{397d2716-ee1f-11de-85d4-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\Toshiba\more4you.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{780bc6cd-6c36-11dc-8195-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = chuj.exe
O33 - MountPoints2\{908ccc7a-47b0-11de-84ae-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\WDSetup.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{d64bfad0-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{d64bfad0-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{d64bfad0-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\AutoRun.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{d64bfad3-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{d64bfad3-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{d64bfad3-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\AutoRun.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{d64bfad5-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{d64bfad5-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{d64bfad5-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\AutoRun.exe -- File not found
O33 - MountPoints2\{d64bfad6-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{d64bfad6-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{d64bfad6-b729-11df-870b-001b77049e1f}\Shell\AutoRun\command - "" = E:\AutoRun.exe -- File not found
O36 - AppCertDlls: convaint - (C:\WINDOWS\cmdtvol.dll) - C:\WINDOWS\cmdtvol.dll File not found
[2010.09.30 10:31:15 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\WINDOWS\95431C66CF9A4913BFFF6050785AFB65.TMP
[2010.10.02 23:08:11 | 000,001,185 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\System32\948241263
[2010.10.02 19:19:47 | 000,000,258 | -HS- | M] () -- C:\WINDOWS\System32\414132291
[2010.09.30 12:13:22 | 000,000,057 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\System32\187f7f14
[2008.10.17 21:51:12 | 000,019,567 | ---- | C] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\JDL\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\xurepun.db
[2008.10.17 21:51:12 | 000,017,260 | ---- | C] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\utemokiwyt.inf
[2008.10.17 21:51:12 | 000,013,283 | ---- | C] () -- C:\Programme\Gemeinsame Dateien\medusuco.db
[2008.10.17 21:51:12 | 000,011,753 | ---- | C] () -- C:\Programme\Gemeinsame Dateien\irykinagew._sy
[2008.10.17 21:51:12 | 000,011,591 | ---- | C] () -- C:\Dokumente und Einstellungen\JDL\Anwendungsdaten\lucalelu.lib
[2008.10.17 21:51:12 | 000,010,993 | ---- | C] () -- C:\Programme\Gemeinsame Dateien\xypy._sy
:Commands
[purity]
[resethosts]
[emptytemp]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

St Georg 10.10.2010 21:06

Vielen Dank. Ich habe die Anweisungen wie beschrieben ausgeführt. Dabei ist etwas Seltsames passiert, mit dem von OTL geforderten Neustart ist das Programm selbst von meinem Computer verschwunden und von meinem Computer kam die Nachricht, dass OTL nicht mehr gefunden werden kann.

Ist mein Labtop noch zu retten? Ich weiß leider gar nicht was es mit den von dir geposteten Files auf sich hat und bin ein bisschen unschlüssig was das jetzt zu bedeuten hat.

Gruß,

Georg

cosinus 11.10.2010 07:35

War OTL auf dem Desktop? :wtf:
Lad es bitte nochmal runter und probier den Fix ein 2. Mal.

St Georg 11.10.2010 08:44

Ja, OTL war auf dem Desktop.
Beim erneuten Installieren und Ausführen von OTL kam dieser Bericht:

St Georg 11.10.2010 08:56

Jetzt habe ich das Fixen wiederholt. Nach dem Neustart ist OTL dieses mal zum Glück nicht wieder verschwunden und hat diesen Bericht ausgespuckt:

cosinus 11.10.2010 10:22

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Lade dir ComboFix hier herunter auf deinen Desktop. Benenne es beim Runterladen um in cofi.exe.
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

St Georg 11.10.2010 11:48

Hallo Arne,

vielen Dank für deine Umfangreiche Hilfe.
Ich habe Combifix wie beschrieben durchgeführt, davor auch ccleaner.
Leider sind beim Neustart Avira und ein Fernsehprogramm aufgegangen, die immer beim Neustart automatisch starten, obwohl combifix gesagt hat ich solle keine anderen Programme öffnen. Ich habe sie dann schnell geschlossen, währen Combifix die log Datei erstellt hat.

Ausserdem ist mir während des Vorgangs etwas ungünstiges eingefallen, und zwar, dass ich noch eine mobile Festplatte habe, die ich jetzt nicht mit gesäubert habe. Es könnte sein, dass ich sie während der Zeit als ich mir den Virus eingefangen habe, benutzt habe. Soll ich alle von dir vorgeschlagenen Suchläufe (OTL, CCleaner, Combifix) nochmal durchführen wenn ich die mobile Festplatte angeschlossen habe?

Viele Dank für Alles.

Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131