![]() |
Recycler\s-5-7-31-......com Recycler\s-5-7-31-100001187-1000000948-1000719-5368.com Hallo und guten Tag, vorab vielen Dank an myrtille für die Tipps. Bin genau so vorgegangen wie in den Vorschlägen. Seit Gestern habe ich folgendes Problem: Beim Zugriff auf meine Festplatten bekomme die Meldung. Recycler\s-5-7-31-100001187-1000000948-1000719-5368.com Ich kann auf meine Festplatten nicht mehr zugreifen und habe mich hier im Forum schlau gemacht an was es liegen könnte. Nun möcht ich mein Proplem mit Unterstützung aus dem Forum lösen, habe wenig Ahnung von solchen Dingen werde deswegen vielleicht ein- oder mehrmals etwas unqualifiziert nachfragen. Die "Verseuchung" kommt von einem Daten-Stick Meine erste vorgehensweis waren: 1. Norten -> Norton zeigt mir nichts an 2. HijackThis 3.Danach kammen die Tipps von myrtille. Auch die habe ich abgearbeite. - 1. Cleaner Alle Fehler bis auf einen liesen sich beheben Code: Fehlender TypeLib Verweis IOutlookPlug - {4A3451BE-99E0-476C-AE7F-C2A5671AC22E} Da bekam ich folgendes Logfile: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.34 Logfile davon: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Und zuletzt die gewünschte Programmliste: Code: Adobe Anchor Service CS3 So, daß war es nun ich hoffe auf Eure Hilfe. Vorab vielen Dank im Voraus und vergibt mir bitte falls ich hier Formfehler beganngen habe - ich lerne noch. LG König Mops P.S. Z.Z. eher der Knecht seines PC´s |
Hi, rufe bitte mal den Explorer auf und versuche deine Festplatten per Rechtsklick zu öffnen: Festplatte per Rechtsklick anwählen und in dem sich öffnenden Menü "öffnen" anwählen. Funktioniert das? lg myrtille |
Guetn Morgen myrtille, im Exploer bekomme ich, beim öffnen der Festplatte per Rechtsklick, die Meldung "Zugriff verweigert". Im rechten Fenster des Exploers kann ich jedoch meine Daten sehen und darauf zugreifen. LG König Mops |
Wie heißen denn die Partitionen, die du nicht aufrufen kannst? lg myrtille |
Hallo myrtille, es sind folgende Platten bzw. Wechselträger: Klaus C: 2 Platte Auftragsarbeiten D: Lager E: NIKON D80 K: Ist ein Wechseldatenträger mit eine SD-Card Externe 1 Fotos N: USB-Anschluß Externe 2 Aufträge O: USB-Anschluß 2 Platte B VIDEO P: 2 Platte C Fotos Q: 2 Platte D LAGER R: Externe 3 T: USB-Anschluß Auf meine DVD-Laufwerke kann ich zugreifen. Auf einem zweiten Rechner (nur zum testen) hatte ich auch das Problem. Da habe ich einfach das System auf c: zurückgespiegelt (Norton) danach die Daten von D:(2GB) auf C: kopiert und danach D: formatiert und die Daten zurückkopiert. Nun kann ich die auf C: und D: zurgreifen und hoffe, Dass bei den Daten keine infizierten Dateien dabei sind. Was hälst Du davon? Bei meinem Haubtrechner ist das wegen der Datenmenge nicht möglich. LG König Mops |
Hi,
Danach gehts ans reparieren. ;) lg myrtille |
Guten morgen myrtille, habe ich getan und meinen Namen durch xxxx ersetzet. Leider wird die Antwort mit den Log- und Ifnodaten nicht übermittelt, da zuviele Zeichen. Und nun? Du schreibst etwas von minimieren. Wie geht das, welchen Code oder Codeteile soll ich weglassen. Auch das aufsplitten auf zwei Antworten mit getrennten Dateien geht nicht, immer noch zuviel Zeichen. Soll ich es mit "Datei anhängen " probieren? Grüsse und einen guten Tag König Mops |
Hi, das mit dem minimieren sollte nur bedeuten, dass die Datei minimiert erzeugt wird und man sie in der Taskleiste suchen muss. ;) Wenn du die Dateien hier nicht am Stück posten kannst, dann lade sie bitte bei file-upload hoch und poste die Links zum herunterladen hier. :) lg myrtille |
Hallo, alles klar, habe die Daten in eine Textdatei gepackt, jedoch optisch und textlich getrennt. Hier ist der Link: File-Upload.net - log-und-info.txt Grüsse König Mops |
Hi, danke :) Stecke bitte all deine Platten ein und arbeite diese Anleitung ab: Anleitung Avenger (by swandog46) 1.) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop: http://saved.im/mzi3ndg3nta0/aven.jpg 2.) Das Programm so einstellen wie es auf dem Bild zu sehen ist. Kopiere nun folgenden Text in das weiße Feld: (bei -> "input script here") Code: files to delete: 4.) Um den Avenger zu starten klicke auf -> Execute Dann bestätigen mit "Yes" das der Rechner neu startet! 5.) Nachdem das System neu gestartet ist, findest du hier einen Report vom Avenger -> C:\avenger.txt Öffne die Datei mit dem Editor und kopiere den gesamten Text in deinen Beitrag hier am Trojaner-Board. lg myrtille |
Hallo, Danke, auf einige Platten un Partitionen kann ich zugreifen. Auf folgende Platten kann ich noch nicht zugreifen: F: ist eine Partitipn von C: K: ist ein Kartenleser über USB mit einer SD-Card T:, N:, O: ist eine Exteren über USB-Verbindung mit 3 Partitionen Anbei die avenger-Daten: Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 Grüsse König Mops |
Hey guten abend leute, ich habe da ein kleines problemchen und zwar: ich kann auch nicht auf c und denn ganzen anderen partitionen zugreifen (e, f, und ne zweite festplatte d) ich kann auf keine dieser ppartitionen zugreifen nur über rechtsklick und dann auf explorer hoffe ihr könnt mir schnell helfen ohne das meine daten flöten gehen naja ich hoffe auf schnelle antworten ps: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten greez chris |
Hi, @masterbrain erstelle bitte ein eigenes thema und schildere dort dein Problem entsprechenddieser Anleitung @König Mops Waren die Platten angeschlossen als du Avenger ausgeführt hast? Avenger konnte die Partitionen/Medien K,T,N,O nicht finden. Von F wusste ich bisher nichts. :p Das lässt sich aber noch einrichten. ;) |
Hallo, ja, alle Platten waren angeschlossen. Grüsse König Mops |
Hi,
Code: F:\autorun.inf |
Hallo und guten Morgen, juchuuuu...., ich kann wieder direkt auf meine Platten zugreifen. Dir ein ganz großes Dankeschön. Einige Fragen habe ich jedoch noch: Was war das jetzt, ein Virus, Maleware oder, oder, oder und was für einen Sinn hat eine solche Aktion? Ist mein PC nun frei von "bösen Geistern" oder soll ich einen "Scanner" darüber laufen lassen, wenn ja welchen? Kann ich wieder unbesorgt Onlinebanking machen? Wäre es von Vorteil meine mit Ghost gesicherte Systempartition C: zurückzuspiegeln? Einen schönen Tag wünsch König Mops |
Hi, was du dir eingefangen hast war sehr wahrscheinlich die derzeitige "Modemalware" Conficker, die in letzter Zeit viel von sich reden macht. Der ursprüngliche Sinn war, sicherzustellen, dass die Malware läuft und sich verbreitet. Die Datei autorun.inf kann festlegen welche Programme ausgeführt werden, wenn man die Platte aufmacht, das hat solange funktioniert wie die Datei war. Nachdem die Datei weg war, gab es nur noch die Fehlermeldungen. Erstell zur Kontrolle bitte noch ein Log mit blacklight und gmer: Blacklight scannen lassen * Lade F-Secure Blacklight runter in einen eigenen Ordner, z.B. C:\programme\blacklight. Sollte der Download nicht klappen, dann probiere es mit diesem Link. * Starte in diesem Ordner blbeta.exe. Alle anderen Programme schließen. * Klick "I accept the agreement", "next", "Scan". * Wenn der Scan fertig ist beende Blacklight mit "Close". * Im Verzeichnis von Blacklight findest Du das erstellte Log fsbl-XXX.log, anstelle der XXX steht eine längere Folge von Ziffern. Gmer scannen lassen Lade dir Gmer von dieser Seite runter und entpacke es auf deinen Desktop.
lg myrtille |
Hallo, das werde ich tun. Das F-Secure Blacklight gibt es nicht mehr als Einzelversion ist in F-Secure integriert. Lade mir gerade die F-Secure Testversion (85 GB) herunter. Werde dan versuchen das Blacklight zum laufen zu bringen. Bis demnächst König Mops Testversion |
HI, nicht notwendig. ich schau selber nochmal nach dem Tool, wenn ich es finde schick ich den Link. edit:Link Dieser Download sollte funktionieren. mach eifnach mit gmer weiter. lg myrtille |
Hallo und guten Abend, so, nach mehreren Stunden ist Gmer mit allen Platten durch. Hier ist das Ergebnis: Code: GMER 1.0.15.14944 - http://www.gmer.net Grüsse König Mops Grüsse König Mops |
Hi, das Log sieht "sauber" aus. Die Einträge stammen entweder von MS, Symantec, AnyDVD oder von Pinnacle. :) lg myrtille |
Hallllllooooo, so, fsbl.exe ist auch durch mit der Meldung: Satus: scan complete. No hidden items found 33 processes Hier ist das log davon: Code: 03/27/09 19:13:45 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized König Mops |
Hi, no hidden items found ist immer gut. :D Ich würd behaupten, dass die Reste der Malware auf dem Rechner entfernt wurdne und was man an aus den Logs erkennen kann scheint sauber zu sein. :) Wie gehts dem Rechner? Wenn alles läuft wie es soll, kannst du die Programme entfernen und solltest auf jedenfall mal über ein Update auf SP3 nachdenken! Eine Möglichkeit weitere veraltete Software (Einfallstor für Malware) zu finden und zu aktualisieren findest du hier: Secunia lg myrtille |
Guten Morgen, hört sich sehr gut an. Gestern Abend war ich noch ein bischen im Netz unterwegs um mich ein wenig schlauer zumachen. Bin bei Microsoft gelandet und habe mir das Tool zur Entfernung schädlicher Software heruntergeladen und ausgeführt. Das fand den Schädling Alureon!inf und hat ihn "entfernt". Im Netz fand ich jedoch keine ausführiche Erklärung was jener tut. Nur halbe Ausagen er greift den mbr an und dann wäre es sowieso gelaufen usw. Hast Du eine Ahnung was der tat oder tut? Ich werde deine Empfehlungen beherzigen. Bei uns scheint die Sonne ich hoffe bei Dir auch. Grüsse König Mops |
Hi, könntest du mal schauen ob du eine rDatei "Mrt.log" im Ordner "C:\windows\debug" findest und deren Inhalt posten? Dein MBR sollte sauber sein, wenn nicht hätte gmer etwas gemeldet. Alureon.inf! ist eine Malware die sich genauso über autorun.inf-Dateien verbreitet. Eventuell war da noch eine von übrig. lg myrtille |
Ich grüsse Dich, ich krieg noch die Krise: Im Sicherheitscenter habe ich die Einstellung: Automatische Updates Benachrichtigen, aber nicht automatisch herunterladen und...... Nun habe ich die Aktion herunterladen freigegeben. Es fand auch ein Download statt, über dem gelben Schutzschild wurde die %-Anzahl angezeigt. Jedoch hat sich der SP3 nich installiert und ich kann ihn nicht finden zu manuellen Installation. Läuft da noch irgendetwas im Hintergrund ( ein böser Geist) welches die Installation von SP3 verhindert. Das gleiche hatte ich gestern als ich das Tool zur Entfernung schädlicher Software heruntergeladen (auch über das Sicherheitscenter) habe. Ich fand es nicht, so dass ich es manuell heruntergeladen habe und startet. Anbei die gewünschte log: [code] --------------------------------------------------------------------------------------- Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool v2.8, March 2009 Started On Fri Mar 27 21:27:24 2009 Extended Scan Results ---------------- ->Scan ERROR: resource file://C:\hiberfil.sys (code 0x00000020 (32)) ->Scan ERROR: resource file://C:\pagefile.sys (code 0x00000020 (32)) Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://C:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356053.inf ->Scan ERROR: resource file://C:\WINDOWS\S2AEF1217.tmp (code 0x0000001E (30)) Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://D:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356054.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://E:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356055.inf ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Nach dem baden\Thumbs.db->(Ole Stream 6) (code 0x0000001E (30)) ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Nach dem baden\Thumbs.db->(Ole Stream 8) (code 0x0000001E (30)) ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Baden\Thumbs.db->(Ole Stream 6) (code 0x0000001E (30)) ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Baden\Thumbs.db->(Ole Stream 8) (code 0x0000001E (30)) ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Baden\Thumbs.db->(Ole Stream 9) (code 0x0000001E (30)) ->Scan ERROR: resource file://E:\Kinder videos\Baden\Thumbs.db->(Ole Stream 10) (code 0x0000001E (30)) Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://F:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356090.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://N:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356091.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://O:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356092.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://P:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356056.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://Q:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356057.inf Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://R:\Avenger\autorun.inf ->Scan ERROR: resource file://T:\Programme\Flash Ersatzprogramme\Flash slideshowmaker\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL.Incl.Keygen-ECLiPSE.zip->Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL. Incl.Keygen-ECLiPSE/Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.Keygen.zip->eclfs72a.exe (code 0x0000000D (13)) ->Scan ERROR: resource file://T:\Programme\Flash Ersatzprogramme\Flash slideshowmaker\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL.Incl.Keygen-ECLiPSE(2)\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL.In cl.Keygen-ECLiPSE\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.Keygen.zip->eclfs72a.exe (code 0x0000000D (13)) ->Scan ERROR: resource file://T:\Programme\Flash Ersatzprogramme\Flash slideshowmaker\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL.Incl.Keygen-ECLiPSE(2)\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.WinALL.In cl.Keygen-ECLiPSE\Flash.Slideshow.Maker.Pro.v4.72.Keygen\eclfs72a.exe (code 0x0000000D (13)) Found malware: Trojan:Win32/Alureon!inf in file://T:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356093.inf Extended Scan Removal Results ---------------- Start 'remove' for file://\\?\T:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356093.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\R:\Avenger\autorun.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\Q:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356057.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\P:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356056.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\O:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356092.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\N:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356091.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\F:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356090.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\E:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356055.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\D:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356054.inf Operation succeeded ! Start 'remove' for file://\\?\C:\System Volume Information\_restore{8D4C1D68-FE36-4AAC-A242-A45550ED0F2C}\RP414\A0356053.inf Operation succeeded ! Results Summary: ---------------- Found Trojan:Win32/Alureon!inf and Removed! Return code: 6 Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool Finished On Sat Mar 28 07:12:05 2009 --------------------------------------------------------------------------------------- Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool v2.8, March 2009 Started On Sat Mar 28 07:15:21 2009 Return code: 0 Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool Finished On Sat Mar 28 07:16:00 2009 --------------------------------------------------------------------------------------- Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool v2.8, March 2009 Started On Sat Mar 28 07:28:21 2009 Return code: 0 Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool Finished On Sat Mar 28 07:30:22 2009 [code] Grüsse König Mops |
Hi, Die Funde befinden sich in der Systemwiederherstellung, du kannst sie entfernen indem du sie deaktivierst: Schädlinge im Ordner der Systemwiederherstellung:
(Systemwiederherstellung kann nun wieder aktiviert werden.) Das SP3 kann man hier Link bei Microsoft runterladen. Ein Bösewicht dürfte das nicht sein, der hätte mehr Interesse daran aktuelle Patches zu blocken. ;) lg myrtille |
Hallo, aber wo ist der heruntergeladene SP3 hin, sind immerhin 300 MB. Werde erstmal einen Tee trinken und dann den Rest machen. Ich trinke ne Tasse für Dich mit. Gott zum Gruße König Mops |
Hi, danke für den Tee :party: Wohin werden Dateien denn normalerweise bei dir gespeichert? Das wär so meine erste Anlaufstelle (deine Wahrscheinlich auch ;) ). Wenn die Datei dort nicht liegt, kannst du eventuell mal in den Temporären Dateien schauen: Öffne den Explorer und gib oben in die Adressleiste %temp% ein. Zu guter letzt gibt es immernoch die Windowssuchffunktion, die dir helfen könnte. Dort kannst du zb nach Dateien die größer als 300Mb sind suchen lassen, wenn du das auf der C-Platte tust, solltest du hoffentlich fündig werden. lg myrtille |
Hallo, Arbeite zur Zeit von einer Nebenstelle, sauberes Labtop. Habe ich auch getan - nichts, toto Hose - ab in´s Nirwana mit SP3. Isssss so, möchte mir das Wochenende nicht verderben. Gehe jetzt in die Küche und mache mir ein leckeren Salat, 1-2 Gläser Roten und gut isses für Heute. Ich wünsche Dir eine netten Samstagabend. Grüsse aus dem Süden der Nation König Mops |
Hallo und schönen Sonntagnachmittag, habe die Systemwiederherstellung deaktiviert und wieder aktiviert und jeweils Malicious darüberlaufen lassen, scheint meines (bin lernfähig) Ermessens nun sauber zu sein - oder? Hier ist das neue log: Code: --------------------------------------------------------------------------------------- Grüsse vom See König Mops |
Hi, ja sieht sauber aus. :daumenhoc Regentage sind der ideale Zeitpunkt um Hausputz zu machen, das steht bei mir auch noch bevor. :o lg myrtille PS: Malicious heißt bösartig. Nimm lieber ne andere Abkürzung um das Microsofttool zu bezeichnen. ;) MRT ist zb eine gängige Abkürzung. |
HI, bin gerade dabei alles auf Vordermann zubringen. Dabei zeigt mein PC bzw. manche Software ein seltsames Verhalten z. B. Acrobat Reader habe ich angewiesen nach einem Update zu suchen, mach er seit 20 Min. und nichts passiert - seltsam oder? Hängt vieleicht mit der "Reinigung" zusammen. Werde wohl alles von Hand machen müssen. Habe irgenwie ein komisches Gefühl dabei. Grüsse vom Hausputz König Mops (habe Normalgewicht) |
Hi, hast du vielleicht den Adobe-Updater in deiner Firewall geblockt? Welche Version hat denn dein Acrobat7? Welches Update zeigt den Secunia als fehlend an? Neue Versionen werden generell nicht über den Updater installiert, sondern nur Updates (Ganz grob: Updates beheben Fehler, neue Versionen führen in der Regel auch neue Features ein). Allerdings fehlen, soweit ich das beurteilen kann, auch Updates für den Acrobat7. Wenn dein Rechner mit den Mindestanforderungen für Acrobat 9 vereinbar ist, würde ich empfehlen Acrobat7 zu deinstallieren und die neue Version zu installieren. (und das muss dann auf jedenfall manuell geschehen) lg myrtille |
Hallo, habe ich alles schon von Hand gemacht. SP3, Acrobat usw. In meine Firewall fand ich eine interessante Einstellung unter Scannausschluß. Vom scannen waren die Ordener "System Volume Information" ausgeschlossen. Diese Einstellung gibt es in der Standarteinstellung von Norten nicht, darum habe ich die Einstellung verworfen. Stammt sicher von der Maleware. Was meinst Du? Grüsse König Mops |
Die Ordner System Volume Information, gehören zur Systemwiederherstellung. Soweit ich weiß, gibt es keine Malware die sich dort niederlässt, es ist ein Ordner auf den nur das System zugreifen kann und imho auch ein Ordner den man nicht mit dem Antivirenprogramm bereinigen sollte, sondern am besten säubert in dem man die infizierten Punkte löscht. Mehr Infos auf der Nortonseite Es kann sich durchaus um eine Standardeinstellung handeln. lg myrtille |
Hallo, der große Hausputz ist vorbei. Ich möchte mich bei Dir für Deine Hilfe bedanken - DANKE!!!!!!!!!! Vieleicht kann ich Dir irgendwann aucheinmal ein paar Steine in den Garten werfen ;-) Mach weiter so! Grüsse aus dem Süden der Nation König Mops |
Hi, was vergessen. Ich suchen noch ein Tool, dass meine Programme/Dateien auf meinem Rechner überwacht und eine "stille/heimliche" Kontaktaufnahme mit dem Netz mir anzeigt und ggf. verhindert. Kennst Du eines? Ein König der sich wie ein Kaiser fühlt. LG König Mops |
Heya :) Schön zu hören, dass die Wohnung aufgeräumt ist :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten gibt es ein paar kostenlose: kerio Comodo (nur die Firewall und nicht das Antivirenprogramm installieren) Es ist eine schlechte Idee mehrere Firewalls oder mehrere Antivirenprogramme gleichzeitig laufen zu lassen. Die kommen sich in die Quere. ;) (Einzige ausnahme ist ide Firewall von Windows, die auch mit einer weiteren Softwarefirewall problemlos mitlaufen kann) lg myrtille |
Hi :knuddel: o. k. alles klar. Irgendwann werde ich vielleicht nocheinmal Deine Hilfe benötigen. :dankeschoen: Aber wie beim Arzt (obwohl ich meinen toll finde) sage ich auch ungerne "Auf Wiedersehen" :heulen: Weiter so! :taenzer: König Mops P. S. Das mit den Smileys habe ich nun auch begriffen |
Hi, du darfst auch gerne ohne Probleme vorbeikommen und ein wenig "abhängen". :D Dann kannst du auch fröhlich auf Wiedersehen sagen. ;) Wünsche noch einen schönen Abend. (Und wenn in nächster Zeit wer Steine in den Garten schmeißt, mache ich dich verantwortlich. :blabla:) lg myrtille EDIT: Bevor du mir das mit den Steinen erklärst, lass ich dich aber nicht gehen. :P Ich bin nicht neugierig, cih muss nur alles wissen. :blabla: |
Hi Blaubeere hier im Süden der Nation bedeutet "jemandem einen Stein in den Garten werfen", daß man jemandem bei passender Gelegenheit einen Gefallen erweisen, einen Gegendienst leisten wird. Vielleicht wurde dabei ursprünglich an einen wirklichen Hilfsdienst, die Abwehr der die Saat wegfressenden Vögel, gedacht. Man wünscht sich ja auch "Hals- und Beinbruch!" und meint das Gegenteil. Jo, denn Mast und Schotbruch König Mops |
Hi, myrtilles Eltern haben leider lange Zeit auf einer Endmoräne gelebt. Wir haben die Steine lasterweise ausm Garten geholt, und es hat nicht mal wirklich was verbessert. :D Wenn man soviel Zeit darauf verwendet hat Steine aus dem Garten zu schaffen, ist man etwas misstrauisch, wenn Leute anfangen diese wieder in den Garten zu schmeißen. :blabla: Aber ich war mir eigentlich sicher, dass es auch positive Aspekte von Steinen im Garten geben muss. :D Und Blaubeeren wachsen ja auch ganz gut zwischen Steinen ;) Thanks von einer in den Süden zugewanderten Blaubeere. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board