![]() |
Virenscanner glaubwürdig? Hallo Leute, ich hatte eine Infektion mit bifrost. Der Online-Virenscanner von F-Secure, den F-Scure Blacklight-Scan sowie ein Fullscan über die Kaspersky-Rettungs-CD konnten den Virus entfernen und melden nun keine Infektion mehr. Allerdings frage ich mich wie glaubwürdig das Ganze ist. Wie kann ich sicher gehen, ob die Infektion wirklich weg ist? Ich bin vor allem deswegen, misstrauisch, weil mir KIS 10 beim Booten noch immer folgende Meldung bringt: Gefunden: PDM.Keylogger Programm: Nicht gefunden Objekt: Kernel Mode Memory Patch Das Ganze wird schon heiß im Kaspersky-Forum diskutiert. Möglicherweise steht das allerdings gar nicht in Zusammenhang mit meiner Bifrost-Infektion. Ein komischer Beigeschmack bleibt allerdings dennoch, weswegen ich bei Euch nachfragen wollte, wie verlässlich die Ergebnisse meiner drei Scans aus Eurer Sicht sind. Grüße Fre |
kann mir wirklich niemand hlefen? |
Hallo, ich kann dir leider nur zum neuaufsetzen anraten, da dein System hochgradig mit Backdoor Bifrost verseucht war/ist. Er erlaubte einem Remote-Attacker Zugriff auf all deine Daten und Datein. Zitat:
Gehe nach diesem Link: http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html Und setze das Sytem neu auf. Ändere schleunigst danach alle Kenn- und Passwörter und andere Zugangsdaten von deinen Accounts ab. |
und was ist mit den Ergebnissen der Scans? Ist es nicth sehr unwahrscheinlich, dass noch eine Infektion besteht? |
Das weiß keiner ob deine Scanner es schafften den tatsächlich platt zu machen, setz am besten wie beschrieben neu auf, dann bleibt keinerlei Infektion mehr übrig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board