Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Virus hat ein Administrator-Passwort für Windows festgelegt (https://www.trojaner-board.de/61047-virus-hat-administrator-passwort-windows-festgelegt.html)

vern 30.09.2008 21:01

Virus hat ein Administrator-Passwort für Windows festgelegt
 
Hallo,

hab ein Problem mit meinem Computer und ich befürchte es könnte ein Virus sein. Wenn ich versuche ihn hochzuladen fragt Windows nach einem Administrator Passwort, obwohl ich keins festgelegt habe und sonst auch niemand zugang zu meinem Rechner hat.

Ich habe schon versucht über den abgesicherten Modus (beim Start F8) zu starten, das funktioniert aber nicht da ich erst gar nicht in das Auswahlmenu komme. Der Rechner fährt einfach immer weiter hoch bis zu Passwortabfrage.

Dann habe ich im Internet gelesen, dass man mit dem Programm "windows-key" das Administrator-Passwort entfernen kann. Dazu müsste der Computer beim hochfahren von CD booten. Also hab ich versucht über das Bootmenu (beim Start F12) dies einzustellen. Ins Bootmenu selbst komme ich,aber dann stürzt der Rechner immer ab.
Also habe ich versucht dies über das BIOS einzustellen. Im Bios kann ich zwar navigieren aber, gerade die Einstellung zum Booten kann ich nicht verändern. Die Schaltflächen dafür sind zwar zu sehen, aber nur grau angezeigt. Ich kann sie also nicht ansteuern.
Als nächstes würde mir nur einfallen Windows neu zu installieren, da ich aber nicht von CD booten kann, ist dies auch nicht möglich.

Also jetzt meine Frage: Kann es sein, dass es sich um einen Virus handelt? Und ist es möglich das der Virus Einfluss auf mein BIOS und die Startoptionen hat? Ich bin echt verzweifelt und langsam mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand einen Rat für mich?

vern 02.10.2008 12:44

Hilfe!!!! Habs immer noch nicht in den Griff bekommen. Weiß niemand eine Lösung?

TR-Vundo 02.10.2008 21:20

Du must ja richtig verzweifelt sein! Ich würde mir an deiner Stelle Festplatte u. Bioschip wechseln lassen. Villeicht weis ein anderer mehr bescheid. Ich wünsche dir weiterhin viel glück!!!

harlud 03.10.2008 20:49

Hallo vern! Ich habe in einem ähnlichen Fall mit einer kompletten Datenlöschung mit dem Programm DBAN (siehe Google) Erfolg gehabt. Zitat von der Homepage:
"Darik's Boot and Nuke ("DBAN") is a self-contained boot disk that securely wipes the hard disks of most computers. DBAN will automatically and completely delete the contents of any hard disk that it can detect, which makes it an appropriate utility for bulk or emergency data destruction."
Abgesehen von dem nicht kontinentaleuropäischen Humor ("Nuke), das Programm läuft auf Linuxbasis und pfeift daher auf Windows Passworte. Nach dem "Nuke" konnte ich den Computer neu aufsetzen.
Vorsicht: dies soll ein Denkanstoß sein, ich bin freundlich gesprochen ein Dilettant auf diesem Gebiet. Der wichtigste Rat ist jedenfalls: Zugang über ein Linux-Programm. Viel Glück harlud

phil354 03.10.2008 22:37

Biosreset?!! Bios Batterie raus (sowie Netzstecker usw.)... kurz warten ... wieder rein. -> Settings möglicherweise zuvor aufschreiben. Dann solltest du von der CD booten können, wenn du sie richtig erstellt hast...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131