Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Free Youtube to Mp3 Converter wird als Malware angezeigt (https://www.trojaner-board.de/87931-free-youtube-to-mp3-converter-malware-angezeigt.html)

Mongosuppe 08.07.2010 20:27

Free Youtube to Mp3 Converter wird als Malware angezeigt
 
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und habe sofort eine Frage. Und zwar benutze ich schon lange den Free Youtube to Mp3 Converter und habe bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt. Jedoch hat vor kurzer Zeit mein Antivirenprogramm (Antivir 10) eine Malware gemeldet, was sich auf dieses Programm bezogen hat. Da mir sowas jedoch noch nie passiert ist frage ich, ob ich diese Meldung ernst nehmen soll, oder nur ein Fehlalarm ist. Wäre für mich wichtig dies zu wissen, da ich diesen Converter sehr oft benutze, jedoch natürlich nicht will, dass mein Computer mit Viren versäucht ist.

Danke schonmal im vorraus, Mongosuppe.

cosinus 08.07.2010 21:51

Eher ein Fehlalarm. Wo hast Du das Setup heruntergeladen?
Poste bitte auch die exakte Meldung von AntiVir!

Mongosuppe 09.07.2010 10:41

Erstmal danke für die Antwort, das ist schonmal beruhigend.
Also was ich zu bieten habe ist folgendes:

Scanner: Malware gefunden

Die Datei 'C:\Users\"Name"\Downloads\FreeYouTubeToMp3Converter.exe'
enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/PSW.LdPi.anqk.75' [trojan].
Durchgeführte Aktion(en):
Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '482384e9.qua' verschoben!

Als ich den Converter damals gestartet war, erschien ein Hinweis, dass eine neuere Version erhältlich wäre und ich wurde auf die Homepage des Anbieters geführt, von wo aus ich die Datei dann heruntergeladen habe.

Gruß, Mongosuppe

Mongosuppe 09.07.2010 13:21

Um genauer zu sein, habe ich es von dieser Seiter heruntergeladen:

hxxp://www.dvdvideosoft.com/products/dvd/Free-YouTube-to-MP3-Converter.htm

Gruß, Mongosuppe.

rotaran 09.07.2010 20:04

Hallo!
Ich habe auch so eben den Alarm erhalten...... beim googeln wird eher der Verdacht des "False Positiv" sprich des Fehlalarms geäußert. Lade gerade bei jotti die exe hoch und gleich werd ich Malewarebyts suchen lassen Ergebniss poste ich hier.

Jotti sagt 1/19 findet Maleware... eben Anti Vir. Demnach stüzt es meine Anhame des Fehlalarms.FreeYouTubeToMp3Converter.exe - Jottis Malwarescanner

Mongosuppe 09.07.2010 20:17

Also scheint dann wohl ein Fehlalarm zu sein. Da bin ich beruhigt. Gibt es eine Möglichkeit, dass AntiVir diese Datei nicht mehr als Virus sieht, also das diese Meldung nicht mehr kommt?

Und wo wir schon über AntiVir sprechen, ist dies das beste Antivirenprogramm, oder gäbe es noch etwas besseres zu empfehlen? Kenne mich da nicht so aus...

Gruß, Mongosuppe.

rotaran 09.07.2010 20:26

Ich poste atm im Aviara Forum wegs "False Positiv" .. Denk mal da ich nicht der erste binn wirds bald in dem Update von Anti Vir eingebaut .. also dann nimmer als Virus/Trojan erkannt.
Hier mal ein Maleware Log: Auch Kein Fund
Zitat:

34ysMalwarebytes' Anti-Malware 1.46
http://www.trojaner-board.de/51187-anleitung-malwarebytes-anti-malware.html

Datenbank Version: 4296

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 8.0.6001.18702

09.07.2010 21:19:48
mbam-log-2010-07-09 (21-19-48).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Durchsuchte Objekte: 157563
Laufzeit: 17 Minute(n), 7 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

rotaran 09.07.2010 20:28

Was die Qualität von Anti Vir angeht will ich mich nicht ausm Fenster lehnen. Aber ich halte es für sehr gut. Du kannst aber auch viel Geld für richtig teure Sachen ausgeben..... Aber sowas is fürn Privat User eher nicht nötig . :p

cosinus 10.07.2010 13:48

Zitat:

Und wo wir schon über AntiVir sprechen, ist dies das beste Antivirenprogramm, oder gäbe es noch etwas besseres zu empfehlen? Kenne mich da nicht so aus...
Es gibt nicht das beste Anti-Virentool!!
Jedes Programm hat seine eigenen Stärken und Schwächen aber jeder Virenscanner hat prinzipielle Schwächen! => Computersicherheit - Virenscanner

Ich nutze zuhause auf meiner Kiste mit Windows XP (wird ganz selten mal gebootet) garkeinen Virenscanner und unter Linux ist so ein Teil eh überflüssig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131