Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   sämtliche inet browser hängen sich auf (https://www.trojaner-board.de/42911-saemtliche-inet-browser-haengen.html)

tets 01.09.2007 14:09

sämtliche inet browser hängen sich auf
 
ich schlepp mich mit dem problem jetzt schon seit nem halben jahr rum und hab bei google etc. leider nichts gefunden, dass mir weitergeholfen hat.

zum problem:
vor etwa nem halben jahr hab ich meinen IE browser auf version 7 aktualisiert. danach konnte ich zwar n paar seiten ansurfen aber früher oder später hat der IE dann einfach nich weitergeladen. ich musste den browser schließen, neu aufmachen und die seite erneut aufrufen...dann hats auch wieder fürn paar minuten funktioniert.
weil mich das ziemlich genervt hat bin ich dann auf firefox umgestiegen. blöd nur, dass das problem dort auch existierte. allerdings konnte ich nach x-mal browser schließen und wieder öffnen beobachten, dass das aufhängen bzw nicht weiterladen seltener wurde. keine ahnung ob das was mit meinen lösungsversuchen zu tun hatte (cookies löschen, brwoser neu installiern, firewall und antivir zeitweise abschalten) aber irgendwann wars fast weg udn ich konnte normal weitersurfen.
komischerweise isses nu wieder verstärkt da und es nervt echt tierisch, weil es grade auf youtube und map24 sehr oft vorkommt, dass die seite einfach mitten im aufbau nicht weiterläd. ich hab irgendwie die vermutung, dass es was mit den werbebannern auf vielen seiten zu tun hat.

icq und downloads funktionieren ohne einschränkungen und wenn der firefox grad ma wieder nich weiterläd kann ich den IE noch benutzten .... bis der eben auch nich weiterläd -_-

hijackthis-log is im anhang

schonmal danke für alle antworten

CMD 09.10.2007 18:48

Hallo tets,
eine späte Antwort ist besser als gar keine. Ich habe dieses "Browser Helper Object" im Verdacht :
Zitat:

O2 - BHO: Browser Address Error Redirector - {CA6319C0-31B7-401E-A518-A07C3DB8F777} - C:\Programme\BAE\BAE.dll
Es läßt sich testweise im Internet Explorer über "Extras - Add Ons verwalten" deaktivieren und danach ggf. auch löschen.

Gruß
CMD

tets 10.10.2007 14:46

hat leider nichts geholfen, zumal die datei schon ab werk von dell drauf war.

aber trotzdem danke für die antwort


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131