Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Falsches Empfangsdatum bei T-online eMail 6.0 (https://www.trojaner-board.de/79468-falsches-empfangsdatum-t-online-email-6-0-a.html)

genau 16.11.2009 19:15

Falsches Empfangsdatum bei T-online eMail 6.0
 
Hallo,
danke für Hilfe bei folgendem Problem.

Heute kam eine Mail die mit dem falschen (weil in der Zukunft liegenden) Empfangsdatum
17. Nov 2009 00:46 angezeigt wird.
Im eigentlichen Header der Mail (von einer seriösen mir gut bekannten Firma aus der Slowakei) steht aber das richtige bzw. plausible Datum
Mon 16 Nov 2009 15:47:34

Bei den Spezialisten der Hotline von t-online erfuhr ich:

"Nur zwei Möglichkeiten. Systemdatum bei mir als Empfänger falsch, oder Virus beim Absender (A) oder Empfänger (E) etc."

Mein Systemdatum stimmt aber und die Virenprüfung soeben zeigte auch keine Fehler an, es gibt bis auf diese eine Mail auch keine sonstigen Probleme.

Googlen erbrachte für andere Mailprogramme noch eine Usermeinung, dass auch das Datum beim A einen Einfluss hätte, aber das sehe ich und bei einem weiteren Anruf auch der Telekom-Techniker als nicht möglich an.

Ich habe sonst keine Computerprobleme, das Virensuchprogramm ergab auch nichts. Ich suche also keine Tipps zur "Schadenbehebung" sondern zur "Rekonstruktion" bzw. genauen Erklärung des Vorgangs.

Wenn bei mir kein Virus ist und der A bei sich auch keinen feststellt, wie kann das weiteruntersucht werden? Einen Grund muss es geben, wie kann man die Ursache Schritt für Schritt eingrenzen?
Es kann ja zuerst bei A und E nur nicht gut genug gesucht worden sein, es kann aber auch sein dass man auf einem bestimmten Weg z.B. irgendwann den A oder E als Fehlerquelle ausschliessen kann und irgendwie Schritt für Schritt der Ursache näherkommen könnnte.

Ich brauche manchmal bei einer Mail die Daten zu Beweiszwecken, mir ist es wichtig hier den Fehler zu finden und zu verstehen, es geht nicht NUR darum ob mein PC jetzt Viren hat oder nicht, sondern es ist mir wichtig das was hier passiert ist aufzuklären und zu verstehen.

Ich will hier alles denkbare was die PC von Absender und Empfänger angeht ausschliessen und dann ggf. der Frage nachgehen, ob die Mail evtl. unterwegs gehackt wurde, z.B. Telekom bzw. Schäuble & Co.

Danke für Tipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131