![]() |
Ist "patch.exe" immer ein Wurm? hallo, "patch.exe" ist angeblich ein wurm.
|
mOIn wenn du Zweifel an der Datei hast kannst, du sie hier Virustotal oder hier Jotti kostenlos überprüfen (kann bisschen dauern) lassen. Mistrauisch solltest du werden, wenn bei der Auswertung als größe 0K erscheint die Datei also leer zu sein scheint. MFG |
Hi, gibt es auch genaueres zur Analyse? Die Onlinevirenscanner habe ich eben mal getestet und da melden oft nur die Hälfte einen Trojaner, malware oder sonstwas und die andere hälfte meldet nichts. |
Wer illegale Sachen läd, wird mit Recht infiziert. :twak: |
Zitat:
erst einmal muss man die 2 Sachen ganz klar trennen. Haben nix miteinander zu tun. Mich interessiert es rein technisch gesehen wie man so etwas klar definieren kann. Desöfteren teste ich verschiedene Scanner und nicht immer leuchtet es mir ein warum manche anschlagen und manche nicht. Damit sind alle Art von Dateien gemeint. |
Man sollte sich nicht immer auf Scanner verlassen. Kein Scanner erkennt jemals 100% aller Malware, da die Coder den AV-Herstellern immer ein Schritt vorraus sind. So ist es und so wird es immer bleiben. |
Hi, ist schon einige Zeit her wo ich einmal den Patch vom Hersteller einer Defragmentierungssoftware geladen habe die im Online Scanner kein eindeutiges Ergebnis brachte. Natürlich sollte man sicher sein wenn es direkt vom Hersteller kommt aber das beruhigt mich nicht wirklich bzw stellt mein Gewissen nicht ruhig. |
Generell jede Seite kann mit Malware infiziert werden, bzw. kann auf eine "böse" Seite umgeleitet werden. Dateien, die crack.exe, keygen.exe oder patch.exe sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht Spaßen sollte. |
Zitat:
es war eine patch.exe von Ashampoo die dazu da war einen Bug des Programmes zu beheben. Geladen hatte ich sie direkt von der Herstellerseite. Es war zwar nur kurz nach Neuveröffentlichungen von einigen Scannern bemängelt worden aber dennoch recht fragwürdig da eine "vertrauenswürdige" Quelle. Zumal ma nnicht wirklich eine Mitteilung bekommt die die Identifikation einfacher macht. |
Alles in allem: Je weniger Software man hat, desto weniger Probleme können sich entwickeln. ;) |
Hi, ich habe mal gerade eine aktuelle Patch.exe vom Programm Magical Defrag genommen. Ist schon länger zu haben und trotzdem kommmt von einem Scanner folgende Meldung. SecureWeb-Gateway 6.7.6 2008.10.25 Trojan.LooksLike.Dropper Sicher keine Datei die illegal erworben wurde und dennoch die Warnung. Und es muss etwas geben um das ganze etwas konkretisieren bzw noch sicher in der Einstufung machen zu können. Die Datei könnt ihr auf folgendem Link bekommen. http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Sicherheit-Ashampoo-Magical-Defrag-2-Patch-soll-Problem-mit-optischen-Maeusen-beheben_2529214.html |
Du kannst die Datei wenn du willst bei Avira hochladen: Submit your sample Wichtig: Unter "Typ" auf "Verdacht auf Fehlalarm" stellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board