![]() |
Hallo [img]smile.gif[/img] ! Ich hab da ein Viren oder Wurm (?)-Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß.. Also ich habe Outlook Express 6.0 und da bekomme ich immer wieder Mails (Betreff z.b. 'For wrapper' oder W32.Elkern removal tools' usw) mit Anhängen (z.b. nach.pif, install.exe, for.exe oder Vfr.exe usw) die mit dem Virus 'W32.Klez.H@mm' infiziert sind. Die Anhänge öffne ich natürlich nicht, ich habe Norton-AntiVirus2003 und der löscht die sowieso sofort. Mein Problem ist nun, das mein Outlook auch solche Mails verschickt. Jemand hat mir nämlich gemailt und mich darauf hingewiesen.. Kann das denn sein? Ich meine, ich habe meinen ganzen Rechner mit Norton-AV2003 überprüft und er hat nichts gefunden. Was kann/muss ich denn jetzt machen, damit mein Outlook nicht mehr solche Mails verschickt?? Ich hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen, ciao |
Hallo! Klez fälscht die Absender. Somit Muss derjenige, der auf den ersten Blick als Absender erkennbar ist, gar nicht derjenige mit einem Klez-infizierten PC sein. [img]smile.gif[/img] Ein zweiter Blick, nämlich in den Quelltext der Mail, kann jedoch bei einigen Klez-Varianten durchaus Aufschluss geben (das Augenmerk ist dabei auf "Return-Path" / "X-Sender" zu richten). Hast' mal so einen kompletten Quelltext zur Hand? [img]smile.gif[/img] |
Hallo, diese Variante des Klez Wurms sucht auf einem infizierten Rechner Emailadressen und baut diese in seine Wurmmails als Absender ein. Wenn du nun bei jemandem im Adressbuch o. ä. stehst, dessen Rechner infiziert ist, kann es nun sein das er eine Mail mit deiner Adresse verschickst. Auch wenn NAV nichts gefunden hat kannst du zur vorsicht ja noch mal das Klez Removal Tool von Bitdefender über deinen Rechner laufen lassen. Gruß Hase |
Hallo! Danke erstmal für die schnellen Antworten und für die Erklärung. Das heisst also das bin gar nicht ich, der diese Mails verschickt. Also ich habe mal wie du gesagt hast nachgeschaut, es handelt sich bei jeder Mail (von verschiedenen Absendern) immer um die gleiche Person, nämlich smkane@serosales.com (kenne den aber nicht). Am besten wäre es ich maile dem, oder? Meinen Computer werde ich trotzdem mal mit dem Tool überprüfen lassen, danke für den Link! |
Moin XNightyX, es wäre schon ganz praktisch dem Betroffenen über die Infektion zu informieren und den Link fürs Removaltool mitzuschicken. Ich habe das bis jetzt auch immer gemacht und es kam von den Adressen auch keine Wurmmails mehr. Gruß Hase |
Hallo Grauer Hase [img]smile.gif[/img] ! ja habe ich schon gemacht, hoffentlich macht er das auch, denn solche Mails sind auf dauer echt bisschen nervig.. ciao |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> solche Mails sind auf dauer echt bisschen nervig.. </font>[/QUOTE]Da hast du vollkommen recht. Auf der Arbeit hatte ich da so ein paar Kandiaten die jeden Tag ein paar davon geschickt haben, aber glücklicherweise waren alle so vernünftig und haben wohl wenigstenes einen Cleanertool verwendet. Im Moment ist auf jeden Fall endlich Schluß mit Klez [img]smile.gif[/img] Gruß Hase |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board