Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Pc meldet sich selbst ab ! (https://www.trojaner-board.de/83741-pc-meldet-selbst-ab.html)

cosinus 16.03.2010 21:09

Hast Du keine externe Festplatte? Bau notfalls die 250er ein.

23elazig23 16.03.2010 21:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 509354)
Hast Du keine externe Festplatte? Bau notfalls die 250er ein.

Nein, habe ich nicht aber die 250er die ist kaputt weil als ich sie gestartet hatte , ist immer eine Fehlermeldung gleich am Anfang gekommen. Soll ich sie trotzdem benutzen oder soll ich die Daten alle uploaden (wird aber schwer)

cosinus 16.03.2010 21:16

Naja, ich bin schon davon ausgegangen, dass Du ein externes Laufwerk zur Sicherung der Daten hast. Das ist eine Voraussetzung. Es sei denn Du kannst auf einen Teil der Daten verzichten und sicherst wirklich nur das allerwichtigste auf einen USB-Stick. Aber sonst geht nichts ohne eine externe Festplatte oder meinetwegen auch eine andere interne Platte (ist aber umständlicher).

23elazig23 16.03.2010 21:31

Ne Ne bräuchte exakt alles aber ma gucken ob ich mir auch eine interne oder externe Festplatte für die Sicherung ausleihe !


Danke im Voraus (wie immer gute Arbeit :daumenhoc;) )

23elazig23 16.03.2010 22:01

Und noch was wenn ich jetzt mein Pc neustarte... (die Disk ist ja schon draußen) ...
Was passiert kommt dann wieder Linux oder Xp, was ich damit sagen will ist, muss ich die Cd wieder einführen damit ich wieder auf meine Festplatte mit Linux zugreifen oder kann ich es im Boot Menü auswählen.

cosinus 16.03.2010 22:03

Das ist eine Live-CD also musst Du immer von der CD booten und die natürlich einlegen vorher!!

23elazig23 16.03.2010 22:06

Ok Danke vielmals

23elazig23 18.03.2010 01:03

Hallo, ich werde heute früh die Daten alle auf die kaputte festplatte packen. Kannst du schonmal bitte posten was ich danach machen soll?
Danke !

cosinus 18.03.2010 08:40

Zitat:

Hallo, ich werde heute früh die Daten alle auf die kaputte festplatte packen.
wtf? :eek:
Du traust einer kaputten Platte die wichtige Daten an? :balla:
Oder ist sie garnicht kaputt? :dummguck:

23elazig23 18.03.2010 11:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 509552)
wtf? :eek:
Du traust einer kaputten Platte die wichtige Daten an? :balla:
Oder ist sie garnicht kaputt? :dummguck:

Weiss nicht so genau weil wenn ich sie starte kommt gleich nach dem Bootmenü der Fehler !

cosinus 18.03.2010 11:40

Warum nimmst du keine ext.Platte?

23elazig23 18.03.2010 11:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 509584)
Warum nimmst du keine ext.Platte?

Habe keine aber ich könnte ja eine interne von meinem Nachbarn nehmen aber die ist nur 20 gb. Und meine Festplatte ist ja gerade 35GB belegt. Ich glaube aber 15 gb sind ungefähr sowieso nur windows dateien, die bei der Formatierung sowieso alle dabei sind. Aber das Problem ist ich weiss nicht genau welche daten ich alle nehmen sollte. Ich würde gerne genau alles haben wie es vor der Ursache war. (Ich würde nicht wieder die ganzen Progrmme von neu installieren.
Danke im Voraus !

23elazig23 18.03.2010 18:06

Ich habe jetzt einfach die Kaputte angeschlossen, es hat funktioniert. (Sie musste sich ja nicht booten;)) Ich kopiere alle Daten gerade auf die Festplatte.
Was mache ich danach ?

cosinus 18.03.2010 19:32

Du möchtest danach die Backup-Platte ausbauen (Kabel abklemmen reicht auch schon), den Rechner einschalten und die Reparatur oder Neuinstallation von Windows durchführen. Wenn wieder alles läuft und Windows auch abgesichert ist, kannst Du die Backupplatte wieder in Betrieb nehmen.

23elazig23 18.03.2010 20:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 509652)
Du möchtest danach die Backup-Platte ausbauen (Kabel abklemmen reicht auch schon), den Rechner einschalten und die Reparatur oder Neuinstallation von Windows durchführen. Wenn wieder alles läuft und Windows auch abgesichert ist, kannst Du die Backupplatte wieder in Betrieb nehmen.



Was ich machen werde: Ich werde die "kaputte Backupplatte" ausbauen, nachdem ich sie abgesichert habe. Danach formatiere ich die normale Festplatte und führe die Neuinstallation von Windows aus. Nachdem alles normal startet.... packe ich die Live Cd rein und kopiere die ganzen Daten von der kaputten auf die normale Festplatte.
Wenn ich das gemacht habe, sind dann die ganzen Daten alle wieder drauf, sprich, die Registry Daten und die anderen Programme? (also der ganze Systemzustand?)



Oder kann ich sie auch reparieren wenn ja, wie ?

Danke im Voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131