Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Alle Dateien in .ink Dateien umgewandelt (https://www.trojaner-board.de/45867-alle-dateien-ink-dateien-umgewandelt.html)

Ovam 15.11.2007 11:04

Alle Dateien in .ink Dateien umgewandelt
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleichmal nen ( für mich ) schwieriges Problem.

Nachdem ich vorhin geupdated - ich tippe auf Microsoft ( es ist zumindest dieses, das immer fragt, ob man gleich oder später den Rechner Neustarten will und wenn man sagt später, die Nachricht nach 3 Minuten wiederkommt ) - wurde, haben sich nach dem Neustart alle meine Dateien in .lnk Dateien verwandelt/umbenannt/ähnliches. Daraufhin iss mein Adwatch angesprungen und hat mich auf Registrierungsänderungen hingewiesen. Ich habe sie alle blockiert! ( war das nen Fehler?)
Ich habe nochmal einen Neustart getätigt.
Das größte Problem is meiner Meinung nach, dass ich keine .exe oder .com Dateien ausführen kann. So wie ich es mitbekommen hab, würden euch HiJack und E-scan helfen. ich habe beides runtergeladen, kann aber wie gesagt beide nicht öffnen ( ich habe versucht, die .exe in .com umzuwandeln - ohne Erfolg)


Edit: es ist .lnk und NICHT .ink


Ich wäre über Hilfe von Euch sehr dankbar


Ovam

Chris4You 15.11.2007 11:53

Hi,

das hört sich nach neu aufsetzen oder dem Versuch per Boot-CD an den Rechner ranzukommen an. Alternativ die Festplatte als Slave in einen lauffähigen Rechner einbauen...

Es gibt allerdings Trojaner, die Daten verschlüsseln und sich dann melden ("Bitte überweisen sie ...")...

Boot-CD erstellen:
Am einfachsten geht dies über http://www.ubcd4win.com/, runterladen installieren und dann mit einer XP-CD (Installations-CD bzw. Recovery-CD [das gibt dann allerdings eine
Warnung!])die Boot-CD erstellen.
Vorteil dabei ist, dass die "Universal Boot CD für Windows" gleich Virenscanner und Tools an Board hat, mit denen man dann gleich loslegen kann.
Rootkits liegen nach dem Booten von CD "ungeschützt" auf der Platte (da sie ja nicht gestartet wurden) und können dann sehr einfach gesucht u.
gelöscht werden. Ein Remoteregistry-Editor steht ebenfalls zur Verfügung.

chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131