Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Anwendungen gesperrt und Intallationen verhindert (https://www.trojaner-board.de/79001-anwendungen-gesperrt-intallationen-verhindert.html)

LadyShadow 31.10.2009 15:58

Anwendungen gesperrt und Intallationen verhindert
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder richtig pech.
Grade vor 3 Monaten habe ich meinen neuen Acer mit allem Drum und Dran bekommen und nun geht schon wieder nichts mehr.

Vor 2 Tagen machte mein Laptop einen Neustart.
Ab da wurde alles etwas seltsam.

Ich konnte keine Programme mehr installieren ( einschließlich Antivirensoftware ),
Firefox wurde ständig in den Prozessen angezeigt, Auch andere seltsame Prozesse sind da am laufen.

Ich kann leider kein jack durchlaufen lassen da ich ja nichts installieren kann!

Und wer oder was auch immer mich hier ärgert löscht sogar Dateien die ich brauchen könnte zum Installieren.

Beispiel: Klif. sys ...
Dies brauche ich um Kasper... zu installieren.
Nachdem mein Mann mir das Gute Ding über USB gereicht hatte und ich es entpackte.... wars wieder weg.
Immer wieder.

Das Blöde ist, dass ich keine recovery CD gemacht habe ( Habe echt keine Ahnung von PCs ).

Gibt es eine Möglichkeit mein Vista zu retten oder muss ich wirklich auf mein altes XP zurückgreifen?

Ich danke schonmal im Vorraus für Eure Mühen und hoffe ich habe die Postregeln eingehalten!

LG
Miri :heulen:

PS: Wenn ich a vi ra öffnen will sagt er: Dies ist keine zulässige Win32 Anwendung

kira 01.11.2009 10:11

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

hört sich nicht gut an:o

- mal eine Frage:
kommst Du in den abgesicherten Modus wenn du beim Hochfahren des PC's [F8] drückst? Dort Du div. Auswahlmöglichkeiten hast?

- abgesehen davon, dein Laptop stammt v. Acer stimmt? Es gibt eine Tastenkombination, die Du beim start des Pc´s drücken musst! Wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden. - (ein Bootmenu aufrufen, dann eine beliebige Taste drücken) - bei Acer ist es: [F10] - damit Du dein System neu installieren kannst

für die Zukunft:
Zitat:

Falls Ihr Computer nicht mit einer Recovery-CD oder einer System-CD geliefert wird, verwenden Sie die Funktion "System backup to optical disk" von Acer eRecovery Management, um ein Backup-Image auf CD oder DVD zu brennen.
Benutzerhandbuch : ftp://ftp.work.acer-euro.com/noteboo...00_5110_de.pdf
gruß
Cf

LadyShadow 01.11.2009 10:33

:dankeschoen:

Klasse ich danke dir für die Tipps.

Ich werde es nachher Sofort testen!

Und zur Not hat mein Mann auch das XP wieder augegraben. Die Jungs hier scheinen nicht viel von Vista zu halten.

Mir wars bisher egal!

Nunja aber Vista is nach Jahren XP nutzung schon seltsam =) Also mal sehen.

Ich melde mich nachdem ich deinen Tipp benutzt habe.

LG
Miri


PS: Der hier passt ja prima zu meinen Emotionen : :killpc: =)

LadyShadow 01.11.2009 10:36

Oh Ja vergessen:

Zitat:

Zitat von Coverflow (Beitrag 477438)
kommst Du in den abgesicherten Modus wenn du beim Hochfahren des PC's [F8] drückst? Dort Du div. Auswahlmöglichkeiten hast?

Ja in den abgesicherten Modus komm ich rein! Aber viel bringt es mir nicht weil ich dort die antivir Software ebenfalls nicht installieren konnte.

Zitat:

Zitat von Coverflow (Beitrag 477438)
- abgesehen davon, dein Laptop stammt v. Acer stimmt? Es gibt eine Tastenkombination, die Du beim start des Pc´s drücken musst! Wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden. - (ein Bootmenu aufrufen, dann eine beliebige Taste drücken) - bei Acer ist es: [F10] - damit Du dein System neu installieren kannst

Wie gesagt ich lese es mir nachher mal durch! Muss mich erstmal um unsere kinder kümmern. Und natürlich liegst du völlig richtig! Acer Aspire 5739G


Also Hab dank erstmal.
Bis Bald

kira 01.11.2009 11:00

Zitat:

Zitat von LadyShadow (Beitrag 477441)
Die Jungs hier scheinen nicht viel von Vista zu halten.

ich auch nicht :teufel3:
habe mir gedacht, eventuel die SWH mal ausprobieren:
Gibt es einen "relativ einfachen Weg",wenn eine frische Infektion vorliegt,oder mal bestimmte Probleme bekommt man auch gelöst, was man sogleich ausprobieren sollte:
Zitat:

Windows ME,XP u. Vista enthält ein Programm zur Systemwiederherstellung ( Damit lässt sich das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen ,wo noch alles einwandfrei funktioniert. Die Systemwiederherstellung betrifft nur Systemeinstellungen.(programme die in der zwischenzeit installiert wurden gehen dabei verloren. man kann diesen vorgang auch wieder rückgängig machen, sollte man keinen erfolg damit erzielt haben.)
Du findest das Programm zur Systemwiederherstellung : Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung
Beim Ausführen der Systemwiederherstellung gehen keine persönlichen Dateien oder Kennwörter verloren. Dokumente, E-Mail-Nachrichten, Browserverlaufsdateien und die eingegebenen Kennwörter werden gespeichert, wenn Sie mithilfe der Systemwiederherstellung einen früheren Zustand wiederherstellen.
Die Systemwiederherstellung schützt Ihre persönlichen Dateien, indem Dateien im Ordner Eigene Dateien nicht wiederhergestellt werden. Darüber hinaus werden keine Dateien mit bekannten Dateinamenerweiterungen, wie DOC oder XLS, wiederhergestellt. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre persönlichen Dateien bekannte Dateierweiterungen aufweisen, und Sie diese von der Systemwiederherstellung ausschließen möchten, speichern Sie sie im Ordner Eigene Dateien.
Falls ein Programm nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurde, kann das Programm im Rahmen der Wiederherstellung deinstalliert werden. Die mit diesem Programm erstellten Datendateien gehen nicht verloren. Um die Dateien wieder öffnen zu können, müssen Sie jedoch das entsprechende Programm erneut installieren.

Zitat:

Windows erstellt automatisch alle 24 Stunden automatisch einen Wiederherstellungspunkt -
Automatisch erstellte Wiederherstellungspunkte
- bei Treiberinstallationen auch
Wiederherstellungspunkte (RP) werden erstellt, damit Benutzer zu früheren Systemzuständen zurückkehren können. Jeder Wiederherstellungspunkt erfasst die erforderlichen Daten für eine Wiederherstellung eines bestimmten Systemzustands. Wiederherstellungspunkte werden vor größeren Änderungen im System erstellt. Da diese Punkte automatisch erstellt werden, müssen Benutzer sie nicht manuell erzeugen (sofern sie dies nicht bewusst möchten).

Setzt doch dein Windows über die Systemwiederherstellung ganz zurück (falls nötig kannst Du es im abgesicherten Modus [F8] auch ausführen:
(drücke beim Hochfahren des Rechners [F8] solange, bis du eine Auswahlmöglichkeit hast, da "abgesicherten Modus " wählen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19