Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Bagle/mdelk.exe/keine Win32 (https://www.trojaner-board.de/66854-bagle-mdelk-exe-keine-win32.html)

chrisssi 20.12.2008 21:02

Bagle/mdelk.exe/keine Win32
 
Hallo,

ich komme mir endlos dumm vor mir dieses Biest eingefangen zu haben...

ich habe schon einige Nachforshungen angestellt und einiges probiert, aber leider alles vergeblich.

Ich habe Windows XP SP 3 (sowie Suse 10).

Bis vor kurzem ging auch noch wenigstens mein WLAN aber nun steht da nur noch, dass "diese netzwerkverbindung nicht konfoguriert werden konnte". Hat das was mit dem Virus zu tun???

Also... festgestellt habe ich das durch einen Blick in den Task Manager, der mir winupgro.exe anzeigt, die meine CPU auffrisst.

Anscheinend scheint die Lösung der Wahl Combofix.exe zu sein. Nur leider startet die genauso wenig wie mein AntiVir (keine Win32 Anwendung). Auch umbenennen in alles mögliche andere hilft da nicht (test.exe, test.com, c-fix.exe, usw).

Beim googlen bin ich auf eine Seite gestoßen, wo jemand meinte er hätte seinen Virus losbekommen durch Trojan Remover. Wenn ich den durchlaufen lasse, dann findet er tatsächlich verschiedene Dateien, ich lasse die Standardauswahl gewählt und klicke jeweils okay. Am Ende macht er dann einen Neustart und es ist alles wie zuvor. Manchmal ist TR auch abgestürzt bei dem Versuch.

Habt ihr irgendeine Idee was ich machen kann?

Ich schreibe gerade vom Laptop meiner Freundin, da ich ja wie gesagt, grad nicht ins Netzt komme.

Eine Windows-Recover-CD für meinen Laptop habe ich bis jetzt auch nicht gefunden.. von dem was ich gelesen habe, hilft da aber wohl nur Neuinstallation.

Meine Daten sind bereits auf externer Festplatte.

Kann mir jemand helfen?

Vielen vielen Dank im voraus.

nochdigger 21.12.2008 14:39

Moin

Zitat:

ich komme mir endlos dumm vor mir dieses Biest eingefangen zu haben...
Tja, der Beagle wird zu und zu gern in Keksen versteckt:rolleyes:....

Zitat:

Bis vor kurzem ging auch noch wenigstens mein WLAN aber nun steht da nur noch, dass "diese netzwerkverbindung nicht konfoguriert werden konnte". Hat das was mit dem Virus zu tun???
Beagle ist sehr zerstörerisch, einer der schlimmsten seiner Zunft, wie jetzt auch feststellen durftest.

Zitat:

Habt ihr irgendeine Idee was ich machen kann?
Das einzig vernünftige ist die Neuinstallation des Betriebssystems.
Ändere nach der Neuinstallation oder von einem sauberen System aus alle deine Pass- und Kennwörter.
Wenn du eine Sicherung deiner Daten durchführen möchtest,
lass die Finger von ausführbare Dateien
und Dateien aus unsicheren Quellen wie P2P.
Musik, Videos, Bilder und Officedateien können i.d.R. problemlos gesichert werden,
sollten aber vor dem wiederverwenden mit einem aktuellem Antivirenprogramm überprüft werden.


MFG

chrisssi 21.12.2008 15:15

Nicht ganz die Antwort, die mir erhofft hatte, aber trotzdem danke. :)

Was den Scan der Dateien betrifft, würde da ein Scan mit AntiVir reichen? Ich sehe, dass .doc dank Makros zur Liste der ausführbaren Dateien gehört, jedoch ist ein Nichtretten der .doc Dateien nicht wirklich eine Option für mich.. Ich benutze zur Zeit einen anderen Rechner vom dem aus ich ja die externe Platte, wo sich meine Dateien befinden scannen kann. Bevor ich das nun mache, denkst du, dass AntiVir den gegenenfalls entdecken würde? http://www.trojaner-board.de/76732-w...upgro-exe.html

Ich habe mit Trojan Remover zig mal den Laptop gescannt und manchmal hat er was gefunden, manchmal nicht. Daher die Frage bezüglich der Zuverlässigkeit der Antivir-Software..

nochdigger 21.12.2008 17:32

Hallo

Zitat:

Nicht ganz die Antwort, die mir erhofft hatte, aber trotzdem danke.
Zugegeben gebe diese Antwort recht ungern, aber der Beagle richtet häufig großen Schaden am Betriebssystem an, man bekäme ihn vermutlich von der Platte aber es ist "unmöglich" seine Hinterlassenschaften sicher zu richten so, dass dein System wieder Vertrauenswürdig wäre.

Zitat:

Was den Scan der Dateien betrifft, würde da ein Scan mit AntiVir reichen?
Ich denke schon

Zitat:

Ich benutze zur Zeit einen anderen Rechner vom dem aus ich ja die externe Platte, wo sich meine Dateien befinden scannen kann. Bevor ich das nun mache, denkst du, dass AntiVir den gegenenfalls entdecken würde?
Wenn Antivir diese Variante kennt, denke das er sie entdecken könnte, da der Beagle dann inaktiv auf der Platte liegt und sich nicht verstecken kann.

Zitat:

Ich habe mit Trojan Remover zig mal den Laptop gescannt und manchmal hat er was gefunden, manchmal nicht. Daher die Frage bezüglich der Zuverlässigkeit der Antivir-Software..
Baue nicht auf eine Software, dass beste Programm sitzt in deinem Kopf;) Brain.exe - Die Rundumlösung für viele Probleme
Verstehe ein Antivirenprogramm als Sicherheitsgurt und nix weiter.

Hier ein wenig zu Lesen zum Thema
Homepage von Malte J. Wetz

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131